Hallo Leute,
Ich möchte euch mein derzeitiges Projekt vorstellen , den Bau eines Schweizer Panzertransportwagen in Messing 1:45.
Da mir von einen Bekannten diesbezüglich Bilder und Pläne zu Verfügung gestellt wurde , waren auch die ersten Teile schon gezeichnet und anschließend geätzt.
Bodenplatte und Seitenteile wurden vorbereitet. Aufgrund der Ätzteile und Beschaffenheit der Teile entschied ich mich die Seitenteile mit den offenen Streben in 0,3mm Ms. ätzen zu lassen, auch die Riffelbleche wurden in 0,3mm Ms. geätzt.
Die restlichen Ätzteile wurden in 0,5mm Ms. geätzt.
Nun ging es daran die Seitenteile zusammen zu löten. Sie bestehen aus 3x 0,5mm und 2x 0,3mm Ätzteilen. Die Ausrichtung war hierbei sehr schwierig da man(n) sonst einen Versatz der Teile gesehen hätte und das hätte der Optik sehr geschadet.
Mit etlichen Klammern wurde alles zusammen gehalten und verlötet , Gesamtstärke ca.2mm was sich noch auf den Weiterbau auswirkte.
Jetzt wurde die Bodenplatte gebogen die Innenteile aufgelötet und die vorgefertigten Außen Teile aufgelötet.
Zwischen den Innenteil und Außenteil wurden 3mm Messingprofile als Platzhalter eingelötet , so bleibt alles schön gerade... über den Spalt kommen auf der Oberseite das Riffelblech , bzw. die 2te Bodenplatte und unten ein Streifen mit Biegekanten.
Jetzt kamen auch die Planungsfehler zum Vorschein , Schlampigkeitsfehler beim Zeichnen oder nicht berücksichtigte Details auf die Man(n) vergessen hat. Was soll es aus Fehler lernt man halt bekanntlich und diese werden bei den folgenden Ätzteilen berücksichtigt.
Hier der fast Fertig gestellte Prototyp mit allen Fehlern , aber nicht mehr lange.
Mit der Beplankung habe ich auch schon angefangen und Festgestellt das auch hier etwas verbessert werden muss... die Imitation der Holzkonstruktion zwischen den Ätzteilen werde ich Lasern lassen und anschließend einkleben.
Hier noch ein paar Bilder...
Gruß
Roman