Hallo,
hier kommt ein kleiner Baubericht zu meiner V36.
V36.4 - viele Kollegen mögen diese Variante der V36 nicht so besonders und warten schon auf die "normale" V36.1, die ja auch von Lenz angekündigt wurde. Bei mir verhält sich das genau umgekehrt, mein Favorit ist eher die V36.4. Das was ich an der V36-Familie nicht so mag, ist bei der V36.1 noch deutlicher und erst recht bei der V20 zu sehen. Vielleicht liegt es an meiner LGB-Vergangenheit, schließlich "musste" ich von 4-14 mit der LGB spielen, als andere eine H0-Bahn hatten, die dem (Regelspur-)Vorbild doch viel ähnlicher war. Seitdem mag ich Loks nicht so gerne, die etwas spielzeug-mäßig aussehen...V20, BR24, BR80 etc. - egal, kommen wir zur V36.4 zurück. Tolles Modell, aber die Lampen...die Lampen finde ich bei dem Modell von Lenz nicht sonderlich gelungen und ich wollte schon immer eine V36.4 mit Einheitslampen haben. Diese habe ich mir seinerzeit noch von Jürgen Wedekind besorgt, fehlte nur noch die Lok, die mir dann kurz vor Weihnachten ein netter Forumskollege verkauft hat! Danke!
Nun wird langsam aus der V36 413 eine V36 412, die vor ihrer Zeit bei einer Privatbahn noch die Einheitslampen trug. Frau Simrock hat mir netterweise die Beschriftung geliefert.
Als erstes habe ich die Versteller für die Kühlerklappen ersetzt. Hier kann man schön sehen, wie es vorher/nachher aussieht:
Hier noch schnell ein Bild von den angespritzen Türklinken, die ebenfalls ersetzt wurden und die hinteren Halter:
Nun geht es den alten Lampen an den Kragen. Diese werden bis auf einen kleinen Teil entfernt:
Hier kann man die späteren Lüftungsklappen vom Dach sehen. Beim Lenz-Modell sind diese auch nur angedeutet. Die neuen Klappen müssen erst noch verlötet werden:
Bei den vorderen Lampen ist es etwas schwieriger, denn auch hier brauchen wir einen Teil der alten Lampen noch als Träger: