Da schon einige user bei den derzeit laufenden e-Bay-Versteigerungen erfolgreich waren und nun (mehr oder weniger) glückliche Besitzer von Einzelstücken aus der Sammlung Heidt sind, schlage ich vor, dass wir hier zu mindest einige der besonders schönen Stücke näher vorstellen und insbesondere unsere Erfahrungen hinsichtlich
* Ausführung,
* Betriebstauglichkeit und
* Umbauten / Adaptierungen (Fahrgestell, Kupplungen, ...)
der Modelle sammeln und teilen.
Dieser Kühlwagen wird bei mein erster Heidt-Waggon, der - im Idealfall bis zum kommenden Wochenende - umgebaut werden wird.
Da ich meine Fahrzeuge aus der Sammlung Heidt (vorerst?) so wenig wie möglich verändern möchte, werden die Umbauten nur die für einen Anlageneinsatz unbedingt notwendigen Arbeiten umfassen. D.h. für den Kühlwagen:
* Federpuffer,
* Justieren der Achslager,
* "Kurzschlusssuche",
* ev. Ausstattung mit Bremsschläuchen
* Beschriftung
Eine Nachrüstung des Waggons mit einer Bremsanlage, aber auch ein Weatering, unterbleibt daher bis auf Weiteres.
Grüße aus Wien
Martin