Hallo Tim,
schöner Schuppen, Kompliment!
Eine Dieseltankstelle findest Du bei Lemsch ... unter Spur 0/Messingbausätze...
Ist einfach zu bauen... ich habs mal versucht (Dieseltankstelle für Bischofsheim )...
Gruß
Thomas
Hallo Tim,
schöner Schuppen, Kompliment!
Eine Dieseltankstelle findest Du bei Lemsch ... unter Spur 0/Messingbausätze...
Ist einfach zu bauen... ich habs mal versucht (Dieseltankstelle für Bischofsheim )...
Gruß
Thomas
Hallo Tim,
Danke für die Bilder des kleinen Lokschuppens, er passt sehr gut zu Deinem Anlagen-Thema.
Eine Tankstelle findest du zum Beispiel auf der Web-Seite von ADDIE - MODELL: http://www.addie-modell.de
unter Bausätze "Bausatz oberirdische Tankanlage für ca. 5000 Liter".
Freundliche Grüße aus Berlin von
Udo
Hi,
Die kleinere tankstelle ist am besten geeignet für meine Anforderungen, ist alles größer zu groß.
Danke
Mfg
Tim
Hallo,
Mit Entschuldigungen zu Pink Floyd, aber ich brauchte wirklich eine Wand, um eine Verkleidung für die beiden versteckten Nebengleise bieten. Die Lücken werden von Papierband abgedeckt werden und die backscene blau lackiert mit einem Versuch an einem gewissen Laub.
Servus aus Dorset
Tim
Btw
Unsere jährliche Besuch der DFS und München beginnt am Freitag, haben wir geplant, mit einem Dampfzug nach Österreich auslösen, aber eine Beratung über interessante Eisenbahnen wäre sehr willkommen. Wir werden 2 Wochen in München zu verbringen, und wir möchten, dass alle anderen Mitglieder des SNM-Forum treffen.
Hi Tim,
to your Information: On June 8 and 9 there is a special steam train tour around Munich with 70 083.
See link to the "Bayerischer Localbahn Verein" http://www.localbahnverein.de/
Regards
Dieter
Hallo,
Ich habe gerade von einem Kurzurlaub in Bayern und Franken zurück, werden einige zufällige Bilder unter diesem Link veröffentlicht.
http://timhalesblog.blogspot.co.uk/search/label/Random</a>
Ich habe versucht, Bilder, die in der Regel ignoriert werden, wie der Zigarettenautomat an der Wand oder der deisel tankstelle aufzeichnen.
Die Bilder von Rothausen spiegeln mein Interesse an Argentgebauede aber warum das Haus der Siedler? Dies stellt eine typische kleine Haus, das fast überall zu finden ist, und ich baue das Haus eines schönen Siedler für Pottendorf.
Mein Dank an Dieter für seine Güte, bin ich sehr dankbar. Die Modelle gehören zu Dieter, sie sind super.
Mfg
Tim
Servus aus dorset,
Es ist eine schöne kühle Sonntag in Dorset und einige Fortschritte mit dem Bild der Landschaft Pause erreicht. Es ist sehr effektiv und macht einen guten Job zu verstecken die zwei Abstellgleise, die irgendeine Form von "Off-Szene" schaffen, können sie mindestens fünf Züge somit Platz ermöglicht die kleine Layout, um ein Mindestmaß an Betrieb haben.
Die Lenz Spur muss Verwitterung, ein Overspray von PlastiKote und gebrannte Siena macht sicherlich einen Unterschied.
Mfg
Tim
Hallo Tim,
wie bist Du auf den Namen Pottendorf gekommen. Lt. Google ist das der Name einer Bahnstation in Österreich. Muggendorf oder Streitberg wären für eine fränkische Nebenbahn eher naheliegend.
By the way:
Wir kennen uns aus dem UK-Forum. Ich stellte damals Selbstbauten bayerischer Bahnhöfe vor.
Seit kurzem bin ich auch ein Spur-Nuller.
With greets from Flensburg!
Berthold
Hallo Berthold,
Pottendorf wurde von Pottenstein Ofr. inspiriert.
Nach 60 Jahre, beschloss ich, meine letzte Layout in Spur Null zu bauen, weil ich begann mit Hornby Spur Null.
Mfg
Tim
Hallo,
Eine frühe Ausgabe von Hp1 beschrieben, die Bewegung der Tiere mit dem Zug, eine Praxis, die fast vergessen wurde. Sicherlich wäre eine Laderampe für die Tiere nicht ungewöhnlich, in ländlicher Umgebung?
Mfg
Tim
Hallo Tim,
deine Idee einer Vieh-Verladeanlage für einen ländlichen Bahnhof finde ich ganz hervorragend!
Es wäre schön, wenn du den Bau der Anlage etwas beschreiben könntest - hast du die Verladeanlage selbst konstruiert oder handelt es sich um einen Bausatz?
