Heft 47 - Hp1 Eisenbahnmodellbau heute (Willy Kosak Verlag)

  • Ich möchte die Leser der Zeitschrift „Hp1 Eisenbahnmodellbau heute“ (Willy Kosak Verlag) darauf hinweisen, dass das Heft Nr. 47 aktuell vorbereitet wird. Ein Erscheinungstermin steht aber noch nicht fest. Wie Geschäftsführerin Alexa Wisnieski mitteilte, ist Herr Kosak nach seiner schweren Erkrankung und allmählichen Genesung seit Jahresbeginn wieder in die Verlagsarbeit eingestiegen. Frau Wisniewski hatte schon im Editorial von Heft 46 den Lesern mitgeteilt, dass die Abstände der Hp1-Erscheinungsweise zuletzt immer größer wurden, weil Willy Kosak gesundheitlich angeschlagen war.


    Ich wünsche Willy Kosak gute Besserung …und öfter einmal alles ruhiger bzw. mit Hp2 angehen!
    Gruß Armin

  • Hallo Armin,


    danke für die Info!!!!! Man machte sich ja doch irgendwie Sorgen! Ich meine das letzte Vorwort war ja schon nicht vom ihm...das ließ nichts Gutes ahnen. Hoffen wir das uns wieder schöne Hefte ins Haus stehen. Ich schätze seinen Schreibstil und das was er mit seiner Hp1 Truppe leistet, dass ist wegweisend für den Modellbau in H0 aber auch für alle anderen Spurweiten. Ich freu mich aufs Heft...auch wenn es nochmal ein halbes Jahr dauern sollte!! GESUNDHEIT geht vor...und vielleicht erholt sich der Willy ja mit dem Spielen der Modellbahn...und seiner 86er mit dem Schneider Schorsch...an beide ALLES GUTE!


    MFG


    Michael

  • Hallo


    Auch wünsche dem HP1-Team, insbesondere Willy Kosak alles Gute! Das HP1 ist so ziemlich das einzige Heft, welchers ich mir immer kaufe. Denn in den 2 -4 Heften pro Jahr steht mehr drinne, als in den 12 Jahresheften der meisten Mitbewerber...


    Gruß Ralph

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren irgendwann die Dummen die Welt...

  • Hallo,
    die allerbesten Genesungswünsche möchte auch ich Herrn Kosak senden, denn durch seine Zeitschrift sind mir die Augen für eine andere Sichtweise der Modellbahn/Modellbau geöffnet worden.
    Danke dafür, alles Gute und bald wieder Dampf im Kessel.


    Viele Grüße
    Andreas

  • Hallo Freunde des Kosak HP1,


    Ich möchte die Leser der Zeitschrift „Hp1 Eisenbahnmodellbau heute“ (Willy Kosak Verlag) darauf hinweisen, dass das Heft Nr. 47 aktuell vorbereitet wird.


    Vielen Dank für diese Information, denn ich schaue nun schon längere Zeit immer wieder vergebens auf diese Seite und habe mir schon größere Sorgen gemacht, ob es noch weitergehen wird.


    Diese Heftreihe hat mir auf bisher Netto 320mm Länge, so viel Informationen und Anregungen verschaft, wie wohl keine andere, zumindest deutschsprachige Modellbahscheitschrift. Es ist die einzige die für mich auch nach Jahren immer noch lesbar ist, weil die Artikel zum Teil ihrer Zeit weit vorraus sind und somit immer wieder Meilensteine setzen.
    Verbessern kann sich nur der Modellbauer, der Arbeitstechniken und Philosophien lesen wird, die einen höheren Stand vermitteln, als den ich selber zur zur Zeit kenne und anwende. Selbst wenn einem hier die persönlichen Grenzen aufgezeigt werden sollten, regen sie zumindest mich an, sich daran zu versuchen, denn nur so kann ich mich verbessern und weiter endtwickeln.
    Dies gilt sowohl für den Fahrzeugbau, im besonderem dem Gleisbau und wie auch für die Landschaftsgestalltung. Die vorgestellten Gleispläne sind alle für uns Nuller immer wieder eine Fundgrube. Gerade sie haben meine Einstellung zu Gleisanlagen und Betriebsmöglichkeiten im Heimbereich grundlegend verändert.
    Es ist das einzige Magazin von dem ich mich nicht trennen werde und selbst ein doch etwas unregelmäßiges Erscheinen stört mich nicht. Umso größer ist die Freude bei einer neuen Ausgabe. Es sind noch weitere 300mm für zukünftige Ausgaben reserviert...



    Damit es soweit kommen kann, ist natürlich eine gute Gesundheit und weiterhin Finanzkraft, um so eine lange Pause auch überbrücken zu können, die Basis für alles weitere. Dies wünsche ich hiermit Willi Kosak und dem Verlag.


