Keithville & Lake Erie Railroad

  • nur ein bescheidener Vorschlag

    So etwas wie einen Nebelschleier mit weisser stark verdünnter Farbe auf das Blaue legen. dann ist m.e.n der Übergang nicht so krass.


    Aber das ist nur meine Meimnung , einfach mal versuchen etwas Morgennebel zu zaubern.


    VG Frank

    the light on the end of the tunnel, may be an ancomming train.....

  • Hi Jay,


    Bilder sind ja sowas von "verräterisch";). Jetzt wissen alle, dass Deine musische Ader in mehrer Richtungen geht. Klugscheissermodus an: Du spielst vermutlich - dem sichtbaren Wirbelkasten nach - eine Lakewood M 32 CP Westerngitarre oder eine Ähnliche (halt die von der "billigen Sorte"). Klugscheissermodus aus. Ich kann´s auch nicht ganz lassen und zupfe noch ein bisschen auf der Akustik. Sogar meine olle "Strato" (Fender) hab ich aus meiner aktiven Zeit über die Jahre gerettet. Die müsste jetzt ca. 45 Jahre alt sein.


    Zu Deinen blauen Bergen würde ja dann auch sowas wie z. B. "Country roads ... " oder "Orange Blossom" passen :D. Die "Blue Mountains" gefallen mir gut, mal was anderes als das Übliche.


    Viel Spass noch auf allen Deinen künstlerischen Wegen ...

    Gruss
    Robert
    BTB0e+0

    Edited 4 times, last by BTB0e+0 ().

  • Hallo Jan,


    Ich schließe mich an, die Kulisse als Abschluss gefällt mir gut, nur ist sie einfach etwas zu laut und deutlich weniger Strukturiert als diese hier...


    13143-image-jpg


    Auch sind die Felsen im obigen Bild deutlich strukturierter. Während das hier durchaus Tags gemacht sein könnte, würde ich das Neue eher in den sehr frühen Morgen einordnen....

    Wenn das das Ziel war, dann passt es....


    Gruß

    Matthias

  • Hintergründe 3

    Hallo zusammen,

    der neue Tag bringt es ans Licht ...



    Dadurch dass ich das Foto gestern Nacht aufgenommen habe leuchten die Farben des Hintergrundes wesentlich intensiver und der schwarze „Nachthimmel“ verstärkt den Eindruck noch.


    Vor die blauen Berge kommt noch eine weitere Ebene mit einem Waldrand in Brauntönen. Wenn die Farben dann noch zu intensiv leuchten, überneble ich die Berge mit stark verdünntem, gebrochenem Weiß.


    Grüße zum Tage. Jay, the K.


    PS BTB0e+0

    Es ist eine Lakewood M-31 Custom Grand Concert, Robert. Meine Strat steht bei den Verstärkern ;)

  • bahnboss

    Da nebenan das Bergwerk ist überlagere ich das Ganze mit


    Sixteen tons...


    mattes56

    Nicht zu vergessen die Beleuchtung. Das Foto das Du gepostet hast, hat noch das Licht der alten Leuchtstoffröhren. Da ich diese Farb-Temperatur nicht mehr gefunden habe musste ich die kompletten Röhren tauschen.


    Lichte Grüße. Jay, the K.

  • Hi Jay,


    man muss Dir schon eine besondere Gabe attestieren, die nicht jeder hat! Nicht nur, daß Du (unter anderem) mit Farbe und Pinsel umzugehen weißt, Du hast auch eine Vorstellung von dem, was Du erreichen willst und wie Du es anstellst! Da fällt mir im Moment David Hockney ein, dessen grandiose Ausstellung ich vor etlichen Jahren in Köln sehen konnte. Er malte z. B. einen großen knallroten Fleck auf blauem Grund und jeder fragte sich, was das werden sollte. Bis er anfing, auf den roten Fleck ein kleines Wäldchen zu malen und jeder, wirklich jeder war von der Wirkung eines blutroten Sonnenaufgangs hinter einem Winterwald hingerissen!

    Ich wünsche mir nur, wir sehen noch weitere Abenteuer von Dir!

  • Hintergründe 4

    Hallo zusammen,

    die Malerei geht weiter...


    Der links sichtbare Rahmen des Fensters direkt hinter dem zukünftigen Stellwerk ist sehr störend.


    Nun ist der weiße Rahmen durch ein Kulissenstück verdeckt. Der Waldrand ist in den dunklen Brauntönen wie auf den anderen Kulissenteilen der Anlage gehalten.


    In der Seitenansicht wird der Aufbau der Kulisse deutlich. Im nächsten Bauabschnitt ist dann der plastische Übergang zur Anlage an der Reihe.


    In der Gesamtansicht ist der Übergang vom städtisch/industriellen zum ländlichen Teil der Anlage gut zu erkennen.


    Abendliche Grüße. Jay, the K.

