Hallo Zusammen,
heute ist im AW Beschriftungstag an der 211 100 und am Transportwagen für Signalpropangasflaschen
Schönen Palmsonntag
Norbert
Hallo Zusammen,
heute ist im AW Beschriftungstag an der 211 100 und am Transportwagen für Signalpropangasflaschen
Schönen Palmsonntag
Norbert
Darf man fragen, woher Du die weichen hast?
Liebe Grüsse
Andreas
Figuren vorbereiten zum Einstellen auf meiner Website.
Allen noch einen schönen Sonntag.
LG MaKo
Darf man fragen, woher Du die weichen hast?
Liebe Grüsse
Andreas
Ja hallo
Ja den habe ich auf Facebook gefunden ( https://www.facebook.com/weichenhersteller ) sehr guten Kontakt. Er fertig auch nach Zeichnung an .
Gruß Holger
Hallo acki75,
danke, dass Du Dein gedrucktes Fahrwerk so zeigst - gefällt mir! Eine Frage habe ich aber dennoch: Hast Du die Achse in der Motor-Getriebe-Einheit ausgewechselt oder hast Du die Einheit so gekauft? Grund meiner Frage ist, dass ich die N20-Einheiten bis dato nur mit zu kurzen Achsen gefunden habe. Falls Du sie so gekauft hast, wäre ich für die Nennung der Quelle dankbar!
Nachtrag: Ich hatte übersehen, dass Du in 0m gebaut hast! Ich war auf Regelspur "geeicht" und denke, dass die Achsen im Normalangebot für 0m immer ausreichend sind, nur eben für die Regelspur nicht...
Gruß
EsPe
Hallo EsPe
Für Regelspur benutze ich das Getriebe (https://www.sol-expert-group.d…iebe-Power-G50::1307.html )
Hallo Thorsten,
Ein frage von Welche firma is die Still-Schlepper erstehen. Das Modell ist ein 3D-Druck
mit freundliche grussen,
bernhard
Hallo zusammen,
es gibt wieder neues vom PwgBay06! Nach Gießen habe ich angefangen, die Berichte weiter zu schreiben. Das Fahrgestell ist mittlerweile fertig und der Bericht über die Inneneinrichtung auch. Ihr könnt euch das für euch interessante Thema auf meiner Seite "Neues im RAW" hier heraussuchen:
Hier wieder wie immer ein Appetithappen:
Viele Grüße und schöne Osterfeiertage,
Robert
Hallo Zusammen,
über die Feiertage verweilen gleich 4 Bauprojekte im AW.
Der Lenz Gms54 wird gealtert, der Transportwagen für Signalpropangasflaschen ist fast fertig und die 211er und 212 befinden sich auch in der Aufarbeitung in den Werkhallen.
Schöne Ostertage
Norbert
Hallo Bernhard,
der Still Schlepper ist von Ronny Rudolph (ronnyr(ät)t-online.de).
Er hat eine ziemlich große Palette an Modellbahnzubehör in mehreren Baugrößen.
Schreib ihm einfach eine Email.
Beste Grüße
Torsten
Die kleine BR 24 mit den kleinen und maßstäblichen Witteblechen
So sieht die Kleine doch - wie ich finde - viel gefälliger aus!
Ich habe die übergroßen Wittebleche meiner 38 (die bekommt die Bleche von P.Petau) auf das richtige Maß gebracht, je Seite 2 zusätzliche Löcher in den Kessel gebohrt und die jeweils 4 Streben der Windleitbleche angepasst.
Schöne Ostertage, Jürgen M.
Display MoreHallo Bernhard,
der Still Schlepper ist von Ronny Rudolph (ronnyr(ät)t-online.de).
Er hat eine ziemlich große Palette an Modellbahnzubehör in mehreren Baugrößen.
Schreib ihm einfach eine Email.
Beste Grüße
Torsten
Hallo in die Runde,
ich habe zwar sehr viele Teile im Angebot, leider ist der Schlepper nicht von mir.
Schöne Ostern
Ronny
Hallo Thorsten,
Ein frage von Welche firma is die Still-Schlepper erstehen. Das Modell ist ein 3D-Druck
mit freundliche grussen,
bernhard
Ich denke, es sind diese von Martin Oswald
Asche und mein Haupt! Da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht. Sorry für die Verwirrung.
Beste Grüße Torsten
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!