Hallo Spur Nuller,
ich möchte ein neues Thema zu einem für mich sehr wichtigen Aspekt des Modellbaues eröffnen: der Hintergrund.
Gerade bei der oft geringen Tiefe der Module, Segmente oder Anlagenteile ist es wichtig, die Bahn richtig zu präsentieren. Aber wie?
Es gibt tolle Beispiele auf Messen und Ausstellungen, oft von Engländern oder Holländern, wo eine richtige Bühne gebaut wurde und die Landschaftsdarstellung mitsamt Hintergrund so perfekt ist, dass man fast das Betrachten der Züge vergisst.
Wie bekommt man einen guten Hintergrund hin? Einfach blauer Himmel? Photos? Halbreliefgebäude? Selber malen?
Wie schafft man es, dass die Perspektive aus verschiedenen Blickwinkeln stimmt? Gerade das ist bei geringer Tiefe sehr wichtig.
Ich habe verschiedene Dinge ausprobiert und möchte sie hier vorstellen.
Zugleich bin aber auch sehr gespannt, wie Ihr eure Hintergrundprobleme gelöst habt.
Ich hoffe auf einen guten Ideenaustausch.
Ich fange dann also mal an:
http://www.bilder-hochladen.ne…s/jdjf-d-c51c-jpg-nb.html%20[/img]
Hier ist der Hintergrund eine Kombination aus Foto und Selbermalen. Es handelt sich um ein Foto aus einer Tageszeitung. Diese haben den Vorteil,
dass die Farben nicht so knallig sind und die Oberfläche nicht glänzt. Nachteil wird wohl das Vergilben sein.
Ein Problem ist der Übergang vom Foto zum Selbstgemalten. Auch die Perspektive stimmt natürlich nicht immer, da das Haus von unterhalb aufgenommen wurde.
Aber aus dieser Blickrichtung stimmt die Welt und man kann sich fragen, wo die Lenz-Welt aufhört und die Kulisse anfängt.
So, ich hoffe auf Eure Ideen, Kritik und Beiträge.
Viele Grüße
Norbert