Alle großen und kleinen Zeitungen haben wirtschaftliche Probleme. Das lukrative Anzeigengeschäft ist fast verschwunden, andere Lesegewohnheiten haben die Auflage kleiner werden lassen, das Internet wurde fast verpennt. Was aber, wenn es immer weniger Meinungsvielfalt gibt? Wenn große Anzeigenkunden Druck auf den Verlag und die Berichterstattung ausüben? Wenn Lobbyisten redigieren statt Redakteure? Wenn die hastige, hingeworfene "News" das Nachrichtengeschehen bestimmt und nicht der Zusammenhang, der Hintergrund? Das Wissen?
Finanzierung ausschliesslich über die Leser.
Im Bereich von Produktinnovation funktioniert es bereits hervorragend: Fähige Ingenieure, Filmemacher, Programmierer präsentieren ihre Produktideen im Internet und suchen Unterstützer über die "Crowd", die Menschenmenge. Der Kinofilm "Stromberg" wurde so erfolgreich finanziert, zahlreiche Produkte ebenfalls. Nützliche Dinge des Alltags wie Uhren, Fahrradbeleuchtung, 3D Drucker, auch Software und vieles andere.
Das Prinzip: Investoren in Form der "Crowd" geben Kapital im Vorfeld. Risikokapital, wenn man so will. Weil es sich auf viele Schultern verteilt, ist das persönliche Risiko sehr gering. Wenn es klappt (und das tut es meistens), dann bekommen nach Fertigstellung die Investoren das Produkt, das sie ermöglicht haben. Ganz ohne Konzern, direkt von den Machern.
Jetzt soll das auch mit einem Magazin geschehen. Ein Wortspiel aus dem augesprochenen "Crowd" und dem angelsächsischen Spitznamen für die Deutschen bildet den Titel:
"Krautreporter ist ein tägliches Magazin für die Geschichten hinter den Nachrichten. Werbefrei, gemacht für das Internet, gegründet von seinen Lesern." Etablierte Journalisten gründen ein Magazin. Keine Hobby-Blogger, sondern Profis. Für 60 Euro bekommt man das Magazin ein Jahr lang.
Ich finde, ein tolles Experiment, vielleicht ein Weg zurück zu besserem Journalismus. Ich bin mit 60 Euro dabei. Mehr Infos auf der Webseite.
Wer etwas runterscrollt, findet die Fragen zum Projekt samt Antworten:
Wer seid ihr genau?
Welche Inhalte stehen bei Krautreporter?
Wieviel kostet euer Online-Magazin?
Warum finanziert ihr euch nicht über Werbung?
Was hab ich davon, wenn ich mitmache?
Was ist, wenn ihr die Finanzierung nicht schafft?