Kaimauern und Wegeplatten

  • Ich wollte hier nur kurz unsere in Kleinserie hergestellten Wegeplatten nach DDR-Vorbild (Trapezplatten & Co.) sowie die Spundwand und Zusatzelemente zum Bau einer Hafenkaimauer vorstellen.
    Wir, die Fa. SCHLICHT Modell Manufaktur , starten mit diesen 8 Bauteilen unsere Spur Null Zubehör Kleinserienproduktion.
    Voraussichtlich ab mitte Mai wird der Shop online gehen und diese Bauteile werden dann zum Kauf angeboten.
    Die Preiskalkulation ist noch nicht ganz fertig, aber das teuerste Bauteil wird das Spundwandelement sein und so zwischen 3 und 5 Euro liegen.
    Weitere Spur-Null Bauteile sind in Vorbereitung, alles in Richtung Industrie- und Hafenbau.



    Kaimauerelemente im Anwendungsbeispiel



    Spundwandelement



    Eck- und Verbindungselement, 90 Grad oder gerade



    Abdeckelement Kurz



    Abdeckelement Lang


    Hier die Wegebauplatten, wie sie auch heute noch in vielen Industriegeländen, Militäranlagen und im Land- und Forstwirtschaftlichen Wegebau zu finden sind.

    Straßen- und Wegeplatte Groß, 75 mm X 45 mm X 5 mm



    Straßen- und Wegeplatte Klein, 75 mm X 15 mm X 5mm



    Trapezwegeplatte, 75 mm X 10/15 mm X 5 mm


    Mit dieser Trapezplatte können Kurven in unterschiedlichen Radien
    gebaut werden. Um den Radius zu vergrößern kann nach jeder Trapezplatte
    eine oder mehrere kleine Wegeplatten angefügt werden.



    In Vorbereitung sind auch Wegeplatten mit Vertiefungen für die
    Anschlagösen mit eingesetzter Kranöse aus Draht. Damit kann dann das
    Verlegen, Auf- und Abladen der Platten an einem Krangeschirr realistisch
    dargestellt werden. Diese Wegeplatten sind somit auch als Ladegut
    verwendbar.


    Ein weiteres Element ist die Ladestraßenkante, diese kann auch als Begrenzungs-, Bordstein- bzw. Abschlußkante verwendet werden. Mit diesem Bauteil kann bei Verwendung von Lenz - Gleisen eine Vorbildhöhe der Ladestraße von ca. 20cm über Schienenoberkante nachgebildet werden.

    Ladestraßenkante


    Die genauen Abmessungen aller Bauteile können aus dem Shop entnommen werden, ich denke, der Shop wird ab Mitte Mai online sein.
    Hinweise, Wünsche, Lob aber auch konstruktive Kritik werden natürlich gerne entgegengenommen.



    Inhaber:


    Bernd Schlicht


    Kastanienstraße 27


    18209 Bad Doberan


    Tel.: 038203 65503


    Fax: 038203 65504


    Mail: info@grossbahn.de

  • Hallo und guten Abend,


    prima Sache ... Kaimauer und Wegeplatten: Genau was ich suche!!! :thumbup:
    Da freue ich mich schon auf die erste Bestellung. Aus welchem Material werden die Teile gefertigt?




    Gruß


    Thomas


    Betriebsleitung der Werkelburger-Industriebahn



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. (Noël Coward)

  • Die Bauteile werden aus Superhartgips - "hydro-stone® 180" - einer speziellen im Dentalbereich benutzten Gipssorte, gefertigt.
    Die Oberfläche ist abriebfest, sehr glatt, nach dem Aushärten ist das Material fast keramikartig, läßt sich aber trotzdem leicht bearbeiten und kolorieren.


    Zitat Hersteller:
    ... hydro-stone® 180 ist ein Spezial-Superhartgips nach ISO 6873:2000, Typ 4, niederthixotrop, schnell abbindend - optimiert für Alginat und hydrophilisierte Silikonabformmassen - Modellguss und KFO ...


