Suche Zeichnungen E44

  • Hallo zusammen,


    da ich gerade ein Gehäuse einer E44 zeichne, bin ich auf der Suche nach Zeichnungen mit Bemaßungen bzw Konstruktionszeichnungen. Ich habe diverse Zeichnungen zB aus dem EK- und EJ- Verlag allerdings befinden sich da nur die Hauptabmessungen darauf. In dem EM 11/82 war mal eine Zeichnung in 1:43,5, falls die jemand hat/kennt wäre interessant ob auf dieser die gesuchten Abmessungen zu finden sind,


    Danke,
    Wolfgang

  • Hallo Werner,


    ich habe hier 2 Zeichnungen von Hettler und die sind jetzt zwar mehr als eine Übersichtszeichnung, aber trotzdem fehlen die für mich wichtigen Daten. In dem Fall liegen mir Zeichnungen von preuß. Abteilwagen vor, da ist keine Bemaßung was die Lage und Größe der Türen betrifft, dafür ist die Stärke der Trennwand zwischen den Abteilen bemaßt, was soll ich mit solchen Zeichnungen anfangen, außer dass ich die Schiebelehre und Linial in die Hand nehme. Einziger Vorteil der Hettler Zeichnungen, dass sie bereits in 1:45 gezeichnet und bemaßt sind. Die andere Zeichnung, ebenfalls ein preuß. Abteilwagen ist eine originale Konstruktionszeichnung, die aber so weit verkleinert wurde, dass man die Zahlen nicht mehr lesen kann. Ich kenne zwar nicht die anderen Zeichnungen von Hr. Hettler, aber wenn diese auch so gezeichnet sind, kann man zum konstruieren nicht viel damit anfangen (außer man arbeitet so Pi mal Daumen)


    Gruß,
    Wolfgang

  • Hallo Wolfgang,


    Du hast vielleicht Zeichnungen vor Dir liegen, die Du von Herrn Hettler erhalten haben magst, aber das sind keine Hettler-Zeichnungen. Hettler-Zeichnungen erkennst Du am Zeichnungsspiegel mit dem typischen Signal Ne 5 (H-Tafel). Und das, was Du beschrieben hast (verkleinertes Original mit nicht lesbaren Zahlen) wirst bei Hettler-Zeichnungen nicht finden. Leider habe ich die gewünschte Zeichnung nicht in meinem Archiv, so dass ich Dir empfehlen würde, die 9,30 € auszugeben und die E44-Zeichnung bei Herrn Hettler zu bestellen.


    Was das Hantieren mit Messschieber u.ä, angeht, dann wird Dir das sicher bei allen anderen Übersichtszeichnungen auch passieren. Denn alle Details, von denen es in Natura Einzelteilzeichnungen gibt, werden in solchen Übersichtszeichnungen nicht mehr einzeln vermaßt sein. Und genau das ist die Krux aller Übersichtszeichnungen...


    Gruß
    Stefan

  • Das ist eine echte Hettler-Zeichnung, aber schon eine ältere. Die älteren Zeichnungen sind nicht alle optimal, aber bauen kann man danach... Finde ich!


    Aber: Egal welche Zeichnung Du von der E 44 bekommen wirst: Solange es keine Einzelzeichnung der Seitenwände sind sondern Übersichtszeichnungen, solange werden da kaum alle Maße drin enthalten sein! Und wenn Du keinen Zeichnungssatz zur E44 bekommst, dann kannst Du auch eine Hettler-Zeichnung nehmen und misst die fehlenden Maße aus.


    Gruß
    Stefan

  • Hallo Wolfgang,


    ich habe ebenfalls Hettler-Zeichnungen und muss sagen, dass man damit im Regelfall schon relativ viel anfangen kann. Wie Stefan schon angedeutet hat: Du müsstest die Zeichnungen vektorisieren (oder vektorisieren lassen), dann kannst du jedes beliebige Maß abgreifen.


    Gruß,
    Bernhard

  • grüß Gott Wolfgang,


    ich verstehe Dich nicht. Wenn Du solch exakte Zeichnungen erstellen willst, warum suchst Du dann "Altmeister" um diese zu kopieren? Es gibt noch einige E44 im Maßstab 1:1 in verschiedenen Museen und bei Vereinen. Du kannst dort alle Details fotografieren und Maße abnehmen. Du bist dann auch sicher, daß Du keinen Fehler aus einer anderen Zeichnung übernimmst. Ich fertige die Zeichnungen und Konstruktionen für meine Bausatzaktionen nur nach eigenen Aufmaßen am Vorbild.


    Grüße aus VAI
    Armin.

  • Hallo zusammen,


    ich weiß nicht, ob es Sinn macht, auf einen Thread zu antworten, der bereits mehr als zwei Jahre alt ist und seitdem ruhte. Der Fragesteller ist mittlerweile nicht mehr unter seinem damaligen Nick hier angemeldet und hat seine Ätzzeichnung mittlerweile fertiggestellt und schon wieder vergessen, da er mittlerweile mehr der Spur 1 zugetan ist... Okay, das mit der Spur 1 steht hier nirgends, aber auf die Erstellungsdaten und den Umstand, dass der Fragesteller gelöscht ist, kann man doch mal gucken, oder nicht?


    Also warum alte Kamellen aufwärmen?


    Nachdenklicher Gruß
    Stefan

  • Hallo Stefan,


    ;) Wolfgang versucht gerade mal eine BR91 die er günstig erstanden hat in Spur-1 zu supern. Ob man da schon davon sprechen kann, er sei der Spur-1 mehr zugetan :?:


    Gruß Alfred

  • Alfred, das ist ja nicht seine einzige Lok und sein einziges Fahrzeug. In der letzten Zeit sind Module in 1 entstanden und er redet nur noch von 1...


    Gruß
    Stefan

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!