  • Moin,

    ich persönlich finde den Übergang von braun zu blau sehr hart.

    Dieses "Entfernungsblau" ist mir zu leuchtend. Irgendwie fällt mir kein Ort ein wo ich das schon mal so gesehen hätte. Auch die Vogesentäler in zig Jahren Motorradtouren waren nie so blau, egal wie das Wetter war.


    Hinweis: Dies ist nur meine Meinung

    Viel Spaß beim Basteln

    ___________________________________

    Gruß Olli

    Homepage

  • Hintergründe 5 - Still got the Blues

    Hallo zusammen,

    nun ist zusammen gewachsen, was zusammen gehört...



    Hier sind die drei Hintergründe meiner Anlage zum Farbabgleich fotografisch nebeneinander gestellt.




    Bei den Tagesaufnahmen ist die Leuchtkraft der blauen Berge, vor allem im direkten Vergleich mit dem bei Nacht entstandenen Übersichtsfoto, wesentlich weniger intensiv.


    Zu meinem Glück arbeitet auch die Natur mit kräftigen Farben und hier sieht man warum der Albtrauf auch die blaue Mauer genannt wird.



    Bluesige Grüße. Jay, the K.

  • Hallo NYCjay,


    Fuer unseren Spur-Null-Club nach Nordamerikanischem Vorbild (gedachte Nordost-Region 1:48) habe ich die Babyface_Diesellok (A+B-Einheiten) entworfen nach dem CNJ- und NYC-Vorbild. Das Gehäuse als STL-Datei kann 3D-gedruckt werden und könnte auf einem motorisierten FA2-Unterbau von Weaver oder MTH drauf gesetzt werden.


    Gruss,


    Johannis

  • Hi Jay,


    jedem seinen Geschmack und dass verschiedene Meinungen zu Deiner Hintergrundkulisse geäussert werden ist auch o. k. Ich bin der Meinung, dass sich da jemand (also Du) ausgiebig mit Natur/Licht/Schatten/künstllerischer Darstellung ect. u. s. w. befasst hat und dazu noch ein offenbar emotional enges Verhältnis dazu hat.


    Ich empfinde Deine Hintergrundkulisse als etwas Besonderes, als zwar aussergewöhnlich, trotzdem passend - oder gerade deswegen passend - und sehr tief ins Land gehend. Beflügelt meine Fantasie und verführt ein bisschen zu "schrägen Gedanken" z. B.: Wie wäre es wenn ich auf meiner Anlage ... ??? Nein, Quatsch - meine bleibt so wie sie ist. Dein Stil, mein Stil - jedes Teil in sich abgerundet und für sich als solches schön.


    Noch matsch fann mit Deinem Werk wünscht ...


    P. S.

    Das Naturfoto vom Albtrauf ist ja :thumbup::thumbup::thumbup::D:D:D:love::love::love: !!!

    Gruss
    Robert
    BTB0e+0

    Edited once, last by BTB0e+0 ().

  • BTB0e+0

    Hallo Robert,

    Danke für Deine Zeilen, ich habe auf jeden Fall großen Spaß an der Modellbahnerei.


    Jede Anlage hier im Forum spiegelt ihren Erbauer wieder und genau das soll sie auch. So unterschiedlich wie wir Menschen, so unterschiedlich sind dabei auch unsere Schwerpunkte und die Herangehensweisen.


    Für mich ist die Modellbahn, neben der Technikgeschichte, auch ein stückweit Kunst in einer dreidimensionalen Ausdrucksform. Deshalb liegt der Schwerpunkt meiner Anlage in der atmosphärischen Gestaltung. Ich bevorzuge auch gemalte Hintergründe gegenüber photographische Exemplaren, denn die Fototapeten sind meist detaillierter als die gestaltete Anlage im Vordergrund. Das wird Bäumen mit ihrem Blattwerk besonders deutlich.


    Beim meinem Hintergrund sieht man auch, dass ich nebenher gerne male...



    Sonntägliche Grüße. Jay, the K.

  • Morgenrot .. schlecht Wetter droht


    Alte bauernregel Klugscheisser Modus an ..

    Die Sonne bescheint aufziehende Wolken, deshalb diese Färbung , dann kommt tagsüber die Bewölkung ( Klugscheisser Modus aus )

    nee, ja is klar nein wirklich schön geworden , wie ist denn der Hintergrund entstanden ?

    Vielleicht mal kurz schildern.

    Vielen Dank der Frank

    the light on the end of the tunnel, may be an ancomming train.....

  • Lumberjack07

    Frank, wie der der Hintergrund entstanden ist steht ab Beitrag #897.

    Im Post #901 hast Du auch einen Kommentar dazu geschrieben.


    Das Fenster geht nach Westen, der Schnappschuss ist Abends entstanden,

    deshalb trifft die Morgenrot-Bauernregel für das Foto auch nicht zu... ;)


    Morgendliche Grüsse. Jay, the K.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!