Langzeitprojekt BR98.8 oder 98.4-5

  • Hi,



    Nachdem er in der Suche nach einem BR98.8 oder BR98.4-5 völlig erfolglos, muss ich mein eigenes Modell erstellen.


    Welche Quellen sind für die Komponenten sowohl für Prototypen zur Verfügung oder hat jedes Stück erfordert schaffen?


    Tim :)

  • Hi,


    Ich überlege, die Schaffung eines Modells der BR 98 4-5 von Grund auf neu. (mit Ausnahme der Räder + Motorantrieb)
    Leider muss ich davon ausgehen, dass jede Komponente vorgenommen werden müssen. Gibt es eine Quelle von Kesselkomponenten - Pfeife, Dampfdom, Lanterne/Beleuchtung (ep III)


    Tim

  • Whoops, I forgot to ask:


    Wo kann ich Zeichnungen des BR98.4-5, die für den Bau der Lokomotive?


    Mfg


    Tim

  • Moin,


    Hettler- Leider nicht verfügbar ist, vielleicht eine Zeichnung in einem Magazin vorgestellt?


    Mfg


    Tim

  • moin,
    ich habe bemaste Seitenansichten in 1:87 aus dem Eisenbahn-fahrzeug-archiv. die Qualität ist nich besonders berauschend, aber wenn du mir deine email Adresse per pn schickst, scan ich sie für dich ein.
    tschüß volker

  • Hallo Freunde,


    eine BR98.5 steht im Original vor dem Bahnhof Ingolstadt. Die Lok wäre auch mein Traum für die Nebenbahn und für meine Donnerbüchsen. Ich fürchte, unser LENZ fährt mehr auf preussische Modelle ab, drum habe ich auch einen Eigenbau im Auge, wobei ich versuchen würde, von der LENZ BR64 möglichst viel mit zu übernehmen (Antrieb, Decoder, Teile der Steuerung, ). Die Räder sind dann ein Problem.


    Wenn der LENZ allerdings die preussische T3 bringt, wär das eine recht brauchbare Basis für einen Umbau, weil die der 98.5 vom Fahrwerk doch einigemaßen 'ähnlich' wäre. Mal sehn ...


    Ciao


    der NNullguggi

  • hallo manfred,
    sicher ein tolles buch, aber 100,- euro!!! ich bin mir nicht sicher, ob der Inhalt das rechtfertigt. das preis-leistung-verhältnis ist mit Sicherheit nicht so berauschend.
    meint jedenfalls volker

  • Hi Tim,


    ich würde wegen der Zeichnungen beim Eisenbanhmuseum Weiden nachfragen (eisenbahnmuseum@gmx.de oder eisenbahnarchiv-weiden.gmx.de). Sie haben m.W. ein Modell im Maßstab 1:10 und vielleicht noch die Originalunterlagen, die zum Bau verwendet wurden.


    Viel Glück,
    Bernhard

  • Moin,


    Ist es möglich, diese wieder aufzubauen ungeraden Blick in ein akzeptables Modell eines BR98.4-5 loco?



    Obwohl es roh ist, könnte der Aufbau ersetzt werden und ein extra Achse hinten erstellt?



    Das Chassis müsste auch erhebliche Verbesserung, aber es ist "machbar"


    Vor vielen Jahren EJ featured eine einfache Skizze berühmten bayerischen Dampflokomotiven. In der Regel in der Mitte Seiten der Zeitschrift entfernt.


    Die Pläne waren nicht gut detailliert, aber sehr hilfreich, wenn ein Modell. Erinnert sich noch jemand diese? Weil ich die Zeichnung für die Ptl 3/4


    Mfg


    Tim

    Pottendorf
    Ich spreche kein Deutsch, deshalb verwende ich eine Maschine. :S

    Edited once, last by Oldie ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!