Hallo alle Interessierten,
die Hafenbahn soll wieder auferstehen. ich werde hier in loser Folge berichten wie die Auferstehung und Anpassung bei mir im Keller von statten geht. Zur Zeit liegt sie in ziemlich desolatem Zustand noch im Nebenzimmer vor dem Kellerabgang. Komplett zugestaubt und mit zahlreichen Abbrüchen ist leider nichts mehr von ihrem einstigen Flair zu sehen. Das Hauptmodul mit dem Frachtkahn ist immerhin stolze 227 cm lang und wiegt ca 40 kg das hat mir der Verkäufer leider vorher nicht gesagt. Alle die mich kennen wissen dass mein Rücken kaputt ist und so sind die 40 kg eine Herausforderung die ich alleine nicht bewerkstelligen kann. Ich brauche also erst einmal zwei kräftige Helfer damit wir das Segment in den Keller schaffen können.
Hier gab es schon einmal einen Bericht über die Bahn:
http://www.spurnull-magazin.de…llung/hafenbahn-mit-kran/
Morgen werde ich die ersten Bilder machen und den derzeitigen Zustand dokumentieren. Wer sich dafür interessiert kann ja hier immer mal wieder reinschauen. Leider scheitert mein ursprünglicher Plan die Anlage wieder auf Messen zu präsentieren am bloßen Gewicht des Hauptteils. Aber damit werde ich wohl leben müssen. Teilbar ist auf den ersten Blick leider nichts mehr.
Vielleicht ein paar Infos: Der Schrottplatz ist leider nicht mehr mit dabei. Es ist nur ein Standmodell des Hafenkrans, der in SNM 2 beschriebene Kran auf Basis des Roco H0 Digital Krans fehlt. Ich habe Kontakt zum Spur 0 Team - Ruhr-Lenne http://www.spurnullteam.de/ aufgenommen um Kontakt zum Erbauer herzustellen, leider gibt es bisher keine Antwort von dort. Falls jemand etwas über die Anlage zu berichten weiß bin ich für jede Anekdote dankbar.
Viele Grüße
Patrik