Mal eben zwischendurch
Hallo Spur 0 Freunde
Nachdem ich die Reihe der Testvideos aus Wupperburg beendet habe, ist mir natürlich wie immer wieder was aufgefallen, was ich in Wupperburg noch ein klein wenig verändern/verbessern kann.
Es ist schon komisch, da hat man eigentlich immer eine aktuelle List von den Projekten die man sich vorgenommen hat und ständig fallen mir da Sachen ein, die ich vorher gar nicht auf dem Schirm hatte. So habe ich doch vor wenigen Wochen hier über die Neugestaltung des gesamten Anlagenabschlusses mit Teilerneuerung der Hintergrundkulisse am Bahnhof Emmaberg berichtet.
Hier nach zu lesen. RE: Rund um Wupperburg
Nachdem ich dann auch noch die kompl. Spannungsversorgung für die Beleuchtung auf der Anlage umgebaut habe, ist mir nun aufgefallen, dass genau vor dem Neuen Hintergrund (Foto vom Rathaus Quedlinburg) am Bahnhof Emmaberg ziemliche Dunkelheit herrschte wenn im Hobbyraum die gesamte Raumbeleuchtung ausgeschaltet und nur die Anlagenbeleuchtung in Betrieb ist.
Da ich ja ein Fan von Beleuchtungselementen auf der Anlage bin, habe ich schnell nach einer Lösung gesucht und natürlich auch gefunden. In meinem Fundus fanden sich noch drei Platzleuchten die hervorragend zu diesem Thema passen.
Hier als Merkmal zwei Fotos ohne Lampen auf dem Marktplatz.
So sieht es jetzt aus und gefällt mir deutlich besser.
Mal eben zwischendurch hat aber dennoch gut drei Stunden gedauert, da dieser Bereich nur sehr schwer zugänglich ist und auch die Spannungsversorgung für die drei Lampen etwas mehr Anstrengung erfordert hat. Ich bin aber froh, dass ich diese Aktion „mal eben zwischendurch“ erledigt habe.
Ich denke, dass es vielen von Euch ab und zu so ähnlich geht.
In diesem Sinne mit den besten Grüßen aus dem regnerischen Bergischen.
Harry