Hallo!
Ich schulde noch eine Vollzugsmeldung:
In diesem Beitrag vom 29.7.2014 habe ich den Bausatz des Bahnhofs Bohmte von Bünnig als meine Urlaubsbeschäftigung vorgestellt : Trockenübung.
Nun - wie so oft hat es etwas länger gedauert (nicht der Urlaub, sondern die Fertigstellung). Heute endlich konnte das fertige Gebäude das freie Grundstück auf dem Bahnhofvorplatz belegen.
Wobei "fertig" relativ ist : Demnächst kommt noch eine Inneneinrichtung sowie die Umfeldgestaltung an die Reihe.
Vorher aber rüste ich meine Hoffmann-Antriebe so um, daß sie nicht mehr nur die Weichen stellen und die Herzstücke polarisieren, sondern auch eine beleuchtete Weinert-Laterne mitdrehen. Dann werden die Kanäle für die Stelldrähte verlegt, dann der Zwischenbahnsteig gebaut, dann die Bahnhofslaternen und Signale aufgestellt, dann der Bahnhofsbereich geschottert, dann der Kohlebansen, dann.........
Naja , das kennt man ja: fertig wird´s nie.
Zurück zum Bahnhof: Die gelaserten Holzteile sind alle sehr passgenau und es macht Spaß sie zusammenzubauen. Das fertige Gebäude ist in seine 3 Hauptbestandteile zerlegbar und die Dächer liegen nur lose aber exakt passend auf. Das erleichtert später den Einbau der Inneneinrichtung und Beleuchtung.
Ich freue mich schon auf den angekündigten 2-ständigen Lokschuppen.
Hier 2 Beweisfotos:
To be continued....
Heiner