Modulanlage im Sauerland Raum Attendorn geplant- Wer hat Lust

  • Hallo Spur0 Gemeinde!
    Ich würde gerne mit Gleichgesinnten eine 0 Modulanlage bauen und betreiben. Ein großer Raum, ehemaliger
    Schwimmbadraum ca 10 mal 5 M sollte schon Möglichkeiten bieten,ist vorhanden .
    Bei Interesse bitte ich hier um Nachricht für weitere Detailplanung!


    Grüße an Alle :P Schmalspuriger

  • Hallo Schmalspuriger,
    mir persönlich fehlen noch ein paar Details um freudig "HIER" zuschreien, daher noch ein paar Fragen:
    1. Möchtest Du eine Anlage bauen, die immer im angebotenen Raum steht oder suchst Du Gleichgesinnte für Betriebstreffen, die ihre Module dann mitbringen und ggf. mal den ein oder anderen gemeinsamen Bastelabend verbringen?
    2. Ist der angebotene Raum mit monatlichen Kosten verbunden? Ist er dauerhaft oder nur zetiweilig benutzbar?
    3. Soll das ganze Vereins-Charakter bekommen oder eine lockere Modellbahnerrunde werden?
    4. Könntest Du auch Deinen Vornamen nennen, Schmalspuriger wird wohl nicht Dein Geburtsname sein, oder? :D
    Ich komme übrigens aus Gummersbach, das liegt ja noch halbwegs in der Nähe.


    Gruß Chris

    Der Pessimist sieht das Schwarze im Tunnel
    Der Optimist sieht ein Licht am Ende des Tunnels
    Der Realist sieht den Zug kommen
    Der Lokführer sieht drei Deppen im Gleis sitzen :D

  • Hallo Schmalspuriger,


    ich kann mich den Fragen von Chris anschließen - um ein enthusiastisches "ich will auch mitmachen" auszurufen, wären ein paar konkretere Aussagen hilfreich. Soll Schmalspur, Regelspur oder beides gebaut werden? Sollen bestimmte Normen für Module/Segmente oder den Betrieb eingehalten werden? Bist Du bis jetzt "Einzelkämpfer" oder hast Du bereits den ein oder anderen Mitstreiter (außerhalb dieses Forums) für dein Vorhaben begeistern können?


    Trotz der vielen Fragen bin ich immer an einem Austausch mit anderen Nullern aus der Umgebung interessiert. 8o


    Viele Grüße vom anderen Ende des Sees
    Tom

  • Hallo Chris!
    Beides wäre möglich. Die Anlage kann stehen bleiben,aber natürlich könnten auch Module nur
    manchmal angedockt werden ,wenn man sich über die Übergänge einigt. Aber prinzipiell denke ich an regelmäßige Bau und Fahrtreffen, zumindest im dunkleren Jahresabschnitt. Es muss keinen Vereinsckarakter haben aber ein Raum ,um die
    Kehle zu kühlen wäre auch da . Kosten würden ggf anteilig für Heizung erforderlich, aber alles im
    Rahmen. Der Raum würde dauerhaft zur Verfügung stehen!
    Ich habe bisher Zuhause eine HO und Rhb HOm gebaut bzw baue noch, aber die Spur0 lockt,nur kann man in 3 mal 4 M nicht viel machen.
    Ich heisse übrigens


    Meinhard

  • Hallo Meinhard
    na ich glaube da liegen wir u.U. ja nicht allzuweit auseinander.
    Ich habe bereits zwei Module im Bau (Westmodul / Braunschweiger Kopfstücke), die ich gerne bei Betriebstreffen einsetzen würde. Bau- und Fahrtreffen gerne, Verein oder das eingehen von monatlichen Verpflichtungen sind nicht mein Ding, dafür stecke ich zu tief in anderen Verpflichtungen..
    Vielleicht sollte man sich mal bei einem Bierchen beschnüffeln und die Interessenlage abklopfen?


    Gruß ins Sauerland


    Chris

    Der Pessimist sieht das Schwarze im Tunnel
    Der Optimist sieht ein Licht am Ende des Tunnels
    Der Realist sieht den Zug kommen
    Der Lokführer sieht drei Deppen im Gleis sitzen :D

  • Hallo Tom und Chris!
    Der Vorschlag ist gut, vieles kann man bei einem Treffen besser besprechen. Vielleicht haben 2 Oer aus Attendorn auch Interesse dabei zu sein,die könnte ich ansprechen. Wann könnt ihr am besten, vielleicht finden wir vor Weihnachten noch einen Termin ,mein Vorschlag Montag 15.12 oder 22.12 bei mir in Attendorn? 8o Hat sonst noch jemand Interesse?


    Grüße Meinhard





  • 15.12 würde bei mir gehen, 22.12. nicht.

    Der Pessimist sieht das Schwarze im Tunnel
    Der Optimist sieht ein Licht am Ende des Tunnels
    Der Realist sieht den Zug kommen
    Der Lokführer sieht drei Deppen im Gleis sitzen :D

  • Hallo Meinhard,


    Interesse hätte ich auch. Sind zwar 80km bis Attendorn, aber das geht schon.


    Wie Chris schon geschrieben hat, Braunschweiger Modulköpfe wären für mich auch Optimal.
    Habe noch ein paar hier rumliegen. Mich dann mit ein, zwei Streckenmodulen zu beteiligen, könnte ich mir Vorstellen.


    Den 15.12. könnte ich mir auch einrichten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!