    Technische Daten:


    Härte(Rockwell) 30 min [N/mm2]~ 170
    Härte(Rockwell) 60 min [N/mm2]~ 180
    Härte(Rockwell) 24h [N/mm2]> 180
    Druckfestigkeit 1h [MPa]~ 50
    Druckfestigkeit 24h [MPa]> 60
    Abbindeexpansion [%]< 0.10


    Also kein billiger Baumarktgips!

  • Unser Shop ist jetzt online.


    Bitte beachten Sie, die Artikel werden in Handfertigung hergestellt, daher kann es bei der Auslieferung zu Verzögerungen kommen wenn ein erhöhtes Anfragevolumen vorliegt.
    Da wir aus technischen Gründen zur Zeit nur mit 25% der geplanten Fertigungskapazität arbeiten, kann nur die Spundwand, das Eck- und Verbindungselement und die beiden Abdeckelemente in kleineren Mengen geliefert werden, die anderen Artikel auf Anfrage bzw. erst ab Juli regulär lieferbar.


    Hier geht es zum Shop: Schlicht Modell Manufaktur

  • Zusatz zum Impressum:
    Bitte kontaktieren Sie uns schriftlich, per Mail oder per Fax,
    Telefonanrufe können aus Gründen des Arbeitsablaufes in unserer
    Manufaktur wärend der Arbeitszeit leider nicht entgegengenommen werden.


    Zur Erklärung:
    Bitte stellt euch mal den Arbeitsablauf in einer Ein-(ab und zu auch zwei)Mann-Manufaktur vor.
    Wir arbeiten mit Materialien, welche nur eine sehr kurze Verarbeitungzeit haben - d.h. die Arbeitsgänge können nicht mal einfach so für einen Telefonanruf unterbrochen werden. Auch viele andere Arbeitsgänge können nicht unterbrochen werden.
    Wenn man dann doch mal ans Telefon geht - ist da natürlich ein "Gewinnspielverkäufer" oder ein anderer nerviger Zeitgenosse aus den bekannten Callcentern dran, der uns was andrehen oder uns abzocken will.
    Daher bitten wir, uns nur schriftlich per Mail oder Fax/Brief zu kontaktieren.
    Die Auskünfte, welche wir schriftlich abarbeiten sind dann auch fundierter, als wenn man so nebenbei in der Arbeit eine Frage im "Stehgreif" am Telefon beantworten soll.
    Im Juli soll ja die Kleinserienproduktion richtig loslaufen, bis jetzt ist das alles noch Testbetrieb und die Kunden, welche bis jetzt bei uns gekauft haben, waren sozusagen Testkäufer - die ganzen Abläufe - von der Bestellannahme bis zur Auslieferung haben bestens geklappt.
    Wir bedanken uns noch mal bei allen Kunden.

  • Moin Moin,


    ich hatte bei euch einen ersten Satz Kaimauern bestellt und Diesen auch sehr schnell bekommen.


    Die gelieferte Qualität und vor allem die Verpackung kann ich nur loben! So muß das sein! Nun kann ich den ersten Teil des Hafensegmentes in Angriff nehmen und in Kürze dann weitere Teile bestellen.


    Auch wenn ich als Versuchskaninchen herhalten durfte :D Das war ein gelungener Einstand für eine Kleinserienmanufaktur!


    Viele Grüße


    Michael

  • Zur Zeit entsteht ein Diorama, wo unsere Produkte dann "live" und in "action" zu sehen sind.
    Ich hoffe, dass ich das Diorama bis ende Juli fertig habe und es hier vorstellen kann.


    Der eine oder andere kann sich vielleicht nicht viel unter oder mit den Gipselementen vorstellen - da soll dann das Diorama Abhilfe schaffen und die Einsatzmöglichkeiten aufzeigen.


    Es sind auch noch weitere Produkte in Vorbereitung, wie ein Bürgersteige- Modulsysten, Bordsteinkantenmodulsystem, Pflasterstraßenmodulsystem, Betoneinbettungen für Gleise und Weichen, Bahnübergang aus Betonplatten, ... mehr darf ich nicht verraten. ;)

  • Hallo Frank,


    erlaube mir gerade noch ein paar Fragen dazu...

    ...zu stellen, da ich dieses Produkt gerne einmal für meine eigenen Formen (Projekte) ausprobieren möchte.


