Hallo,
ich würde gerne vier Pecoweichen mit dem H0fine Servoantrieb mit Laternendrehung und ESU Switchpilot V2.0 ausrüsten.
Am Switchpilot sind ja Tastereingänge vorhanden, mit denen die Servos im Analogbetrieb mit konventionellen Tastern geschaltet werden können. Ich bin absoluter servo-Anfänger und würde gerne wissen, ob ich zum analogen Schalten des Switchpilot den H0fine Weichenhebel verwenden kann.
Dieser hat ja keinen Momenttaster sondern einen Kippschalter. Meine Recherche im Netz haben dazu widersprüchliche Aussagen ergeben.
Ebenso würde ich gern mit dem H0fine Signalhebel das Viessmann Formsignal (Nr.9500) umstellen, bin mir hier aber auch unsicher ob der im Signal eingebaute Decoder den Dauerstrom durch den Kippschalter verträgt.
Hat jemand Erfahrungen hiermit?
Gruß Chris
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!