    An dieser Stelle und zu diesem Zeitpunkt aber auch mein Dank, an die vielen unterschiedlichen Autoren, ohne die das alles sicherlich nicht möglich wäre.


    Es würde mich nicht wundern, wenn wir vielleicht in Zukunft sogar in diesen Ausgaben, die ersten Bilder von Modulen in der Baugröße Null mit gesuperten Fahrzeugen bewundern können. Ich würde mich hier natürlich besonders drüber freuen...


    Mit Gruß, Thorsten

  • Hallo Thorsten,


    das sieht nach einer vollständigen Sammlung aus...da geht es dir wir mir! Gerade auch die Qualität der Hefte spricht für sich, sein es das Papier und eben der Druck.


    Ich selber kaufe fast nur noch dieses Heft, hab es inzwischen im Abo.


    Der Grund..nicht immer "Lobeslieder auf neue Produkte" oder das man meint, dass man ein Werbeblätt wie eben die Sonntagswerbung in der Hnad hält und dazu eben ein ganz eigener Stil. H0pur, soweit bin ich auch nie gegangen aber Rp25 und noch kleiner Spurkränze schon, für mich der Beweis, dass man Loks unter einen Spurkranzmaß von Rp25 noch betreiben kann, hier war die Versuchlok eine T3 von Fleischmann, nicht gerade ein Schwergewicht.


    Das Heft ist eben zeitlos schön. Hier geht es wirklich um das Weniger ist mehr. Wenn ich alleine die Umbauten sehe...von wegen mit H0 kann man nix machen, das kriegen viele nicht in 0 oder 1 hin. Ich entsinne mich noch an den Umbau einer Roco 50er mit Zentralschmierpumpenantrieb...das wird heute erst in 1 realisiert (Zentralschmierpumenantrieb an der neuen 50er von Km1)!!! Auch im Moment zieh ich mir die Hefte wieder rein, eben wegen den schönen kleinen Stationen, gerade für 1 ist auch was dabei und für 0 sowieso. Diese Heft zeigt, dass es Bautechniken und Qualitätsprdukte gibt für alle Spurweiten.


    Ich habe aus diesem Grund auch nie meine H0 aufgegeben im Gegenteil, hier finde ich immer noch etwas was man supern kann, denn das perfekte Modell gibt es eben nicht...nur eben ein wenig perfekter mehr als das andere, dafür sind die Heft eine gute Anleitung. Nicht zu verschweigen, sind die Übersichtszeichungen im Maßstab 1:43,5.


    Hoffen wir auf das Beste!!!! Auch das für Willy Kosak wieder Hp1 hat und er und sein Team sowie die H0pur Gemeinde uns ALLE bereichern.Der Willy dachte wohl schon immer Spur übergreifend. Selbst 1 und 0 sind in dem ein oder anderen Heft vertreten, da ging es mal ums altern oder eben ums supern...laaaange vor Lenz,KM1 usw...


    OB H0,0,1,N usw wir haben alle Spaß an der Moba und das ist auch gut so!!!


    MFG


    Michael

    Edited once, last by Michael Marcus ().

  • Hallo zusammen,


    Thorsten hat es eigentlich schon sehr treffend auf den Punkt gebracht. Mein kuerzlich beendeter 14monatiger Krankenstand gab mir die Gelegenheit, 5 Regalmeter respektive 30 Jahre Modellbahnzeitschriften durchzuarbeiten. Waehrend alles andere wieder weggepackt wurde und eigentlich schmerzarm entsorgt werden koennte, stehen Willys HP1 Hefte nunmehr auf einem Ehrenplatz neben meinem Schreibtisch bereit zum sofortigen Nachschlagen, wenn mal wieder Rat, Anleitung und Anregung vonnoeten ist. Der hohe qualitative Anspruch von Willy und seinen Mitstreitern hat sich fuer mich als Leser sofort ab der ersten Ausgabe bezahlt gemacht. HP 1 ist in meinen Augen unerreicht und zugleich aber die preiswerteste deutsche Modellbahnzeitschrift, da sie ihren Preis voll und ganz wert ist.


    Ich wuensche Herrn Kosak, dass er sich und uns noch mit vielen weiteren Ausgaben erfreuen kann.


    Beste Gruesse


    Markus

  • Hallo Markus,


    so erging es mir auch...man muss ja mal aufräumen und ausmisten....dazu wenn ich in meiner Pause mal im Bahnhof in der Bücherei steh...und die Zeitschriften so lese....Werbung bis zum abwinken...dazu ein Testbericht, an dem das Fazit schon feststeht wenn auf der nächsten Seite mal wieder....Werbung des gleichen Hersteller steht...dazu immer Anlagen..die man doch schon irgendwann...irgendwo gesehen hat. In dem einen Heft steht der Bereicht im Monat Januar und dann wird der die nächsten Monate durch die anderen Magazine durchgedruckt...Laaaaaangweilig.....


