Hallo Zusammen,
MBW beendet wohl seine Spur 1 Aktivitäten.
Kann für uns ja durchaus positiv sein und die Spur 0 bekommt mehr Produktionskapazitäten
Quelle:
MBW Posting Nr. 112
Gruß
Michael
Hallo Zusammen,
MBW beendet wohl seine Spur 1 Aktivitäten.
Kann für uns ja durchaus positiv sein und die Spur 0 bekommt mehr Produktionskapazitäten
Quelle:
MBW Posting Nr. 112
Gruß
Michael
Gut für uns!
Vielleicht stehen deshalb ganz aktuell die E30-Eilzugwagen neu auf der Planungsliste.
Zur Auslieferung noch in diesem Jahr.
Heiner
Hallo Michael,
ist mal Interessant zu sehen, was in der Spur 1 los ist.
Interessant waren für mich auch die nachfolgenden Antworten.
Hallo Alle
Wenn MBW seine Spur1 Fertigung aufgibt sind nicht automatisch Recourcen für Spur 0 frei.
es zeigt nur das sich in Spur1 für MBW ein engagement nicht lohnt.
Man stelle sich vor ein Mitarbeiter hat zu 70% an Spur0 verdient.
Der Rest kam von Spur1.
Diese Lücke kann nicht einfach ersetzt werden den in Spur0 sind die Umsätze auch begrenzt.
Alles hat eben 2 Seiten
Ich bin kein Spur1er und hoffe doch das MBW in Spur1 erfolgreich ist und sich diese
Meldung als Ente herausstellt.
Gruß
Andi
Hallo,
Frank Elze schreibt im Beitrag 112:
"Guten Morgen, die Spur 1 ist für Großserie nicht geeignet. Nicht für uns jedenfalls."
Nun gut, er hat schon viel geschrieben, auch hier, und das ist wohl der wesentliche Grund für die Stimmungslage im Spur-I-Gemeinschafts-Forum. Die Form der öffentlich betriebenen Markterkundung empfindet mancher als "Offenheit", andere fühlen sich als Kunde nicht ernst genommen, weil nach den Erfahrungen der letzten Jahre eigentlich bei jedem neu angekündigten Produkt bis zur tatsächlichen Auslieferung Zweifel an der Realisierung berechtigt sind.
Auch in diesem Forum hat es in den letzten Monaten diverse Beiträge zum Thema Kaufkraft gegeben. Zwischen "haben wollen" und "kaufen können" liegen eben manchmal einige hundert oder sogar einige tausend Euro. Und anders als vor 10 Jahren haben die Nuller den verfügbaren Platz inzwischen oftmals schon zugestellt und sie haben eine Auswahl. Damit wird den Herstellern nicht mehr automatisch jede Neuheit aus den Händen gerissen. Ich habe Zweifel, ob die mittlerweile gewachsene Zahl potentieller Käufer die beiden zuvor genannten Aspekte ausgleichen können. Das dürfte in Spur I ganz ähnlich sein und schlägt sich dann eben negativ in der Zahl der Vorbestellungen nieder.
Die bisher in diesem Forum nicht kommentierten Bilder der BR 80 zeigen mir darüber hinaus deutlich, dass es in dem potentiell aussichtsreichsten Sektor Dampflokmodelle eben nicht ganz einfach ist, ein Erstlingswerk zu produzieren, dass potentielle Kunden zu umfassenden Vorbestellungen ermuntert.
Pjotr
Modellbahner sind doch alle gleich, egal welche Spurweite Hier wurde auch viel Kritik geäußert auch von meiner Seite, aber MBW macht sich.
Ich hab die V200 in 1 noch nicht live gesehen aber denke das es ein gutes Modell ist das man nicht warten kann in 1 zeigt wie verwöhnt die Kerls sind aber das ist hier ja oft nicht anders. Lieber bisschen mehr Planen, Basteln und fahren als sich über Dinge die da kommen oder nicht die Finger wund zu schreiben und das Herz aufzuregen Modellbahn ist doch Entspannung und ein Hobby.
Herr Elze ich wünsche ihnen alles gute auch das sie Erfolg in der Spur1 haben und freu mich über das was da noch schönes für uns Nullen kommt.
Gruß Tim
Hallo zusammen,
im Grunde ist es aber auch wieder so, "Großserien" in der Spur 1 sind relativ. Märklin kalkuliert anders als Dingler oder Bockholt, dass ist irgendwie logisch....was ist denn eine Gr0ßserie"???Ich denke, dass man erstmal in der Spur 1 liefern muss, dass ist das Risiko. KM1 hat damals die 41er als erste Lok auf den Markt gebracht,eben in die "vollen" gegangen, dass Ergebnis ist ja bekannt. Nur mit Vorbestellungen ohne eine Referenz zu haben, denke ich, wird das in der Spur 1 nix. Alternativen sind dort vorhanden.
Hmm ich denke, dass es an der Modellauswahl liegt, dazu die Qualität und der Preis, dann kann man auch einmal sogar von Neuauflagen reden oder umsetzen, soviel zu Thema Stückzahlen und Neuauflagen. Ich wünsche Herrn Elze auch das Beste in der Spur 0 ich denke dort ist MBW besser aufgehoben.
MFG
Michael
am 17.02.2015 von MBW (Eigenes Forum):
"Guten Morgen, da wird aber wieder jeder Satz auseinander genommen. Nein, die Spur 1 wird nicht aufgegeben. Siehe Spur1 info Weidelich Kommentar MBW. Es wird nur in kleinerer Stückzahl < 150 Stück, sehr sorgfältig ausgesuchte Modelle geben. Diese werden weiterhin zu attraktiven Preisen angeboten werden können, weil wir eben selbst produzieren. Eine Großserie ala V 200 / BR 221 wird es nicht mehr geben. Die Güterwagen werden dieser Tage freigeschaltet. Sie werden kleine Änderungen in den Variationen erhalten und auch als SET Pakete angeboten.
Mit freundlichem Gruß
Frank Elze"
Also doch kein Aus für Spur1. Ist aber doch letzt endlich egal. Hauptsache die Spur0 bleibt vielfältig.
Wer Messing möchte, soll Messing kaufen. Wer MBW mag, soll MBW kaufen. Der Spaß zählt doch.
Wir sollten froh sein, dass überhaupt die Spur0 so einen Aufschwung erfahren hat. Und ohne Firmen wie Lenz, Brawa, MBW usw. wäre das nicht möglich.
Gruß
Klaus
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!