Zufälligerweise war der Bleistift bereits gespitzt, Reinhold und ich hoffe die schnelle Skizze hilft Dir.
Mein Hobbyraum ist nicht sehr groß, deshalb hatte ich auch bei der Höhenstaffelung der Gleise um jeden Zentimeter zu kämpfen. Der Kehrbahnhof liegt auf der Ebene +0,5. Eine Strecke führt nach oben zum Bahnhof Altenstadt auf Ebene +1. Die Strecke zum Schattenbahnhof führt nach unten zur Ebene 0.
Das ist die Einfahrt zum Schattenbahnhof. Sie liegt in der oberen Ecke des Raumes in der Neigung und ist, wie die Ausfädlung des BW-Gleises, aus Bogenweichen aufgebaut. Dadurch haben die Abstellgleise eine Nutzlänge von 10 Wagen plus Lokomotive.
Die Weichen des Schattenbahnhofs liegen genau unter dem Verladebahnhof und dem Bach bis zum Felssturz hinter der kleinen Brücke. Nach vorne habe ich den Bach dann über Kaskaden nach unten geführt um der kleinen Brücke in der Steigung mehr optische Daseinsberechtigung zu geben.
Ich hoffe das zweite Foto vom Untergrund macht Dich nicht schummrig, Dirk.
Da die windige Abfangung seit vielen Jahren hält und sie nicht sichtbar ist, hat mein Verlangen daran etwas zu ändern eine äußerst geringe Priorität nahe Null.
Schmunzelnde Grüße. Jay, the K.