Spur 0 Stammtisch Thüringen

  • Hier nun Teil 2 vom Samstag. das Treffen fand in Georgenthal statt in den Räumlichkeiten der IG Hirzbergbahn e.V.

    Unter anderem kann man hier viele seltene originale erhaltene Fahrzeuge der ehemaligen thüringischen Schmalspurbahnen sehen.

    Es gab wie immer einige fertig gestellte, weiter entwickelte und viele begonnene Projekte zu sehen. Ein interessantes und für viele unverzichtbares Exponat war ein einzuklipsender Schienenreiniger (für Lenz-Wagen). Er ist u.a. bei der "digitalzentrale" erhältlich.

    Ansonsten waren ab 13.00 Uhr reichlich Freunde gekommen, die sich bis in den Abend hinein sehr angeregt unterhalten haben.



































    Viele Grüße aus Erfurt

    Ulf

  • Hallo Dirk,


    da müßtest Du schon konkreter werden. Selbst schreibe ich im Detail selten Info´s, da manch einer nicht so gern in die Öffentlichkeit gezogen werden möchte. Du kannst aber gern hier im Forum auf das eine oder andere Modell eingehen und eine Frage dazu stellen. Entweder meldet sich der Erbauer hier selber oder ich leite Anfragen gern an die Person weiter.


    Grüße Ulf


    Hallo Ulf,


    vielen Dank für Deine rasche Antwort.

    Konkret würde ich gerne mehr zu der Billard T75 auf Bild 8 und zu dem G-Wagen ohne Dach (0m ?) auf Bild 9 wissen.

    Ich denke die Trusebahn-Wagen sind von W.Bayer (schade, dass es die Seite 'Moxtalbahn' nicht mehr gibt...).

    Vielen Dank im Voraus für Deine Bemühungen und auch für den schönen Bericht des letzten Treffens.


    Viele Grüße

    Dirk

  • Hallo Ulf,

    vielen Dank für diese mehr als beeindruckende Berichterstattung von eurem Treffen.

    Mich würden Einzelheiten zu dem französischen "Breitspur"-G-Wagen (SNCF -K) interessieren. Könntest du einen Kontakt zu dem Erbauer herstellen?

    Vielen Dank für deine Mühen und viele Grüsse mitten aus dem Schwarzwaldgrill

    Dieter

  • Hallo Dieter,

    das ist ein Modell von AMJL, das ich lediglich dezent verwittert habe. Da man AMJL Modelle nicht allzu häufig sieht (obwohl sie derzeit m.E. mit das Beste sind was man in Spur0 findet) und es diesen Wagentyp auch bei DRG, DB und DR gab hatte ich ihn einfach mal mitgenommen nach Georgental. Marc: nein, verkauf ich nicht.... ;)

    Schönen Gruß vom Harzrand,

    Jürgen

  • Hallo Jürgen,

    vielen Dank für deine rasche Antwort. Die AMJL-Modelle sind sicher hervorragende Modelle, für mich gibt es da eine Klippe -überigens bei fast allen französischen 0-Modellen- der Maßstab ist 1.43. Wenn ich diese Modelle mit meinen 1:45 Fahrzeugen mische, sieht das einfach nicht gut aus. So muß ich meine französischen Fahrzeugmodelle selbst schnitzen, obwohl es ja schon eine gute Auswahl an Bausätzen und Fertigmodellen gibt. Allerdings muß ich jetzt eingestehen, dass der Leidensdruck beim angekündigten Picasso doch zu groß wurde und ich ihn als erstes 1:43 Fahrzeug bestellt habe... Man soll halt nie nie sagen.

    Ich wünsche dir viel Spass mit diesem wunderbaren Güterwagenmodell,

    viele Grüsse aus dem Dürre-Schwarzwald

    Dieter

  • Liebe Spur 0 Freunde,


    am 25.11.2023 findet der nächste Thüringer Spur 0 Stammtisch statt. Wir werden uns diesmal in Bad Tabarz treffen. Einige können sich noch erinnern, wir waren schon mal dort. Andreas Rettig war so nett und hat dies wieder organisiert.



    12.00 bis 20.00 Uhr


    Hotel "Zur Post"

    Lauchagrundstraße 16

    99891 Bad Tabarz


    Wer Interesse hat, gibt mir bitte bis zum 17.11.2023 Bescheid.


    Grüße Ulf

  • Liebe Spur 0 Freunde,


    gestern trafen sich die Freunde der Spur 0 wieder mal in Thüringen, diesmal in Bad Tabarz in einer Gaststätte. Das Umfeld war sehr angenehm, wir hatten einen separaten Raum und wurden bestens verköstigt. Neben bekannten Gesichtern fand auch ein jüngst zur Spur 0 konvertierter Modellbahner den Weg zu uns, der mit seinen Eigenbauten den sehr schönen Tag um einiges bereicherte.







  • Post by Ulf Haußen ().

    This post was deleted by the author themselves ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!