Bau meiner Kelleranlage

  • Moin moin,


    heute war ich den ganzen Tag damit beschäftigt mein Eckhaus für meine Schmuddelecke des Hafens weiter zu bauen. Es ist gar nicht so einfach ein Schaufenster zu dekorieren wenn es kein Zubehör dafür gibt.
    Also ist Eigenbau angesagt. Nun kommt aber das nächste Problem. In das Erdgeschoß zieht ein Erotikgeschäft ein. Hat schon einmal jemand von euch die Teile die dort ausgestellt werden, versucht nachzubauen?



    In dieses Laden wird das Erotikgeschäft einziehen.
    Da ich die Schaufenster beleuchten will, kann nur in Etappen gebaut werden. Sonst komme ich an die Fenster von innen nicht mehr an.



    Die Ladeneinrichtung habe ich aus einer Zeitschrift ausgeschnitten. Sie gibt dem Raum eine enorme Tiefenwirkung. Fensterbänke habe ich aus Holzleisten ausgesägt und mit rotem Stoff bezogen.
    Im Linken Fenster hängt schon einmal ein Plakat, damit es was zu gucken gibt. Der Schaufensterpuppe im rechten Fenster musste ich erst einmal die Hose ausziehen. (weggefeilt) :D


    Es ist nicht einfach eine Figur zu verändern, vor allem wenn es sich um ein zartes weibliches Geschöpf handelt. Die Hose habe ich weggefeilt ohne ihr die Beine zu brechen und die Bluse musste sie auch ausziehen. Dafür hat sie aber
    wunderschöne Dessous bekommen. :whistling:


    Leuchtreklame wird, wenn ich mir einen Namen hab einfallen lassen, auch noch angebracht. Aber das kommt später.
    Mag sein das, das dem einen oder anderen nicht gefällt, aber ich finde zu einem Hafen gehört auch ein Rotlichtviertel. Es sind eben oftmals die kleinen Dinge die eine Eisenbahnanlage zum Leben erwecken. Nicht immer nur rollende Züge.


    Einen schönen Sonntag
    Gruß
    Söhnke



  • Hallo Söhnke,


    nette Sache, Dein Eckhaus. Ich stehe gerade mit dem gleichen Bausatz vor dem gleichen Problem: was kommt in die großen Schaufenster?
    Ich habe da an ein Leder - und Pelzmodengeschäft gedacht, das mit einer passenden Abteilung auch die Damen der Cherie-Bar versorgen könnte. Bis jetzt habe ich noch keine passenden Sachen -Bilder in Prospekten- entdeckt. Vielleicht landen ja auch nicht die richtigen Prospekte in meinem Briefkasten.
    SM - Artikel in 1: 45 basteln? - Das traue ich mir nicht zu...
    Aber gab´s jetzt nicht auch einen Dildo von Tupper-Ware? - und wo ist der Prospekt? 8)


    Spass beiseite: Deine kreativen Basteleien gefallen mir sehr gut!



    Viele Grüße


    Norbert

  • Hallo Söhnke. hallo Norbert,


    schöne Idee. Die Ausgestaltung von Schafenster ist immer eine Herausvorderung.
    Hier zu gibt es vielfältige Möglichkeiten. Einre riesige Auswahl von Motiven findet
    Ihr unter folgenem Link: http://www.wirtschaftswundermu…/bilder-60er-jahre-1.html
    Der Link ist auf Epoche 3 ausgelegt, das gibt es aber auch nach Jahren sortiert.
    Ich hoffe damit könnt Ihr und auch viele Forumskollegen was anfangen.


    Noch einen schönen Restsonntag wünscht aus dem Bergischen
    Harry

    Alle Berichte zum Thema Wupperburg



    Mein YouTube Kanal

    https://www.youtube.com/channel/UChG-rBRIQp-IIzr_CTE4KRw


    Jeden 4 ten Freitag im Monat Fahrtag bei den Eisenbahnfreunden Solingen.

    14:00 bis 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Siehe auch Kalender.


    http://www.eisenbahnfreunde-sg.de/







  • Moin moin,


    ich bin`s nochmal.
    Auf den Wunsch eines einzelnen Herrn, hier noch einmal schnell mein Baufortschritt im Dominastudio.






    Dieses Zimmer ist wirklich nur in meiner Phantasie entstanden. Wenn einer etwas genaueres weiß darf er sich gerne bei mir melden :D


    Meine Frau guckt mich schon ganz seltsam an. Sie sagt ich habe noch nie so viel Energie und Freude in den Innenausbau gesteckt ?(
    Ich verstehe überhaupt nicht was sie meint.


    Gruß
    Söhnke

  • Hallo Söhnke.


