Hallo Forumgemeinde,
wie schon mal im Februar auf Stefans Frage geschrieben, möchte ich hier meine Anlagenplanung für meine Segmentanlage vorstellen.
Nach einem Buchgeschenk meiner Frau (Die Kleinbahnen der Altmark von Wolfgang List) reifte in mir der Gedanke an einen Themenwechsel der Anlageplanung. Ich habe jetzt den Fokus auf die Kleinbahnen meiner Heimatregion gelegt. Auf der Suche nach weiteren Informationsquellen stieß ich auf die Internetseite des H0 Vereins aus Berlin:
http://www.altmark-modellbahn.…ge/Bahnhofe/bahnhofe.html
und die Artikel im Modelleisenbahner 3/83 + 8/85 von Herrn Steckel.
Nach einer Machbarkeitsprüfung hatte ich mich dann für die Haltestelle Apenburg entschieden!
Hintergrundinformation:
Der „Bahnhof“ Apenburg, der aus bahntechnischer Sicht nur eine Haltestelle ist, liegt an der ehemaligen Strecke Kalbe/Milde – Badel – Beetzendorf. Diese Strecke gehörte der Kleinbahn- Gesellschaft Bismark- Kalbe/Milde- Beetzendorf. Welche 1897 gegründet wurde. Wie im unteren Gleisplan zu sehen ist, gibt es nur ein durchgehendes Streckengleis und zwei Ladegleise die links und rechts abzweigen.
Ausgerüstet mit einem Fotoapparat und einem Maßband gings los zum Vorbild.
Der Güterschuppen schließt sich an das EG an:
Am PC wurden die Daten dann in eine Zeichnung umgesetzt und in MDF gelasert. Nach dem Eintreffen in der Werkstatt wurden die MDF Platten mit Clou Schnellschleifgrundierung getränkt.
Hier mal ein erstes Bild von den Teilen des Empfangsgebäudes:
Gruß Kpt. Blaubär