Betrieb in Groß-Reken

  • Mit ganz viel Gefühl: der nächste Film aus Groß-Reken

    Liebe Freunde der Spur 0,

    Je öfter und je länger ich in den vergangenen Wochen und Monaten meinen beiden Kö I beim Betriebmachen zugesehen habe, umso schwerer fiel es mir, die beiden Lökchen auch nur kurze Zeit im MoBa- Keller allein zu lassen.

    Beide sind mir ganz fest ans Herz gewachsen. Und wie!!


    Ihre gesamte Erscheinung mit all den feinen Details und dem typischen Groß-Rekener Betriebspersonal - einfach umwerfend. Und der Loksound ist überhaupt nicht mehr zu toppen:


    img_0112gidr5.jpeg


    Da ist die rote Kö 0232 mit dem „strengen“ und schnellen Rasseln ihres Deutz Motors. Immer sicher und schnell voran. „Hallo, ich komme! Keine Sorge. Ich schaffe das schon!“


    Und dann die schwarze Kö 0233 mit dem (schnuckeligen) Tuckern ihres Kaelble Dieselmotors und super Akustik ihres 3-Gang Getriebes. Für mich ein echtes Highlight.


    img_0154qnd5n.jpeg


    Eine minimale Drehung am Regler und schon wieder muss das Getriebe schalten. Bei 4, 8 und 18 km/h. Schafft sie‘s?? Ich fiebere mit, habe feuchte Hände und mein Mitleid gehört ganz der Kleinen. Sie muss dauernd ran in Groß-Reken, nur weil ich mich am Geräusch beim Schalten des Getriebes nicht satt hören kann.

    So viel Gefühl, so viel Träumerei, so viel Spiel. Einfach immer wieder schön!!


    Und im Hintergrund drängelt schon die BR 82 von KM1. Sie möchte auch eine Chance zum Mitmachen haben. Möchte auch der Favorit in Groß-Reken werden. Also geben wir ihr eine Chance; hier und jetzt als Einleitung und dann im 3. Film unserer Reihe!!!



    Auch wenn es zum Verständnis nicht unbedingt notwendig ist, jetzt noch eine kurze Inhaltsangabe des kleinen Films:


    Jeden Morgen dasselbe Spiel:

    Übergabe von Arbeits- und Fahraufträgen; im Bw ergänzen die Dampfloks Kohle- und Wasservorräte.

    Güterzuggepäckwagen werden an der Laderampe und am Gepäckschuppen beladen. Später werden sie dann an den Zug über Bielefeld und Osnabrück nach Bremen gekuppelt. Abends fahren sie in die Gegenrichtung mit Gepäck von Bremerhaven nach Dortmund und Oberhausen.



    Um kurz vor 11 Uhr stellt dann die BR 82 auf Gleis 1 den Nahverkehrszug nach Coesfeld und Münster bereit.


    img_0107b6evv.jpeg


    Aufgeregtes Suchen beginnt im ach-so-großen Koffer nach der gar so kleinen

    Fahrkarte. Dann endlich: sie ist gefunden!! Gott sei Dank!

    Oder ist die Koffergeschichte evtl. eine ganz Andere?? Wer weiß? Der Banknachbar schaut so geheimnisvoll…….

    Um 11.06 Uhr verlässt dann der Zug Groß-Reken Richtung Norden.


    Fast hätte ich es vergessen: hier noch der Link zum Film mit dem Titel „Die übliche Routine“.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Bis bald, viel Spaß und alles Gute

    Hendrik

  • Hallo Hendrik,

    Ganz großes Kino! Gratulation!

    Eigentlich bin ich im Moment dabei, einen ähnlichen Film bei mir zu machen.

    Aber wenn ich deine Anlage sehe und die Details darauf..... Da komme ich nicht ran!


    Ist auf jeden Fall schön, mal wieder was von dir zu sehen und zu lesen.

  • Hallo Hendrik,


    alles sehr schön in Szene gesetzt, auch das Spiel mit den Schärfen und Unschärfen!
    Tolle Spur Null Anlage mit vielen Details!

    Viele Grüße

    Wolli

    Gruß, Wolli ---> wünsche allen HP1 !

  • Hallo Hendrik,

    ich kann mich meinen beiden Vorrednern/-schreibern nur anschließen.

    Tolle Anlage und ebenso schöne Fahrzeuge in Szene gesetzt.

    Auch Deine eingesetzten Figuren, sehr schön.


    Vor allem ist mir kurz vor Filmmitte der Eisenbahner mit Mütze, weißen Haaren, und Schnurrbart aufgefallen, der Brötchen essend an einer Kiste lehnt. Eine sehr schöne Figur, die ich noch nie, meine ich zumindest, gesehen habe.

    Von wem stammt die?


    Bitte weiter so!


    Gruß Otto

  • Zu später Stunde allen noch ein kurzes Dankeschön für die schönen Kommentare und die vielen Likes und „Superlikes“.

    Es freut mich sehr, daß alles so gut gefällt. Das spornt an.

    kellergeist: Hallo Otto, der Kollege, der gerade die kurze Brotzeit genießt, stammt von Figurendesign Volker Braun.

    Bis bald und viele Grüße

    Hendrik

  • Multicar M22

    Scooter

    Hallo Helmut

    Der Multicar M22 ist ein Bausatz der tschechischen Firma Plus Model in 1:48.

    Mein Baubericht des hübschen Modells befindet sich im Beitragsbaum „Neues aus Groß-Reken“ Beitrag #383 (hier der Link: Multicar M22)


    Viele Grüße

    Hendrik

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!