Schrankenwärter-Blues

  • Hallo Volker,
    ja, das hat schon was, obwohl ich die Bluse gesucht habe! 8o
    Ich habe 2008 den allerletzten handbedienten Schrankenposten gefunden der nur dann aufging wenn ein Trecker vom Bauern auf die Wiese wollte.
    Er liegt in der Nähe von Trebgast/Ofr.. Er sollte nach Auskunft vom Schrankenwärter in Kürze eingestellt werden.
    Gruß
    Husbert

  • Sorry Leute (dtsch:`tschuldigung), aber...
    das ist für mich ein Zeitdokument dafür, wie sch...e das dtsch. Fernsehen 2006 schon war :cursing: .
    Mit eingespielten Lachern wie in im billigsten US-verblödungsTV!
    Hier sollen zwanghaft Klischees der "Behördenbahn" aufrecht erhalten werden, während an anderer Stelle, von den gleichen "Journalisten" unkritisch hingenommen Mrd verpullvert werden.
    Trotzdem: Danke fürs verlinken!
    Meinen "Fernseher" hab ich vor 2 Jahren entgültig entsorgt, nach dem mir bald der "Kragen platzte"!
    Schöne Grüße aus der Provinz , :pinch:
    A.


    PS: der Dollar stirbt:
    http://deutsche-wirtschafts-na…ank-fuer-entwicklung-ein/

    Edited 2 times, last by oppt ().

  • Schrankenwärter-Bluse? Hm, ich suche immer noch die Bluse, aber weder Bluse noch Bluse tragende Schrankenwärterin waren in Link zu finden. Dafür nur der schon durch alle Foren getriebene Schrankenwärter Laumann, der doch sehr einseitig dargestellt wurde....


    Einseitig dargestellt? Na ja, wenn man sich die Regeln für den Schrankenwärterdienst so ansieht, dann war das gar nicht so einseitig! Die eigentliche Aufgabe nach dem Bedienen der zugewiesenen Schranken ist nun mal das Bewachen der Bahnanlagen. Und die dienstägliche Signalmittelprüfung gibt es heute auch noch, wenn auch nicht gezeigt wurde, wie der sicher gewissenhafte Schrankenwärter Laumann seine rot-weiße Fahne ausrollt und prüft, ob die Motten da keine Löcher reingefressen haben und er anschließend seine zwei Sh2-Scheiben entstaubt und schaut, ob die dazugehörige rote Leuchte funktionsfähig ist und letztlich prüft er noch, ob die rot abblendbare Handleuchte nicht ihren Dienst quittiert hat - das zeigte der allseits bekannte Bericht natürlich nicht....


    Sorry Leute (dtsch:`tschuldigung), aber...
    das ist für mich ein Zeitdokument dafür, wie sch...e das dtsch. Fernsehen 2006 schon war :cursing: .
    Mit eingespielten Lachern wie in im billigsten US-verblödungsTV!


    Hallo Arvid,


    Du weißt schon, was Satire ist? Und Du kennst die Sendung extra 3 des NDR und das zugehörige Format? Falls nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Extra_3


    Ich finde, dass eine Sendung als Indikator über den Zustand des deutschen Fernsehens nicht ausreichend ist. Soviel zur Verallgemeinerung! Ansonsten stimme ich Dir zur Qualität des deutschen Fernsehens zu, nur sehe ich persönlich gerade die Sendung extra 3 als lobenswerte Ausnahme an, die ich schon seit Jahrzehnten verfolge, sofern ich mal Fernsehen schaue!

  • hallo zusammen


    musste auch Schmunzeln aber nicht nur über den Video-Clip sondern auch über euere Definition: Blues und der Suche nach der Bluse :D



    Blues ist eine vokale und instrumentale Musikform, die sich in der afroamerikanischen Gesellschaft in den USA Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts


    Quelle : Wikipedia



    Gruß
    Jürgen

    wer mich als Freund hat , braucht keine Feinde :D

  • Blues steht auch für Traurig und unterdrückt.
    So lustig das auch scheint, in Wirklichkeit ist es ein trauriges Beispiel der Benachteiligung des Verkehrssystems Eisenbahn in unserem Staat. Da genügt doch wohl ein Andreaskreuz zur Sicherung des BÜ. Aber mit unserer Angstverwaltung ist da wohl keine Änderunmg des Zustandes machbar. Ich kenne weitere Beispiele: Eine LA von 10 km/h weil die Brüstung einer Straßenbrücke um 10 cm zu hoch ist, und damit für den Autofahrer der Blick auf das Gleis eingeschrängt ist. Warum ändert man nicht die Brüstung (geschätzer Aufwand 2000 Euro) ? oder: Besetzung der Lokomotive eines Güterzuges auf einer Güterstrecke welche am Tag 1 mal hin und wieder zurück bedient wird mit 2 Mann und fortlaufendem Stopp und Go des schweren Güterzuges mit immensen Spritverbrauch, weil an jedem unbeschranken BÜ angehalten wird und die Sicherung mit der Fahne erfolgt. Ich bin sicher das es sich hier nicht um Einzelfälle handelt. Traurig ist das, nicht lustig, denn weder der Schrankenposten und warscheinlich auch nicht sein Arbeitgeber sind schuld an solchen Kuriosa.
    Gruß Willi

  • Hallo Leute,


    haltet doch mal die Luft an! Ueber Schrankenwaerter Laumann hat man auch in Frankfurt in der Theodor-Heuss-Allee herzlich gelacht!


    P.S. Trebgast ist nach ESTW-Inbetriebnahme ausser Dienst.


    Viele Gruesse


    Markus

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!