Sande 2014 am 27./28.09.2014 . . . war mal, denn nun ist alles schon wieder vorbei!

  • Moin Allen!


    Das obige Regionaltreffen am 27. / 28. 09.2014 mit weiteren Infos ist im Kalender hier zu finden:


    Regionaltreffen Sande 2014


    Bei weiteren Fragen oder Hinweisen gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wie? - Siehe hier:


    ARGE Große Modellbahnen Weser-Ems e.V.

    Hier noch mal der Link zur Anfahrkarte!


    Anfahrt Sande


    Wir müssen zugeben, dass es wohl keine wesentlichen Änderungen an unserer Spur 0 Anlage in Bezug zu 2013 gibt. :whistling:


    Aber auch so wird sicherlich der Austausch untereinander und das Stöbern bei den wieder zahlreichen Ausstellern, wie in all den Jahren zuvor, sicherlich darunter nicht leiden. :thumbup:

    Im Auftrag des Vorstandes mit freundlichsten Grüßen!
    Der Vereins-Digitalbeauftragte im Bereich der Spur 0 ;)


    Wichtiger Hinweis!
    Kontakt über die forumsinterne "private Nachricht" nicht möglich, da abgeschaltet.
    Kontakt möglich mittels des "E-Mail-Kontaktbuttons" oder über unsere Vereinsseite!
    ARGE Große Modellbahnen Weser-Ems e.V. - Kontakt und Impressum

    Edited 2 times, last by ARGE Große Modellbahnen ().

  • Moin Allen!


    zum Überblick hier mal die uns heute bekannten Anbieter die wohl nach heutigem Sachstand auf jeden Fall am Samstag da sein werden.


    Reihenfolge alphabetisch:


    Mit eigenen Internetseiten:


    0 und 1 Modellbahnen


    Addie-Modell


    Arge Spur 0

    Demko-Modellbahn


    Hofmanns-Modellbau


    J & P Modellbau


    Krapp - Spur 0 Modelle


    Moog Modellbautechnik


    Paul Petau Modellbau


    Paulo Modellbahnzubehör


    Schnellenkamp Technischer Modellbau


    Spur 0 Bw - Herr Kurzawa


    Stangel Modellbau


    Uhde´s Railways


    Ohne eigene Internetseiten -nach unserem Wissen-:


    Herr Galle


    Herr Grapentin


    Herr Regitz


    Herr Schunck


    Schürer Modul ( Artikel siehe z.B. hier )


    Sollte einer der Beteiligten oder jemand den wir vergessen haben in der Auflistung einen Fehler entdecken, bitte ich über E-Mail um eine Nachricht oder über Telefon dies an unseren 1. Vorsitzenden zu geben!

    Im Auftrag des Vorstandes mit freundlichsten Grüßen!
    Der Vereins-Digitalbeauftragte im Bereich der Spur 0 ;)


    Wichtiger Hinweis!
    Kontakt über die forumsinterne "private Nachricht" nicht möglich, da abgeschaltet.
    Kontakt möglich mittels des "E-Mail-Kontaktbuttons" oder über unsere Vereinsseite!
    ARGE Große Modellbahnen Weser-Ems e.V. - Kontakt und Impressum

    Edited once, last by ARGE Große Modellbahnen ().

  • Hallo zusammen,


    wer fährt am 27.09.2014 nach Sande? Ich wollte mit einigen Vereinsmitgliedern auch dorthin. Vielleicht sieht man den einen oder anderen dort, erkennbar mit einem kleinen Namensschild am Hemd?

    Gruß, Wolli ---> wünsche allen HP1 !

  • Moin Allen insbesondere aber denen die uns an diesem Wochenende besuchen wollen!


    Eine Anreisehilfe findet man auf unserer Website hier -nach unten scrollen-:


    Anreise


    Bezüglich der Anfahrt mit dem Auto müssen wir sagen, dass die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Vereinsheimes sehr eingeschränkt sind!! ;(


    Auf dem Bild mal die Möglichkeiten die evtl. genutzt werden könnten -insbesondere bei NETTO- da wie auf dem Bild zu sehen, man nur einen kurzen Gehweg hätte!?
    In der Königsberger Straße und Danziger Straße gibt es Parkbuchten (da stehen aber auch die Anwohner!?)