Mich würde vor allem interessieren, wer die Pfosten herstellt. Und - kannst du bitte noch die Masse angeben - Länge und Breite?
Vielen Dank
und beste Grüsse nach Dorset
Dieter
Hallo Tim,
die Viehverladung mit den Trenngattern ist wirklich mal etwas besonderes. Sieht man so eher selten.
Ich bin jedenfalls gespannt wie es bei Dir weitergeht.
Ach übrigens, wäre Dein Anlagenbaubericht eigentlich nicht viel passender im entsprechenden Unterforum "Anlagenbau und Gestaltung" untergebracht?
Viele Grüße,
Dirk
PS: Haven't you received my last "PN" some weeks ago?
Moin,
Es war einmal, es war eine schöne Modelleisenbahn genannt Beaminster Road, leider in Ungnade fiel er.
Bis Februar '14 waren alle Spuren von Beaminster Straße entfernt.
Zu Beginn des April wurde einige neue Spur gelegt.
Im August wird das Layout funktioniert, das einfache Konzept ist im Entstehen.
Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um eine echte deutsche Modelleisenbahn gibt es keine Flasche Bier während der Arbeit jedoch gibt es eine Packung Kekse von Lidl und diese mit unser Ding gegessen -Typisch Englisch?
Mfg
Tim
Seit meiner Pensionierung durchgesetzt und stark reduzierte Erträge, beschloss ich, dass meine Zeit verbracht hätte bauen das Layout aus, was auch immer billige Materialien sind vorhanden.
Die erste Aufgabe ist es, den Bahnsteig zu erstellen, und dann kann ich Ballast auf die Strecke gelten. Die blaue Schaumplatte kostet fast nichts und die Holzleisten sind nur 0,50Eu von einem örtlichen Hobby-Shop, die winzigen Holz Einsätze sind Streichhölzer.
Die örtliche Lidl liefert gute Qualität Kartons für die Kunden, sie sind nützlich für Landstraßen, wenn gemalt, ich benutze Proben von Farbe aus einem lokalen Anbieter sind, sind sie gratis.
Andere Quellen für Material ist das Recycling-Depot, Ich sammle Stücke von Schaumplatten, die für Landschaften verwendet werden aber meine Lieblings Geschenk ist alte Haus Draht für Bäume.
Mfg Tim aus Dorset
Hallo,
Meine bevorzugte Methode der szenischen Gestaltung ist es, polybead in einlagigen Papiertüchern bedeckt (die böse haltbaren in Tankstellen) und dann mit Haushalts Emulsion vor dem Grün gemalt verwenden.
Die Ecke an der Tür hat soeben seine erste Schicht von Papierhandtüchern empfangen, ich habe gerade geschnitten, das Handtuch, malen sowohl das Handtuch und landschaftlich Klumpen mit verdünnter PVA und gelten sorgfältig, die Falten in den Handtüchern in den der Textur.
Mehrschichten Gras attraktiv aussehen, ist die durchschnittliche Länge der Grasfasern 12mm.
Mfg
Tim
Hallo dear friends,
Egal, wie viel ich will ein typisches Bayerisches Agenturgebäude, es gibt einfach nicht genug Platz, Realität diktiert eine viel kleinere Gebäude, luckilyI entdeckte Fotografien der toliette bei Behringersmühle und die Plattform Zuflucht bei Veilbronn, vielleicht diese könnte die Lösung sein?
Glücklicherweise ist diese Firma, Schukertz, liefert die korrekten Biberschwanz-Fliesen für das Dach.
Mfg
Tim
Hello, Tim,
sieh Dir doch mal das Wartehaeuschen von Reinersreuth an der Bahnstrecke Muenchberg - Zell in Nordostoberfranken an. Du findest es bei de.wikipedia.org unter dieser genannten Bahnstrecke.
Gruss Markus
Moin,
Es gibt einige alte Postkarten von Veilbronn. Es ist eine sehr einfache Bahnhof.
Mfg
Tim
Hello Tim,
sorry for the delay of an answer.
You are looking for a smaller station building than the bigger scaled Pola building - right?
http://www.gleimo.com/Bayerisches-Agenturgebaeude
I have searched in the books which "Karlsbad-Express" mentioned in April (Agenturgebäude für Bayern).
BTW: I bought these after Markus' article. Danke Markus - war ein guter Tipp.
All the buildings built by Königlich Bayerische Staatsbahn till 1900 are standardized. The Pola Argenturgebäude is called "Typ A"
Beside this typical Agenturgebäude (which is to big for your layout) there is a similar smaller one called A1
This is smaller in the length and has also an office room, a restroom, the goods shed - but no waiting room.
I think this may be a solution for you. You have this typical design of a bavarian Agenturgebäude combined with the smaller reguired space.
For your imagination - cut the gleimo drawing along the chimney.
If you are interested please give me a PN.
I don't want publish the small drawing from Mrs. Schäfers book here because of copyright.
Kind regards
dry
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!