Willkommen in Michasdorf

  • Moin Moin


    Jo heut noch n büschen am Dach der Verladehalle rumgefriemelt...





    Bis dann
    Micha

  • Moin Moin


    Hallo Micha,


    schönes Blechdach hast du da gebaut. Nur ich glaube du hast ein Blech vergessen..... :whistling:


    Schau mal hier:




    Da entsteht wieder ein klasse Selbstbau ! :thumbup::thumbup:



    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Grüße aus Nurfunxsiel


    Tom

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.... :)




  • Moin


    Das kommt wahrscheinlich von meinen Fotografischen Fehlleistungen ,“Blech“ ist da garantiert ,und sollte ich mich genötigt sehen den „Rauchabzug“ abzunehmen könnte man sehen das dort gar keine Öffnung ist
    Aber was solls ich finde es geil
    Micha
    Der sich im gedanken schon mit dem vermaledeiten Dach der Maschinenhalle rumschlägt

  • Hallo Micha,


    habe leider keinen "Grünen" verfügbar. Danke für's Zeigen - macht Spaß Zuzusehen. Die V 01 sieht klasse aus. Hast Du ein Ranigerkonzept (Karten, etc.)?


    Weiterhin viel (Rangier-)Spaß



    Bernd

  • Moin Moin


    Hallo Bernd
    Ich habe wenn ich allein spie.. ähm Betrieb mach fahre ich eigtl. ohne Konzept.
    Wenn ich mit meinem Kumpel zusammen Betrieb mache ,werden die Wagen je Anlagenschenkel aufgeteilt und ich hab für jeden Wagen Karten gebastelt diese ziehen wir dann immer abwechselnd ,dann werden die Züge zusammengestellt und anschliessend zum jeweils anderen Anlagenschenkel gefahren ,dort werden sie aufgelöst und das Spiel beginnt von vorn hört sich kompliziert an is aber simpel weil simpel find ich gut.
    Die Lasestellen sind:
    Schuppen „Klausdorf“
    Hafen
    Haltepunkt „Tinau“
    Alte Chemiefabrik
    Konservendosenfabrik
    Bürstenfabrik
    Schuppen „Michasdorf“
    Freiladerampe
    Werkstatt der LKB
    Ich hab mir extra soviel Möglichkeiten geschaffen weil ich die Anlage für 2 Spielbar haben wollte und zwischendurch kann man noch einen Personenzug mit Ameisenbär ,Vt98 oder mit Umbaudreiachsern fahren um noch n büschen mehr Action einzubauen
    Im Winter wird ein Schattenbahnhof eingebaut ich denk der wird denn Spielspass noch einmal pushen


    Bis dann
    Micha

  • Hi Micha,


    ich habe für meinen Sohn (9 J.) und mich ein simples Konzept entwickelt: 6 unterschiedliche Aufträge nebst Ladegut und Wagengattung (Waren-Eingang bzw. -Ausgang) je Anschließer formuliert. Zu Beginn jeder Session wird mit zwei Würfeln gewürfelt.
    Der erste Würfel legt die Auftragsnummer (1-6) je Anschließer (insgesamt 7 - tlw. noch nicht ausgestaltet) fest,
    der zweite Würfel legt die Anzahl der Wagen (ungerade = 1 Wagen, gerade = 2 Wagen - bei größeren Anschlüssen 3 bzw. 4 Wagen).


    Die erforderlichen Wagen für alle Aufträge werden im Aufstellgleis zusammengestellt und drehen vor der Verteilung ein paar Runden. Dann erfolgt die Verteilung. Je Anschließer dürfen max. 2 (4 bei größeren Anschlüssen) Wagen am Anschluss stehen, so dass ggf. noch die Abfuhr der Wagen aus dem vorherigen Durchgang erfolgen muss. Auch aus diesen Wagen wird ein Zug gebildet, der noch einige Runden dreht, bevor die Wagen in die Abstellgleise verteilt werden.z


    Manchmal fahren wir auch frei Schn.... oder mal einen schönen Ganzzug.

    Allerdings müssen wir noch irgendwie Personenverkehr einbauen. Da bist Du schon deutlich weiter.


    Weiterhin viel Spaß und tolle Bauideen


    Bernd

  • Moin Bernd


    Jo das klingt aber auch interessant


    Ich überleg ob ich mal eure Vereinsanlage besuchen könnte? Das würde mich echt mal reizen ,das einzige was mich ein büschen schreckt ist knapp 3 Std. hin 3 Std her wenn müsste ich es im Sept. machen na mal schauen . Ist das überhaupt möglich?