    Allen eine gute Anreise!

    Im Auftrag des Vorstandes mit freundlichsten Grüßen!
    Der Vereins-Digitalbeauftragte im Bereich der Spur 0 ;)


    Wichtiger Hinweis!
    Kontakt über die forumsinterne "private Nachricht" nicht möglich, da abgeschaltet.
    Kontakt möglich mittels des "E-Mail-Kontaktbuttons" oder über unsere Vereinsseite!
    ARGE Große Modellbahnen Weser-Ems e.V. - Kontakt und Impressum

  • Hallo Uwe,


    Kann jeder dieses Treffen besuchen oder haben da nur die Arge Mitglieder Zutritt?


    Welche Arge meinst Du? Die ARGE Spur 0 ist dort nur ein Aussteller. Veranstalter ist die Arge große Modellbahnen Weser-Ems e.V., und die laden mit ihren Beiträgen alle Interessierten ein, die bereit sind, den Eintrittspreis zu zahlen und in der Lage sind, das Vereinsheim zu betreten.


    Gruß
    Stefan


    P.S.: Weder vor der einen noch vor der anderen ARGE brauchst Du Angst haben - und von Rastede ist es ja nur ein Katzensprung nach Sande - das solltest Du Dir nicht entgehen lassen!

  • Guten Morgen
    Eine vielleicht dumme Frage
    Kann man dort auch einfach so als Zuschauer kommen?
    Micha

  • Hallo Micha,



    Kann man dort auch einfach so als Zuschauer kommen?


    Die Veranstaltung ist öffentlich, steht also jedem, der Eintritt zahlt, offen. Auch als Zuschauer (das sind die meisten, denn die wenigsten spielen an der Anlage mit).


    Übrigens: Es sind einige Spur-0-Hersteller und -Händler anwesend, alleine deswegen lohnt sich für viele Spur 0er der Weg dorthin....


    Ach ja: Und viele User aus diesem Forum ebenfalls...



    Freundlicher Gruß
    Stefan

    Edited once, last by Nafets ().

  • Hallo Micha,

    Quote

    Kann man dort auch einfach so als Zuschauer kommen?


    ..und wenn der Hunger plagen sollte, die Damen der Mitglieder bieten zu moderaten Preisen Kaffee, Kuchen, Würstchen etc. an.

    Gruß, Wolli ---> wünsche allen HP1 !

  • Danke für die prompte Antwort jetzt noch die "bessere Hälfte" beknieen und los geht es
    Micha

  • Moin Allen ber auch insbesondere "Nafets"!


    Erstmal ein Danke an Stefan für die freundliche "Vereinsarbeit" bezüglich der Beantwortung der an uns gestellten Fragen. :thumbup:


    Stefans Antworten ist so gut wie nichts hinzuzufügen. Wir möchten aber noch aufzeigen, dass wir zwar immer mal gerne erlauben, dass Besucher ihre eigenen Fahrzeuge oder auch die unseren gerne mal auf unserer Anlage selber fahren können, aber dies ist zum Regionaltreffen nur begrenzt möglich und daher bitten wir um Verständnis wenn dies mal nicht so klappt! :!:


    Im Augenblick haben wir auch noch ein "klitzekleines" Problemchen im Bereich des Außenkreises. Wir haben den Eindruck, dass Fahrzeuge mit dem ESU V 4.0 Dekoder nicht immer die Signale der Lenz-Digitalanlage direkt"verstehen" :wacko:


    Es kommt hin und wieder dazu, dass die Fahrzeuge erst nach 10 bis 40 Meter Fahrstrecke die Fahrsignale "verstehen" und reagieren (insbesondere wenn man mit diesen schnell unterwegs ist) !? ?(
    Dies ist uns in dem Anlagenbereich bei anderen Fahrzeugen mit anderen Decodern (z.B. von Lenz!) noch nicht aufgefallen!?


    Aber wir sind da bis Samstag noch am testen / suchen.


    Nachtrag!
    Leider musste Herr Petau aus familiären Gründen seine Teilnahme kurzfristig absagen.

