Spur 0 auf 210x45 cm .... geht das?

  • Hi Alexander,


    Danke, daß Du Deine Bildgrößen etwas reduziert hast, die laden nun wie die Preußen, qualitätsmäßig ohne Einbußen!

    Aber Dein Bahnübergang scheint der reine Dorfplatz zu sein, vermutlich mangels besserer Orte in KF. Es tummeln sich Hunde, einsame Damen und Herren, nicht dran zu denken, wenn auch Kinder ..., während auf den Gleisen der Fern- und Rangierverkehr vorbei donnert! Da muss das EBA aber dringend einschreiten!

  • Jemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen – Abgrenzungen in „Krumme Fohre“

    Liebe Freundinnen und Freunde der Trittschalldämmungsbastelei,

    das bekannte Manko von Rangierplanken wie „Krumme Fohre“ ist, dass die Illusion, der ankommende Zug käme von irgendwoher und der abfahrende Zug führe nach irgendwo, angesichts allgemeiner Übersichtlichkeit des Layouts nur bei starker Autosuggestion funktioniert. Als optischer Trenner dient in „KF“ ja die wuchtige Brücke der Staatsstraße. So richtig funktioniert das aber im Südteil der Anlage nicht. Da stoßen sich die Tatsachen – in dem Fall die zwei Aufstellgleise der „weiten Welt“ und die Strecke nach „Kaltenholzach“ sowie das Ladestraßengleis – hart im Raume. Das dazwischen gepflanzte Grünzeug kaschiert das nur unvollkommen. Kann man ignorieren. Man kann aber auch versuchen, die beiden Welten mittels einer Mauer optisch zu trennen. Gesagt, getan. Cuttermesser ausgeklappt, Trittschalldämmung kleingeschnitten und los geht´s! Hier der Zwischenstand vor farblicher und sonstiger Detailgestaltung. Sieht irgendwie aus, wie eine der scheußlichen Lärmschutzwände die unsere Eisenbahnstrecken neuerdings umzingeln (müssen). Jetzt wird erstmal gecheckt, ob das Neubilden von Zügen hinter der Mauer gelingt, ohne orthopädische Vorfälle oder Fahrzeugschäden zu provozieren und ob die optische Trennung gelingt...


    Fortsetzung folgt…


    ...ein scharfer Schnitt und schon ist das Fundament gelegt...


    ...Lärmschutz in den Sechzigern? Nee...Sichtschutz...


    ...das Fachpersonal vor der ca. fünf (!) Meter hohen Wand...


    Bis bald in „Krumme Fohre“!


    Alexander

  • Moin Alexander


    Hm, erstmal isses ja ein gehöriger Fremdkörper. Aber so wie ich dich kenne, wird daraus bestimmt noch was feines. Ein Fabrikwand aus Ziegelsteinen oder ähnliches beispielsweise könnte ich mir da durchaus vorstellen... Obendrauf noch ein angedeutetes Dach mit ein paar wenigen Dachziegelreihen und fertig.


    Gruß Ralph

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren irgendwann die Dummen die Welt...

  • Very british würde ich sagen, solche Lösungen von Fiddleyards kennt man doch von diversen Anlagenberichten aus UK. Ich glaube da lohnt sich ein Blick auf die Insel, trotz Brexit 😀, mal um etwas zu spicken, welche Potemkinschen Bauten sich da anbieten....jedenfalls super, dass sich in Deinem Faden wieder etwas regt...LG Dieter

  • Auf der Mauer auf der Lauer - "Krumme Fohre" grenzt sich ab

    Liebe Freundinnen und Freunde der heilen Modellbahnwelt,

    unsere reale Welt ist ja zur Zeit alles andere als heil. So fällt es mir schwer, angesichts der Nachrichten aus der Ukraine und meinem Arbeitsalltag der von überfüllten Flüchtlingszügen geprägt ist, fröhlich vor mich hin zu basteln (abgesehen mal von der verfügbaren Zeit). Trotzdem braucht´s ja auch in diese irren Zeiten ein wenig Ablenkung. Ich bitte um Nachsicht, dass es (sowieso nie, aber gerade jetzt) nicht zur High-End-Bastelei reicht. Immerhin ist´s aber ein ganz klein wenig weiter gegangen in "KF":





    Im Schatten der Mauer wird noch reichlich Spontanvegetation sprießen und fertig ist das Mauerkonstrukt natürlich auch noch nicht...dafür fielen mir einige Plastikverpackungen in die Hände, in denen Visitenkarten auf ihren Einsatz warteten. Für die Jüngeren unter uns: Das waren so Pappkärtchen, die man Nachbarn überreichte um mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Ist etwas aus der Mode geraten, heute überfällt man Nachbarn ja eher mit Panzern...



    Für Gastfahrer:innen gibt´s nun auch Weichen und BÜ-Beschriftung (bei der überschaubaren Anzahl der BÜ in KF ziemlicher Luxus...).



    Ein bisschen Ordnung in einer unordentlichen Welt...


    Bleibt gesund und zuversichtlich!

    Bis bald in "Krumme Fohre"

    Alexander



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!