Hallo,
ich habe diesen Beitrag aus dem Schnellenkamp-Forum "rüber gerettet", daer als Grundlage und als Einstieg zum Online-Lötkurs vom Thorsten (DRG) dienen soll.
Ich habe nur meinen Erstbeitrag übernommen, also das "Problem"! Die "Lösung" zeigt Thorsten uns in seinem Beitrag Online-Lötkurs!
Danke, Thorsten!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
heute habe ich mich mal an meine erste(!) kleine Lötaufgabe gemacht (Kabel löten zählt nicht). Ich brauche noch ein Geländer für meine neue Brückenbaustelle, da sollte eines von Hubertus Viessmann hin. Also, Schublade auf, Bausatz raus und die Stützen im gewählten Abstand mit Sekundenklebertropfen auf ein Brett geklebt:
Danach den erste MS-Draht eingeschoben. Dann kam die Stelle, an der andere löten! Ich brate da wohl mehr und das ist mein Problem, bei dem ich Euch um Tipps bitte! Aber der Reihe nach: hier mal ein Bild von den ersten Versuchen:
Die untere Reihe war die letzte Lötung, ging schon besser…
Das Gute daran ist, dass es zusammen hält!
Und so habe ich’s getan:
- Lötstation, höchste Stufe
- Lötzinn mit Flußmittel
- Kegelförmige Lötspitze
- Lötwasser, reichlich aufgetragen
Wie macht man das besser?
Gruß aus Münster,
Thomas