    Wenn das mal stimmt 8) , nur aus dem Fernsehen und Katalogen kannst du das ja nicht herhaben. Ich kann deiner Frau nur beipflichten. Schau dir heute Abend genau dein Bett an , nicht das da was auffälliges liegt und du morgen nicht zur Arbeit kannst weil der Schlüssel bei dem Gerangel verloren gegangen ist :whistling:


    Schönen Abend noch nach dem Tatort 8o


    Gruß Hein

    Ich baue nach dem Grundsatz " meine Anlage wird nie fertig " :thumbup:

  • Hallo Söhnke


    von wegen "rote Farbe" und so:
    da war wohl der MK-35 Mann (das letzte Bild unten) auch schon bei Dir im Geschäft gewesen: Neues von MK35


    Ich würde sagen: das sieht auf alle Fälle nicht sonderlich gesund aus.


    Viele Grüße


    Hendrik

  • Ich nochmal,


    erst einmal vielen dank für die positive Resonanz, hätte ich bei diesem Thema nicht gedacht. Ich war wirklich lange am überlegen ob ich das wirklich posten soll.


    @ HüMo. Das ist eine Wohlfühloase. Dort lässt es sich hervorragend entspannen. Habe ich gehört. ;)


    @MobaTom und Hein. Ihr fragt euch woher ich das weiß wie so ein Studio von innen aussieht. Also unter uns, wir sind hier ja alleine.
    Ich hatte gestern Abend mir mehrere Hefte und einige Filme angeschaut um mir ein Bild der Einrichtung machen zu können. ;) Das war ganz schön hart. :rolleyes:


    Was tut man nicht alles um wirklich so realistisch wie möglich zu bauen. :D


    Mal im Ernst, die Kissen sind aus Moosgummi genau wie das Bett auch, aus der Bastelkiste meiner Frau. Sie sehen zwar etwas kantig aus, später wenn alles fertig ist, kann man auch nur noch durch die Fenster ins Innere schauen und dann fällt das kaum noch auf.
    Jetzt mache ich mich erst einmal auf die Suche nach passenden Figuren. Mal schauen wer mir da über den Weg läuft ;)


    Gruß
    Söhnke

  • Ganz recht, Söhnke,


    zu einem Hafen gehören immer Damen aus dem Rotlichtmilieu. In meinem Hafen steht auch eine leicht (eher unbekleidete) Dame hinterm Fenster in der 1. Etage über der Schellfisch-Kneipe!
    Die Figur ist aus Zinn, habe bloß vergessen, wie das Versandhaus heißt.


    Viele Grüße
    Wolli

  • Moin moin,


    da mir für den Weiterbau meines Schmuddelhäuschens noch das Personal fehlt, wollte ich mich erst einmal um die Landschaftsgestaltung kümmern.


    Begonnen hatte ich ja schon mit dem Verteilen von Erdreich zwischen den Gleisen, in das ich jetzt mein Grünzeug pflanzen werde.



    Aus einem altem Insektenschwamm baute ich mir ein nützliches Hilfsmittel für das Verteilen von Kleber.
    In unregelmäßigen Abständen zupfte ich kleine Stückchen aus einer Seite des Schwammes, so das es keine zusammenhängende Fläche mehr gab.



    Diese Seite tunke ich dann in meinen Kleber und betupfe damit die Sandoberfläche. Je doller ich den Schwamm auf das Erdreich drücke, um so größer werden später die Grasflächen.
    Leider habe ich von diesem Arbeitsgang keine Bilder gemacht. Aber auf dem oberen Bild kann man das Endresultat ganz gut erkennen.



    In einem weiterem Arbeitsgang habe ich eine zweite Farbe und längere Fasern verwendet. Als Kleber verwende ich Acryl-Binder von Boesner, dieser benötigt allerdings sehr viel Zeit zum Trocknen.
    Also habe ich nach dem Auftragen mit dem Elektrostaten, nur die obersten losen Fasern vorsichtig abgesaugt. Der Rest muss warten.



    Da ich mit dem Resultat noch nicht zufrieden war habe ich noch einmal einige Stellen mit dem Binder eingestrichen bzw. betupft. Dieses mal allerdings mit dem Pinsel, da es nur wenige Stellen betraf.



    Und wieder, oberste Schicht vorsichtig absaugen und warten. (Kann doch manchmal ganz schön langweilig sein unser Hobby)



    Fertig. Na ja fast. Jetzt müssen nur noch Sträucher und Büsche eingepflanzt werden.


    Das ist jetzt meine Art das Gras wachsen zu lassen. Sicher gibt es viele Möglichkeiten. Wie sagt man so schön, alle Wege führen nach Rom.