    Kann man dieses Produktmaterial als Privatmann erwerben?
    Wie wird es am besten verarbeitet, ist es ähnlich wie bei Gips oder muß man etwas besonderes dabei beachten?
    Kannst du sogar eine gute Bezugsquelle für dieses Produkt nennen?


    Und danke noch einmal dafür, dass du uns die Information mitgeteilt hast,
    Ich schrieb es hier im Forum und nicht als private PN an dich, da es sicher den einen oder anderen Kollegen hier auch noch interessieren könnte?


    Grüße,
    Georg


    P.S. Viel Erfolg mit eurer Kleinserienproduktion. Davon kann es in der Spur-0-Szene nicht genug davon geben-das macht doch die Vielfalt aus.

  • "hydro-stone® 180" und auch noch einige andere Spezialgipssorten werden von der Firma dentona hergestellt.
    Ob die an Privatpersonen verkaufen, kann ich nicht sagen, wir sind bei denen als Firma gelistet.
    Mit der Gipslieferung wird auch ein Verarbeitungshinweis mitgeliefert.


    Alles weitere muss man selber ausexperimentieren und hängt von der Verarbeitungstechnologie ab.


    Natürlich gibt es einige kleine "Tricks" um ein gutes Ergebnis zu erzielen - aber dieses Wissen ist unser Kapital. ;)

  • Hinweis in eigener Sache!
    Wir fertigen die von uns vorgestellten Produkte in erster Linie für uns selbst und für einen kleinen Freundeskreis, aber da die Entwicklungen und die Formen nun mal da sind, wollen wir auch andere Modellbauer daran teilhaben lassen.
    Diese Produkte werden ausschließlich auf Anfrage gefertigt, eine Produktion auf Lager mit anschließendem Verkauf ab Lager ist zurzeit nicht geplant.
    Weiterhin bitten wir von Telefonanrufen abzusehen, bitte kontaktieren Sie uns per Fax, E-Mail, PN, Brief oder über das Kontaktformular der Shop-Seite.
    Der Grund ist folgender, die Produkte werden meist von einer Person alleine gefertigt, er sitzt dann mit Lupe, Pinzette(und anderen filigranen Werkzeugen) an Werkstoffen, die nur eine sehr kurze Verarbeitungszeit haben, d.h. der Arbeitsprozess kann nicht so einfach unterbrochen werden.
    Unangemeldete Telefonate sind also nicht möglich und außerdem haben wir keine Lust uns Sätze wie:
    „… der Kunde ist König!“
    oder
    „ … dann habt ihr es wohl nicht nötig Geld zu verdienen …“
    anzuhören.
    Natürlich ist der Kunde König – aber nur so lange, wie der Hersteller/Verkäufer auch König ist!
    Und, Nein – wir haben es nicht nötig damit das „Große Geld“ zu verdienen, diese Kleinserien werden von Modellbauern - für Modellbauer zu einem Preis gefertigt, der nur die Unkosten deckt.
    Unser Anliegen ist es dieses schöne Hobby zu pflegen – der kommerzielle Aspekt steht bei uns nur an zweiter Stelle.
    (Unser engster Modellbaufreundeskreis ist von der o.g. Regelung natürlich ausgenommen.)


    Mit Freundlichen Gruß
    Bernd & Frank Schlicht
    http://www.grossbahn.de

  • Hallo,


    dentona war sogar schon auf der Intermodellbau in Dortmund mit einem eigenen Stand vertreten und hat dort spezielle Gipssorten für Formen etc, vorgestellt.


    Man konnte dort zur Direktlieferung nur während der Messe versandkostenfrei bestellen...


    Also scheint eine Direktlieferung an Private möglich zu sein.


    MfG


    interconti

  • Hallo Frank,


    sind die abgebildeten Gullydeckel auch von euch zu bekommen?
    wenn ja, was kosten diese mit Versand?


    Danke, Grüße, Georg


    P.S. frage hier im Forum und nicht über PN, weil es vielleicht noch einige andere Forumsmitglieder interessieren könnte?



    Nachtrag: habe ich natürlich in eurem anderen Thread "Bordsteinkanten, usw...." gesehen aber ihr wißt schon was ich meinte?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!