    Im Auftrag des Vorstandes mit freundlichsten Grüßen!
    Der Vereins-Digitalbeauftragte im Bereich der Spur 0 ;)


    Wichtiger Hinweis!
    Kontakt über die forumsinterne "private Nachricht" nicht möglich, da abgeschaltet.
    Kontakt möglich mittels des "E-Mail-Kontaktbuttons" oder über unsere Vereinsseite!
    ARGE Große Modellbahnen Weser-Ems e.V. - Kontakt und Impressum

    Edited once, last by ARGE Große Modellbahnen ().

  • Hallo Micha,


    Danke für die prompte Antwort jetzt noch die "bessere Hälfte" beknieen und los geht es


    "Meine" macht mit noch drei anderen Frauen parallel "Damenprogramm" - dieses Mal geht es nach Wangerooge, sonst wird immer eine Stadt/Gemeinde im Umkreis unsicher gemacht...


    Gruß
    Stefan

  • Moin Allen insbesondere unseren Besuchern vom Wochenende!


    Wir hoffen das Ihr alle wieder heil (incl. eurer evtl. neu erworbenen "Schätze" :) ) zu Hause angekommen seid!


    Mal schauen wer alles am 26. / 27.09.2015 wieder vor unserer Tür steht. 8o Es hat uns mit Euch sehr viel Spaß gemacht.


    In einem anderen Beitragsbaum zu unserer Veranstaltung ist ja so manches zu sehen und zu lesen!


    Sande 2014 mein erster Ausstellungsbesuch.


    Zu einem der dortigen Punkte möchten wir gerne etwas sagen.

    Quote

    . . . Auch wenn ich es sehr schade fand, dass auf einigen Teilen (Bw, Schmalspur auf der Anlage, Nebenbahn) sehr wenig bis gar kein Betrieb war.

    Bei insgesamt 9 Betriebsstellen (wenn man die integrierte Schmalspuranlage mitrechnet wären es 11 Betriebsstellen) und im Normalfall 7 aktiven Spur Nullern im Verein -Nachwuchsmangel wie wohl in vielen Vereinen!?- ist ein 100% Betrieb schon fast nicht möglich. Dazu muss sich auch jemand um Besucherfahrzeuge und deren Integration in den Betrieb sowie das Sicherstellen der Betriebstechnik und andere organisatorischen Dinge bei solch einer Veranstaltung kümmern. Wenn das nicht schon alles für die "7" eine Herausforderung genug wäre, hatte unsere ganz persönliche Einsatzbereitschaft noch darunter zu leiden, dass am Vortag unserer Veranstaltung einer dieser Vereinsmitglieder einen solch schweren Autounfall hatte das man ihn aufgrund seiner Verletzungen in ein künstliches Koma legte. Da ist man auch schon mal mit seinen Gedanken "ganz wo anders". Nein wir wollen kein Mitleid, aber allen die eine solche Veranstaltung besuchen doch mal aufzeigen und zu bedenken geben, dass es viel einfacher ist "nur" Besucher zu sein wie Veranstalter.


    Ganz besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei den "Stammbesuchern" Gerhard und Manfred bedanken, die durch die Übernahme des Fahrbetriebes im Innenbereich unserer Anlage uns so gut unterstützt haben!
    Was aber auch gesagt werden muss ist, dass ohne unsere Frauen, die sich um das "leibliche Wohl" unserer Besucher kümmerten, eine solche Veranstaltung von uns gar nicht zu leisten wäre :!: D A N K E :thumbup:


    Ein Nachtag sei mir -WEBMASTER- noch erlaubt.
    Schon seit Beginn dieser Veranstaltung war es wohl nie das Ziel der Vereinsmitglieder den Besuchern eine perfekte "Fahrbetriebsschau" (wie in Miniatur Wunderland Hamburg) zu zeigen, sondern im Vordergrund stand hier schon immer den Besuchern Chance zu geben zum selber Fahren (verursacht z.B. Betriebsruhe durch deren Einweisung), der Austausch über Spur 0 und "Problemchen" sowie die Möglichkeit des sich ganz persönlichen Kennenlernens (was mit Zunahme der Spur 0 Interessierten und mit den steigenden Besucherzahlen immer schwieriger wird).

