Hallo,
unter http://www.eisenbahnstiftung.de/bildergalerie findet man derzeit weit oben ein Bild "78 329 in Elmshorn". In einigen Tagen kann man das Bild immer noch leicht mit diesem Suchtext aufspüren. Direkter Link zum Bild (ohne den Begleittext): http://www.eisenbahnstiftung.d…s/bildergalerie/18183.jpg
Als Beifang eröffnet sich einer der eher seltenen Blicke auf beladene Hochbordwagen von oben.
Das Ladegut Steinkohle mit einem Schüttgewicht von 0,9 t/Kubikmeter kann in einem Om 21 auf rund 20 qm Fläche nur rund 1,1 m hoch aufgeschüttet sein und bleibt damit -wie auf diesem Bild zu sehen- seitlich weit unter der Ladekante. Koks/Zuckerrüben haben Schüttgewichte von etwa 0,5 (0,6) t/Kubikmeter und können damit über der Ladekante sichtbare Haufen bilden.
Schotter (1,4 t/Kubikmeter) kann nur sehr niedrig beladen werden und würde z.B. beim Otmm 64 bei Beladung bis zur Kante die Lastgrenze massiv überschreiten.
Pjotr