Keine 74, keine 86, keine 91 - jedenfalls nicht für 699 € (oder so). Damit ist fix, was ich verschiedentlich bereits vermutet habe: Niemand bekommt von MBW eine 86er für 699 €. Wahrscheinlich ist bei der in Spur 0 möglichen Auflage dieser Preis für ein Kunststoffmodell schon eine Herausforderung. Andererseits: die Preise von Piko Spur G zeigen, was möglich ist. Natürlich sind die BR 64 und die Umbauwagen in der vorliegenden Form Phantasiemodelle, aber auch die mussten konstruiert werden. Der Formenbau dürfte einen ähnlichen Aufwand erfordert haben wie bei Lenz und der VK liegt - wohl auch wegen der höheren Auflage - deutlich unter den Preisen der Spur 0.
Ich bin mir ganz sicher: Der Spur 0 - Markt des Jahres 2014 ist das Ergebnis der Preis-Leistungs-Relation, die durch Lenz definiert wurde. Müssten wir ohne diesen Hersteller auskommen, wäre das Interesse an der Spur 0 und ihre Verbreitung wohl sehr schnell wieder auf dem Niveau der Vor-Lenz-Ära.
Etliche Beiträge haben deutlich gemacht: Bereits eine BR 64 ist finanziell ein dicker Brocken. Modelle von Kiss, KM1 und vielleicht dann auch MBW stellen finanziell noch weitaus höhere Anforderungen. Und schon die seinerzeit verlangten 700 € waren für manchen derzeitigen Besitzer der BR 64 nicht "einfach mal so" verfügbar. Beim doppelten oder gar dreifachen Preis ist mit Sicherheit für viele eine Schmerzschwelle überschritten. Auch wenn diese Preise vom Herstellungsaufwand vermutlich gerechtfertigt sind: Mir ist es so viel Geld nicht wert und ich erwarte, dass eine große Zahl der durch Lenz zur Spur 0 gekommenen Modellbahner bei Preisen im Bereich von 2000 € ± x für eine Lok nicht mitmachen will und/oder kann.
Von daher sind die von MBW avisierten Stückzahlen von 200 durchaus realistisch. Aber: das sind Stückzahlen wie im "alten" Spur 0 - Markt.
Bei den zu erwartenden Preisen sollten auch ein paar an- und abgekündigte Dampfloks keine große Aufregung mehr verursachen. Ich hoffe daher sehr, dass in dem nunmehr konsolidierten Markt Brawa die diesjährige Zurückhaltung aufgibt und endlich eine "richtige" Lok auf den Markt bringt, vielleicht die BR 86, die eine wunderbare Ergänzung zur 64er von Lenz wäre.
Ein erholsames, langes Wochenende wünscht
Pjotr