    Einen Schönen Sonntag noch


    Gruß
    Söhnke

  • Moin moin,


    während sich die Spur 0 Gemeinde in Buseck trifft und fachsimpelt, hatte das "Haus der besonderen Wünsche" seinen ersten Gast.
    Ich war gerade mit dem Dachdecken beschäftigt als die Dame im ersten Stock ihren Gast empfing. Nur gut das ich Zuhause geblieben bin sonst hätte ich das verpasst.
    Neugierig wie ich nun einmal bin, hatte ich durch die Fenster geschaut und was soll ich sagen. Ich war entsetzt und habe auch sogleich mit dem Dachdecken weiter gemacht.
    Was es doch für Leute gibt ?(





    Schönen Restsonntag


    Gruß
    Söhnke

  • Oh weih Söhnke,


    wenn das mal die Chefs der Firmen Schnellenkamp, Hauser und Stangel zur Kenntnis bekommen.................
    Dann gibt es bei Schnelli zur Spur Null Ausstellung in Gießen 2017 als Sondermodell einen Bordellbausatz von Stangel samt passenden Figuren von Hauser
    (wobei ich nicht glaube, dass Bernd Hauser sich diesmal wieder selbst als model betätigt) ;) ;) ;).


    Ein nicht ganz ernsthafter
    Carl :thumbup:

  • Hallo Söhnke,


    deine Anlage wird ja nicht gerade jugendfrei, da musst du aufpassen, dass keine Kinder kommen. Aber sicherlich kannst du in dem Haus
    das Licht ausmachen, so dass das keiner mehr sehen kann.
    Warum sind solche Etablissements eigentlich oft in Bahnhofsnähe?


    Gruß

    Meinhard,
    der wohl immer noch nördlichste Nuller Deutschlands

  • Moin Meinhard,


    keine Angst das Gebäude steht im hinteren Anlagenteil. Genaueres lässt sich nur erkennen wenn man schon sehr genau hinschaut.
    Dazu muß ich sagen das es auf dem H0 Sektor viel schlüpfrigere Figuren und Szenen gibt. Warum es solche Etablissements häufig im Bahnhofsbereich gibt weiß ich nicht.
    Bei mir steht es am Hafen und da ist die Erklärung recht simpel. Wer Monate unterwegs ist und immer nur seine Kollegen sieht, hat im nächsten Hafen das Bedürfnis so schnell wie Möglich an Land zu gehen
    und möchte dann sicherlich nicht erst noch mit Bus und Bahn fahren.



    Robby
    Meinst du wirklich das die Firma solche Werbung machen würde. Kannst ja einmal nachfragen ;)



    Gruß
    Söhnke

  • Hallo,


    Zitat Meinhard


    Quote

    Warum sind solche Etablissements eigentlich oft in Bahnhofsnähe?


    Bahnhof und Bordell haben Gemeinsamkeiten, eine davon: Im Bahnhof pufft die Lok, wenn mann vom Bhf. ´rausgeht lo(c)kt das Puff.

  • Hallo Robert,


    oder so:


    Im Bahnhof pufft die Lok, hinter´m Bahnhof lockt der Puff...


    Hm, vielleicht schreiben ja viele deswegen Lok mit "ck" ("Lock")???

  • Hi Nordmann,


    das passende Personal gibt's bei Monolithdesign...
    http://www.monolithdesigns.co.uk/update110804/TG011.jpg


    Oder auch sehr elegant, sogar im Ladengeschäft in Berlin:
    http://www.zinnfigur.com/produ…3h1&page=2&sort=1d&ID=462


    Dieser zweite Link geht merkwürdigerweise manchmal nur beim zweiten Mal,
    beim ersten Versuch landet man auf einer Registrierseite. Nochmal aufrufen... :(


    Gruß, Matthias

    Edited 12 times, last by Zahn ().

  • Moin moin,


    kommen wir doch jetzt einmal zu einem Geschäft wo wohl jeder von uns schon einmal drin war. Eine ganz normale Kneipe.
    Etwas was man in jedem Hafen findet. Meine Kneipe hat den Namen "Bei Käthe". Urgemütlich und eine Bedienung, die man einfach gern haben muss.
    Hast du Probleme, Käthe hört zu und weiß immer einen Rat.
    Bist du traurig, sie tröstet dich.
    Brauchst du einmal jemanden der nur da ist, sie hält deine Hand.
    Eine kleine aber feine Kneipe in der nach dem Schichtwechsel die Hölle los ist. Auch wenn man im Moment nicht sitzen kann. Sie hat alle Barhocker zum Polsterer gegeben.
    Ist vielleicht etwas ungünstig, ein paar hätte man noch dalassen sollen. Aber was soll`s. Ich trinke mein Bier auch gerne im Stehen.








    Ein schönes Restwochenende
    Söhnke

  • Mönsch, Söhnke,


    in Deiner Hafenkneipe wird ASTRA ausgeschenkt? In meine Hafenkneipe auch, watt für´n Zufall! :thumbup:
    Ist eigentlich Deine Wirtin "die Käthe Dorsch", die im bekannten Spielfilm "Anlagen-Revue" mitgewirkt hat?
    Komm mich doch mal besuchen, dann schlürfen wir´n lecker Bierchen in meiner Schellfischbar.


    Gruß und schönes Wochenende!
    Wolli

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!