Hallo,
habe lange nix mehr von mir hören lassen. War einfach zu faul zum Schreiben, also hole ich mal einiges nach.
Im Dezember/Januar wurde das Beleuchtungskonstrukt fertig gestellt.
Die rechte Ecke ist eine Spezialkonstruktion, da hier der sichtbare Anlagenbereich endet. Der Anlagenhintergrund mündet hier schräg in den Raum. Das Gleis wird hier im schrägen Bereich den Hintergrund durchstoßen, mittels Klappbrücke an der Tür vorbeigehen und dann im FiddleYard enden:
Der Hintergrund war bis zu dieser Ecke nahtlos ausgeführt. Leider gibt es hier keine passende Weiterführung mehr. Dieses Eck wird geplanter Weise eine sehr stark bewaldete Anhöhe darstellen und ich hoffe den unschönen Übergang somit gut kaschieren zu können:
Nachdem ich den Beleuchtungsoberbau mit den beiden Leuchtenreihen fertig hatte - ich ahnte es vorher schon - stellte ich fest, dass die Beleuchtung suboptimal ist. Es kommt im Bahnhofsbereich zu wenig (eigentlich kein) Licht von vorn auf die vorderen Gleise. Fahrzeuge die am Bahnsteig stehen werden nur von oben beleuchtet - mit entsprechend dunklen Seitenflächen.
Also entschloss ich mich zum Anbau einer dritten Leuchtenreihe am vorderen Rand. Diese liegt 10 cm vor dem Anlagenrand und 10 cm tiefer als die anderen Leuchten.
Hier mal der Querschnitt des Aufbaus. Rot eingezeichnet der Anbau:
So sieht's in echt aus:
Und hier der Vergleich vorher (links) und nachher (rechts mit 3. Leuchtenreihe). Der Unterschied ist schon gewaltig durch die zusätzliche Leuchtstärke und dem besseren Lichteinfallswinkel. Im Fahrwerksbereich könnte es aber schon noch besser sein. Ich bin jedenfalls soweit zufrieden mit der Ausleuchtung:
So sieht es in den Ecken aus:
Und hier mal der Gesamtüberblick:
Jetzt geht es wieder mit der Anlage selbst weiter.
Gruß Ralf