Homepage von MBW wieder aktiv

  • ... endlich kann man sich bis zu 50 Artikel gleichzeitig anzeigen lassen. Das beschleunigt die Navigation! :thumbup:


    Bei den Dieselloks kehrt anscheinend Ruhe ein, dafür gibt es Silberlinge... leider bisher nicht mit schwarzem Rahmen in IV...


    Wenn ich Epoche III fahren würde, würde ich über den preußischen ETA wohl die größte Freude empfinden. Das wäre ein Pflichtmodell :love: . Nun habe ich mich für Epoche IV entschieden, um gerade für solche Must-Haves nicht zu viel Geld rauszupulvern ;)


    Wenn neue nicht-Ganzzugwagen in IV drohen oder gar die 280 angekündigt wird, dann wird es für mich wieder interessant.
    Mit dem ganzen Hauptbahngeraffel, 103, 601 etc. kann ich schon aus Platzgründen nichts anfangen. Obwohl, auch diese Modelle ... hnggr :cursing:


    Gruß,
    Jan

  • Hallo.


    Na Klasse. Nun sind die Varianten der DB V 90 bis auf Eine wieder verschwunden. Es steht nur noch eine Bestellnummer dort. Dankenswerterweise wurde ich aber von Adalbert darauf aufmerksam gemacht, dass man bei der einen "sofort sichtbaren" Variante der V 90 ein kleines Menü anwählen kann, wo dann weitere V 90 Varianten zu sehen sind. Ich frage mich aber, wieso man diese Varianten so versteckt. Nachdem mal MBW begeistert verkündet hatte, dass man vom recht hohen Bestelleingang der Railion Logistics Variante überrascht war (ich meine, irgendwas in die 200 Exemplare) ist ja von einem Liefertermin im Dezember 2014 schon länger nicht mehr die Rede :thumbdown: . Ich bezweifele eine zeitnahe Realisierung der V 90 Modelle, aber lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen.


    Die Klappdeckelwagen DB Tad-u 961 sollen nach Angabe auf der Homepage im September geliefert werden. Na ja, einen Tag hat der September 2014 ja noch :S .




    Verlässlichkeit ist nach meiner Meinung etwas Anderes.




    mit auf dem Boden der Tatsachen angekommenen Gruß


    Ralf Wittkamp

  • Hallo Hr. Wittkamp!


    Dann gehen Sie doch bitte mal in der Diesellokübersicht auf die V90 und klicken Sie an.
    Eine Unterseite mit der Beschreibung und weiteren Details geht auf, und Sie können dort unter dem Preis ein Feld mit 7 Varianten öffnen.
    Passend zu jeder Variante wird auch ein Vorbildbild angezeigt.


    Gefunden?


    MfG
    Adalbert

  • Die 23er sollen laut Beschreibung mit Kesselflackern und bereits integriertem synchronem Rauchentwickler und Zylinderrauch ausgeliefert werden :) Laut MBW ist die Auslieferung sogar bereits mit Korea vertraglich vereinbart... Falls sie dann da ist, werde ich ziemlich schwach (da müsste ich mich wohl zwischen der 44er von MTH und der 23er von MBW entscheiden, wobei mir die 23er momentan die Nase vorn hat).... :)


    Gruß Jan

    Schönen Gruß aus dem Hochsauerland


    Jan



    Spur0 Team Ruhr-Lenne e.V.


    Fahrabend: jeden dritten Freitag im Monat - Gäste sind herzlich willkommen

  • Der ETA ist wirklich eine schöne Überraschung.
    Leider kann ich die pr. Abteilwagen nicht mehr finden, an denen hätte ich sehr großes Interesse gehabt. Auch die Klappdeckelwagen sind für mich nicht auffindbar - vielleicht bin ich auch zu blöd, die Seite zu bedienen.
    Gruß Alexander


  • ... weitere Beiträge wie die von Jörg und Eckhard, in denen sie sich damit auseinandersetzen, wie man verfügbare (!) MBW-Fahrzeuge aufhübscht und frisiert :!:


    Stattdessen wird am liebsten Tag für Tag eine andere virtuelle Projektsau durchs Dorf getrieben, garniert mit sinnbefreiten Statements zu Technik und Marketing :D


    Schade um die Zeit, die man ins Umbauen hätte investieren können. Soll keiner kommen, er könne das nicht. Meine erste Alterung war das lückenlose Zukleistern eines H0-Containerwagens mit glänzendbraunem REVELL Lack - und ich hab verhältnismäßig lange gebraucht, bis ich verstanden habe, was da schiefgegangen war ;(


    Gruß Christoph

  • Hallo


    Interessant finde ich ja den ETA 177 aber bei meinem Glück mit MBW sollte ich den im Interesse aller nicht vorbestellen
    Bei meinem Glück mit Vorbestellungen, keine BR 78, V65 und auch eine Eilzugwagen, bin ich für alle ein böses Omen

  • Hallo zusammen, hier Zitat aus den MBW-News:

    Damit sind ja dann alle Fragen beseitigt
    Gruß Stefan

  • Na, dann wissen wir ja jetzt ganz genau Bescheid, was so alles kommen wird, zumindestens bis zur nächsten Änderung, und die kommt garantiert.


    Mir ist inzwischen jede Ankündigung von MBW egal, wenn was geliefert wird und der Preis stimmt, kann man anfangen über einen Kauf nachzudenken.


    Mit gleichgültigen Grüßen


    Micha

  • Hallo.


    Nun wartet doch ab was wirklich kommt, es sind jetzt ja schon mal einigermaßen sichere Modellankündigungen.Auf die 23 iger freue ich mich auch sehr, denn die passt schon sehr gut auf meine Anlage.Bloß vorbestellen werde ich sie nicht , da hat aber Frank auch ein wenig schuld drann mit seinem auf und ab von Modellankündigungen :S . Ich schaue da ganz gelassen in die Zukunft und warte ab was wirklich auf den Ladentisch kommt :rolleyes: .


    Immer ruhig bleiben Brauner ist da meine Devise und damit bin ich im Leben immer gut gefahren. :rolleyes:


    Gruß Hein

  • ...finde ich klasse. Die haben so was archaisches. Diese Formen, die Lüfter, die Farben, die handfeste Technik, der Sound, irgendwie sexy. Quasi die Monroes unter den Loks. Deshalb freue ich mich über die Planung der universell einsetzbaren E44. Da auch die E94 von MTH kommt und Sommerfeldt alles notwendige anbietet, werde ich meine Anlage teilelektrifizieren. Bleibt zu hoffen, das die E44 auch wirklich kommt...


    Harald

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!