    Im Auftrag des Vorstandes mit freundlichsten Grüßen!
    Der Vereins-Digitalbeauftragte im Bereich der Spur 0 ;)


    Wichtiger Hinweis!
    Kontakt über die forumsinterne "private Nachricht" nicht möglich, da abgeschaltet.
    Kontakt möglich mittels des "E-Mail-Kontaktbuttons" oder über unsere Vereinsseite!
    ARGE Große Modellbahnen Weser-Ems e.V. - Kontakt und Impressum

    Edited once, last by ARGE Große Modellbahnen ().

  • Hallo Spur 0 Freunde,


    ich habe Sande leider noch nicht persönlich erlebt, aber die schönen Bilder und Wolli´s Film sprechen Bände. Berücksichtigt man dann noch die Personaldecke der ARGE, dann kann man nur sagen Hut ab!


    Klasse Leistung so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen und das alles um vorwiegend anderen Spur 0 ern eine Freude zu bereiten.


    Vielen Dank und weiterhin gutes Gelingen!!!


    Viele Grüße aus Bayern


    diesel007 - Hans

  • ... auch ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich für den tollen Tag bedanken, den ich mit meiner Frau in Sande verbringen durfte,
    Ich bin jetzt zum vierten mal in Sande gewesen und finde es jedes Jahr wieder gleichermaßen interessant und schön, die weitläufigen Anlagen zu bestaunen und zu bewundern.
    Auch wenn sich auf den Anlagen nicht immer viel verändert hat, so gibt es jedes mal neues zu entdecken.


    Ein Lob auch den netten Damen für Ihr Engagement und die leckere Erbsensuppe und den vorzüglichen Kuchen. - Ach - und für die Mettbrötchen, die reißenden Absatz fanden und überall zu sehen und zu riechen waren. 8o - Einfach köstlich.


    Schade das ich zu weit entfernt wohne, denn wenn das nicht der Fall wäre, hätten die Mitglieder in Sande 1 aktives Mitglied zusätzlich im Verein !


    Der 26.09.2015 ist bereits bei mir fest eingeplant.
    Ratet mal, wo ich dann mit meiner besseren Hälfte sein werde ... ???


    Liebe Grüße
    Hans-Jürgen

  • Guten Abend,
    ich möchte mich rechtherzlich bei dem Verein Verein Große Modelleisenbahnen Weser Ems e. V. in Sande bedanken. Wie immer nett, hilfsbereit und herzlich.


    Anbei habe ich vier Filme über Fahrten auf der wunderschönen Anlage bei Youtube eingestellt:


    Abfahrt DR Städteexpresszug mit Diesellok der DR BR 132
    http://youtu.be/V_Wkda6Jse0
    Ankunft DR Städteexpresszug mit Diesellok der DR BR 132
    http://youtu.be/KHllNWux56s
    Fahrt Innenkreis DR Städteexpresszug mit Diesellok der DR BR 243
    http://youtu.be/cxuo85aOFWg
    Fahrt Außenkreis DR Städteexpresszug mit E Lok der DR BR 132
    http://youtu.be/cxuo85aOFWg


    Viele Grüße aus Dresden
    Thomas Jacob
    J&P Modellbau

  • Hallo Thomas,


    so eine Kameramitfahrt auf der Anlage in Sande hätte ich auch gerne gemacht, aber ich mochte nicht fragen, ob mir jemand einen Flachwagen ausleihen würde. Da ist es wohl angebrachter, man bringt seinen eigenen Wagen mit, der dann eine Runde lang von einer Lok geschoben wird. Vielleicht beim nächsten Mal!

    Gruß, Wolli ---> wünsche allen HP1 !

  • Liebe Hobbykollegen,




    nachdem ich im Forum der ARGE Spur 0, deren Kassierer ich bin, ein Teil
    meiner Fotos bereits hochgeladen habe, möchte ich dies hier nicht
    nochmals tun, sondern mittels eines Links auf die entsprechende Seite
    verweisen.




    Viel Spaß beim Betrachten:




    http://forum2.argespur0.de/forum2/viewtopic.php?f=9&t=2149




    Viele Grüße


    Norbert Staudenmaier




    PS:Beim Klicken auf die nachfolgenden Links können Sie alle von mir aufgenommenen Bilder und Videos sehen:


    Die entsprechenden Videos finden Sie hier:


    https://www.flickr.com/photos/spur0/set ... 965238399/


    Die entsprechenden Bilder finden Sie hier:


    https://www.flickr.com/photos/spur0/set ... 365649542/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!