Lenz KÖF II DR

  • Hallo,


    habe gestern meine Lenz KÖF DR abgeholt. Wunderschönes Modell.


    An dieser Stelle möchte ich mal ein bißchen Werbung für meinen Händler machen. Andrea`s Modellbau welt in Hof: Sehr nett, Hervorrragende Beratung und ein Spitzenservice!! Das mußte mal gesagt werden.


    Grüße Martin

  • Hallo Martin,


    auch ich habe gestern bei Andreas Modellbahnwelt meine Köf II DR abgeholt. Arbeitszeitbedingt warst Du ja wohl der Gewinner, ich wohne zwar in Hof, arbeite allerdings auswärts.
    Gewinner sind wir aber wohl beide, denn erstens haben wir eine tolle Lok und zweitens einen super netten, kompetenten und flexiblen Händler vor Ort.
    Nach Ankündigung der BR 50 von Lenz habe ich zwar gesagt, dass meine nächsten Loks alle schwarz werden, was aber nicht bedeutet, dass das alles Dampfer sein müssen. Die Köf II habe ich meiner Frau geschenkt, da alle ihre Fahrzeuge scharz sind (MINi, FZ6 und Cube), aber die V20 werde ich mir auch noch gönnen.


    Gruß aus Hof


    Peter

  • Darf man fragen, was ihr dafür gelöhnt habt? Meine Händler sind bei Lenz alle sehr Listenpreis-treu...


    Gruß, Hans

  • Hallo Stereohans,


    ich habe für die Startpackung 699.- incl. SET 90 gezahlt.
    Erstens habe ich damit noch weitere 3 DR Waggons zu meinem G20, zweitens einen weiteren Handregler mit Drehknopf, der beim Rangieren für mich immer noch erste Wahl ist und drittens habe ich meine alte LZV100 zum Verstärker umgebaut und somit genug Saft auf der mittlerweile gewachsenen Anlage.
    Zähle doch spasseshalber mal die Einzelpreise zusammen, mehr kann man nicht sparen ;)


    Gruß Peter

  • Hallo Hans,


    bei Lenzprodukten gelten ja generell die Listenpreise. Warum sollen in Fürth andere Regeln gelten als im Rest der Republik?


    Ein Blick in die Lenzpreisliste klärt das Geheimnis:


    Das Lökchen alleine: 375.- €
    Startset ohne Digitalzentrale: 549.- €
    Startset mit Digitalzentrale: 699.- €


    Siehe auch SNM Magazin online
    http://www.spurnull-magazin.de…/lenz-aufbruch-den-osten/


    Viel Spaß mit dem neuen Rangier-Suchtmittel.

  • Hallo.


    Ein guter Händler wird mit guten und treuen Kunden für jeden Hersteller spezielle Preise abmachen. Ob das nun 5% Vorbestellrabatt oder ein Umsatz-abhängiger Rabatt oder sonst ein Rabatt ist. Nur wird dieser Händler das nicht an die große Glocke hängen. Und genauso wenig wird dieser Kunde das an die große Glocke hängen. Offiziell gelten für unbekannte Kunden die offiziellen Preise. Ob das nun Roco, BRAWA oder Lenz ist.


    Was ich von den nachfolgenden "Sanktionen" der Hersteller halte, die Händler maßregeln die sich nicht an den UVP-Unsinn halten, schreibe ich lieber nicht.


    Hier Usern zu schreiben, dass man Modellbahn-Artikel bestimmter Hersteller nur zur UVP bekommen kann, mag für Neu-Kunden bei einzelnen Händlern stimmen, aber in aller Regel nicht für Bestandskunden.



    mfG


    Ralf Wittkamp





  • Ich habe allerdings bei Lenz-Produkten auch ganz andere "Machenschaften" erlebt. So sah ich beispielsweise einen Restbestand einer 64 mit genieteten Wasserkästen und Speichenrädern, die seinerzeit für 699 Euro über den Ladentisch ging, bei einem Händler für den jetzt aktuellen Preis von 749 Euro. Klar, die Margen sind klein und der Händler muss auch leben - aber das ist schon sehr offensichtliche Gewinnmaximierung.
    Abgesehen davon sind 375 Euro für die Köf solo aus meiner Sicht sehr okay angesichts des Gebotenen - da noch um Rabatte zu feilschen muss nicht sein...


    Gruß, Hans

  • Hallo zusammen,


    hat schon jemand Informationen, ob z.B. der X05 des Startsets eine andere Betriebsnummer aufweist, als der separat zu kaufenden X05?


    Danke und viele Gruesse


    Frank

    "Teppichbahn in Augenhöhe",


    gesteuert per PC mit TrainController, SmartHand, iPad, Intellibox I und Daisy Funk

  • HAllo,


    kann mir jemand die Nummern der im Startset verwendeten Güterwagen mitteilen?? Sind diese identisch mit den einzeln erschienen Modellen oder wurden andere Betriebsnummern benutzt??


    Gruß Dirk

  • Hallo Dirk,


    hier die Nummer, sie sollten identisch sein:


    Niederbordwagen X 05, DR Ep. 3, BN 89-11-09
    Güterwagen Om 12 DR Ep. 3, BN 37-80-65
    Güterwagen G 10, DR Ep. 3, BN 04-06-53


    Gruß Peter

  • Hallo liebe Leute, da das Startset noch in meiner Heimat steht, kann ich es noch nicht ausprobieren.


    Kann jemand was zum Signalhorn sagen. "Quietscht" das auch so??? Oder ist ein tiefes Typhon?


    Vielen Dank schon mal.


    Gruß Hans Vom Spur0-Team des Schweriner Modellbahnclub e.V.

  • Moin zusammen,


    mir geht die schwatte DR-Koef auch nicht wirklich aus dem Kopf, aber ich zögere, weil ich sonst alles in DB habe und schwanke zwischen "erlaubt ist was gefällt" und "möglichst kuddelmuddel vermeiden" (DB/DR) hin und her. Eine rote Koef DB III habe ich schon. Was meint Ihr dazu ? Bei Otto läuft es ja augenscheinlich auch gemischt sehr gut.

  • Moin Moin


    Hallo Jürgen,


    beschrifte die Lok doch als Privat-Lok um....Platz genug ist auf dem Führerhaus ja. Ich werde meine, als Nurfunxsieler Hafenbahn umbeschriften... :thumbup:


    Gruß Tom

    Grüße aus Nurfunxsiel :)


    Tom

  • Hallo in die Runde


    und eine Frage an die stolzen Besitzer der DR-Köf:


    Wie hört sich der Sound bei dieser Maschine im Vergleich zu offenen Köf an? ?(
    Der Lautsprecher sitzt ja unter dem Dach und hat bei dieser neuen Ausführung vermeintlich weniger Öffnungen zum Austreten.


    :S

    Gruß Thomas


    " Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" Hermann Hesse

  • Hallo Thomas,


    bei der DR Köf hat Lenz den Boden des Führerhauses mit zwei Bohrungen (ca. 8mm) versehen. Dadurch ist der Sound sehr gut zu hören. Ich stelle keinen Unterschied zur offenen Version fest. Der Sound ist top.


    Gruß,
    Joachim

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!