Kleiner Umbau an der V36 von Lenz
-
-
Was ist denn an den Rädern falsch?
Mebus -
Die Räder haben keine Schwimmhäute, die Speichen und die Speichen-Tiefe kann man wesentlich feiner darstellen.
Guck Dir die Räder der V20 von Lenz an, die sind schon wesentich schöner gemacht.
-
Die Räder haben meinem Eindruck nach auch sehr dünne Radreifen. Bereits zu oft abgedreht?
-
Ja, wie gesagt, die Räder machen keinen guten Eindruck. Aber das ist ok, es ist schließlich die erste Lok von Lenz in Spur 0 und ich bin froh, dass ich sie habe.
Und deshalb möchte ich eben das Beste aus dem Modell herausholen. Das fängt schon damit an, dass es nicht mehr die 413, sondern die 412 ist. Da gab es ein paar Unterschiede.
Ich empfehle das EK Buch "Die Diesellokomotiven der Wehrmacht", auch wenn es sich bei der V36.4 um eine Nachkriegs-Entwicklung der V36.1 handelt.
-
Jörg, was hast Du denn im Beitrag #20 für einen Wagen an die Lok gehängt?
Den kenne ich noch nicht, kannst Du da mal bitte etwas zu sagen?
Gruß
Adalbert
-
Moin Adalbert,
das ist ein Werkstattwagen "Mainz 9571" als Ergänzung zum Wyhlen-Kran, X05 und G10.
Mehr dazu in der nächsten Druckausgabe vom SNM.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!