    Micha

  • Moin Moin


    Heut hab ich nochmal ein wenig an der „Kondo“ gefrickelt...




    Bis dann
    Micha

  • Moin Moin


    Heut nur mal eine kleine ältere Fingerübung..



    Einen angenehmen Abend noch
    Bis dann
    Micha

  • Hallo Micha,
    das macht Lust auf mehr. Sieht wirklich Klasse aus und kann auch überall eingesetzt werden. Ist das nach deiner Maurermethode entstanden? Lass uns mal nicht im dunklen stehen. ^^
    Gruß Dieter

  • Moin Moin


    Das war so eine Art Machbarkeitsstudie für mich.
    In der Hauptsache hab ich in Jakodur geritzt ,geschnitzt und gestempelt und wo ich mich so einigermaßen ausgetobt habe ,hab ich das ganze grundiert und mit Farbe und so ne Art Spachtelmisch bearbeitet.
    Machbarkeitsstudie deshalb weil ich in Michasdorf jetzt ein grösseres Loch schneiden werde (am Haltepunkt Tinau) und ich dann nach 5 Jahren (so lang liegt dort schon die Weiche) die Zufahrt zum Schattenbahnhof bauen werde und mir so im Gedanken das mit Mauern eingefasst vorstelle an dem so Grünzeug n büschen rumnagt na mal schauen
    Micha (der heut Abend zum Besuch beim spur 0 Team RuhrLenne zu Besuch ist und gerade nach 5 Std.im Auto angekommen ist
    Bis dann
    Micha

  • MoinMoin


    Im vorderen Bereich des kleinen EG von Michasdorf ,ist noch eine irgendwie Öde kleinfläche naja nun werd ich sie mal n büschen versuchen aufzumotzen ....


    https://youtu.be/8sl20XELB7I


    So pö a pö werd ich weiter davon berichten und wenn das Projekt abgeschlossen ist ja dann ,Dann wird ein Riesiges Loch in die Anlage gemacht (schieb ich nun 5 Jahre schon vor mir her und immer wenn ich starten wollte ,war es als würde ich mich selbst verletzen ,und fand ganz schnell noch andere tolle Projekte aber die Ecke noch und dann ist es soweit


    Bis dann
    Micha

  • Moin Moin


    MICHASDORF 21


    Ich hab ja nun lang gehardert mit mir ob ich es wagen soll einen Schattenbahnhof zu installieren oder nicht ,vor Jahren schon wurde vorsichtshalber schon mal eine Weiche verbaut ,die bislang zum Haltepunkt Tinau führte ,aber um den Spass beim Spielen zu erhöhen fand ich es schon mit Schattenbahnhof interessanter die eigtl. Frage war für mich bring ich es übers Herz alles zwischen Posten 19 und der Srasse abzureissen???


    Nun ja vorher...





    Aktueller stand...




    Jetzt ist erstmal Pause , es war so ein büschen als mann sich selbst verletzt


    Micha (traurig)

  • Moin Micha.


    Das was du da gerade durchlebst ist wirklich nicht schlimm. Der Aufbau für was Neues macht unheimlich Spaß und schön das du den Schritt gewagt hast. Du wirst sehen im Nachhinein bist du mit dem Ergebnis sehr zufrieden, ich spreche aus Erfahrung ;) ;)


    schöne Grüße


    Hein

    Ich baue nach dem Grundsatz " meine Anlage wird nie fertig " :thumbup:

  • Moin Moin


    Dankeschön für euren regen Zuspruch ,nachdem ich gestern den Schnitt noch zuende gebracht habe ,erfolgt ein grosses Durchatmen allen meinen Berechnungen zum Trotz passen alle höhen und Anschlüsse!!!
    So kann ich hoffen am Samstag so allmählich mich wieder mit den schöneren Dingen wie der Gestaltung zu beschäftigen


    Micha

  • Moin Moin


    Nachdem der Gleisbau bis zur Schiebebühne abgeschlossen ist ,war es mal wieder nett sich Kreativ zu beschäftigen.


    Heut wurd die erste Spante in „Michasdorf 21“ zur Probe aufgestellt und heut Abend werden Testfahrten durchgeführt und wenn alles funktioniert wird sie so eingebaut....



    Bis demnächst
    Micha

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!