    Da geht mir das Herz auf, wenn ich dieses grüne Heft in den Händen halte. Ich freue mich auf sein neues Werk und das was heute machbar ist...und den Schneider Schorsch...mit seiner Bamberger 86er.


    MFG


    Michael

  • Hallo
    Auch von mir die aller besten Genesungswünsche an Willi


    Ich bin Abonnent seit der ersten Ausgabe,und finde immer


    wieder Bauanleitungen und Tips, die ich auch in Spur 0


    verwenden kann.




    Gruß Hape

  • Hallo miteinander,


    Ein bischen Werbung darf sicherlich sein: Wer Abo hat ist klar im Vorteil :D
    Habe mein Exemplar schon letztes Wochenende gelesen, oder soll ich besser sagen: verschlungen - wieder mal eine rundum gelungene Ausgabe,


    Meine Themenfavoriten:


    - Mal was kleines -Ladestellen mit zwei Weichen
    - Felsentuerme im Donautal
    - Bahnhof Horgau
    - Bau einer Stahlschwellenweiche

    Freue mich schon auf die naechste Ausgabe im Fruehjahr 2015! :love:


    Viele Gruesse Markus

  • Hallo , Heinz ,


    Die Beiträge im HP1 sind doch für alle Baugrößen umsetzbar ; also auch in Spur 0 .
    Durch die HP1 habe ich damals an 0pur Gefallen gefunden . Eine EW 190 1:9 im
    Selbstbau existiert noch . Mittlerweilen mach ich 1pur .


    Allzeit HP1 und herzliche Grüße


    Manfred

  • Hallo zusammen in die Runde,


    wer von euch, weiss was aus dem Hp1 geworden is?. Mein letzter Stand ist und war, dass im Herbst ein neues Heft erschienen ist. Die Homepage ist nicht mehr online, hoffe das die bald wieder aktiv ist...und gleichzeitig macht sich ein komisches Gefühl breit ....Was ist mit Willy Kosak, was ist mit seinem Gesundheitszustand? Wir alle wissen, die sich für die Hefte begeistern und einen Modellbau gern sehen, der weit über den Tellerrand geht, als H0pur. Komisch war vor ein paar Tagen nochmal auf der Page da gab es nix neues. Ok der neue Verlag ist die VGB Medien meines Wissens...die Bahnsinnsartikel sind im Wagenwerk geladet.


    Dazu der Umzug nach Thüringen von Bayern aus. Hoffen wir mal das Beste. Ich hoffe es geht weiter mit dem Heft wenn auch nur noch halbjährlich weiter.


    Vielleicht weiß einer von euch, was Masse ist?


    In diesem Sinne einen schönen Abend.


    MFG


    Michael

  • Nach einer Mail von Willy Kosak vom 06.10.2015

    das ist der Stand vom 06.10.2015

    Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.

    Werner Mitsch (1936 - 2009) deutscher Aphoristiker


    Beste Grüße aus Mittelhessen ;) und bleibt gesund !

    Hans-Peter

  • Hallo Hans Peter!


    Danke für Deine Information. Freut mich, dass Herr Kosak wieder weitermacht. Seine Magazine sind wohl das Beste in Deutsch. Übrigens auf bahnblog.scrnet.de hat Herr Rainer Frischmann unter Downloads einige Exceldateinen des Gesamtinhaltsverzeichisses Von HP1 Heft 1-47 zusammengestellt .Diese Website ist sehr empfehlenswert, auch für Spur 0 ller.


    Gruß Werner

  • Hallo in die Runde,


    weiß jemand Neueres, wie es Willy geht und ob -und evtl. wann- das HP1-Heft 48 von
    Willy Kosak erscheint ?


    Zitat von Rainer Frischmann vom 30.08.2017 im Thread "Der Purist":
    "Heute habe ich mal wieder ein bißchen länger mit Willy telefoniert. Ja, Heft 48 wird
    noch in diesem Kalenderjahr erscheinen.........."


    Seitdem sind fast 15 Monate vergangen und wir warten noch immer....


    Gibt es neuere Erkenntnisse, auch über den Gesundheitszustand von Willy, von dem ich
    hoffe, daß es ihm allgemein wieder besser geht. Ich wünsche ihm jedenfalls an dieser
    Stelle, daß sich seine Gesundheit dahingehend weiter bessern möge und auch sonst
    alles erdenklich Gute.


    Die Hoffnung noch nicht aufgebend, daß Heft 48 in Zusammenarbeit mit der VGB Bahn
    in absehbarer Zeit erscheint verbleibe ich mit herzlichen Grüßen an Willy

    und wünsche Allen eine angenehme Modellbau-Zeit
    Arnold

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!