Outtakes - was eigentlich keiner sehen soll

  • Hallo Spur 0-Freunde !
    Outtakes kennt man ja vom Fernsehen - das,was eigentlich schief gegangen ist und nicht gezeigt wird.
    Bei der Modellbahn hat man ja meist die Möglichkeit,dies stillschweigend zu verbessern.....es sei denn,man will nicht oder kann nicht nacharbeiten.
    So wie bei meinem Geländerpfosten.Das Ding ist so schief,daß ich schon wieder über die Sache lachen mußte.
    Es war mir beim Einbauen gar nicht aufgefallen,obwohl ich sogar Fotos gemacht hatte :wacko:
    Jetzt hab´ich aber einfach keine Lust mehr,die Windschiefe auszubessern und so kommt einfach eine Jacke darüber.Sozusagen,der Mantel des Schweigens :)
    Habt Ihr auch so Sachen unter den Teppich gekehrt ?
    Viele Grüße,Stephan


  • Hallo Stephan,


    Müsste ich alle meine Outtakes unter den Teppich kehren, müsste ich
    meine Anlage komplett abdecken :whistling:
    Wenn es möglich ist verberge ich so etwas auch. Nur mit der Kamera
    ist das so eine Sache, die ist gnadenlos.

  • Hallo,


    nachdem ich erstmal "outtake" googeln musste (ihr benutzt ja komische Worte da drüben ;) ), musste ich direkt man meine Kistenaktion mit Planenabdeckung denken... der 1. Versuch, einer Abdeckung eine (schöne) Farbe zu geben, ist ziemlich gewagt:



    Die dezentere Version gefällt mir besser:


    Das Problem ist wohl, dass man bei neuen Arbeiten und Techniken sich immer mehr verbessert je länger man übt... aber man kann nicht alles wegwerfen (oder mit Jacken überdecken), was nicht so gelungen ist. So erkennt man auf der Anlage eine gewisse Entwicklung... bleibt ja nicht aus nach mehreren Jahren Bauzeit.


    Schlecht wäre, wenn man sich nicht entwickeln würde... ICH weiß jetzt, was outtakes sind! :)


    Gruß
    Thomas

  • Hallo Outtaker,
    hallo Stephan,


    danke für den für mich neuen Begriff, welcher mir in diesem Zusammenhang noch nicht geläufig war obwohl ich einigermassen gut Englisch schreibe und spreche (wurde sogar mal zertifiziert, ist aber schon lange her) und breitmäulig "Ami" spreche.


    Und natürlich "Frankonian English" wie z. B.: "I have a Blous on my Fous" (Ich habe eine Blase an meinem Fuss) oder "I´m heavy on wire" (Ich bin schwer auf Draht) oder auch "Rightonwood" (Rechtsanwalt) und zum Schluss noch der berühmt berüchtigte "Throughfall" (Durchfall).


    Chinesisches Englisch wäre dann: "Do you have elections?" "Yes, evely molning!"


    Und hier noch die Moba Preisfrage: Sind wir nicht alle kleine "Outtaker"? :D:D:D

    Gruss
    Robert
    BTB0e+0

    Edited 3 times, last by BTB0e+0 ().

  • Moin, moin,


    auch wenn es nicht gar so schlimm ist:



    Ich hatte in der Bucht ein paar Fichten (oder was immer das ist :huh: ) ersteigert und wohlgemut in die Anlage eingepflanzt. Nach ein paar Wochen mochte ich dort nicht mehr hinsehen und mir ging immer wieder das böse Wort von den "Flaschenbürsten" durch den Kopf.


    Der Mantel des Schweigens (klasse Stephan) wäre wohl etwas groß geraten und nach dem tollen Eichenbaum von Signum im SNM Heft 15 hatte ich mich dann entschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Also flugs ein paar Bäume wachsen lassen und dann, als sie groß genug waren, in die Anlage eingepflanzt. Hier das Ergebnis:






    Manchmal ist so ein Missgeschick der Anlass, mal wieder kreativ zu werden...


    Eckhard

  • Moin Eckhard,


    was hast Du fuer einen Duenger genommen?
    Der muss schnell wirken, sowas brauche ich fuer meine Bonsais. :whistling:


    LG,
    Ralf

  • Hier mal einige Bilder zu meinem Missgeschick.
    Ich wollte meinen Persil Wagen Altern und war wohl schneller als der Klarlack :cursing:
    Hatte die Seitenwand mit Klarlack überzogen und trocknen lassen (aber wohl nicht lange genug) dann kam die Schicht Staub drauf und sofort den Klarlack hinter her. Dadurch das der Untergrund noch nicht trocken war blieben viiiiiiiiiiiiiiiiel zu viel Pigmente am Wagen und es sah dann so aus.


    Also schnell wieder runter mit dem Zeug (gut wenn man Wasserlösliche Farben benutzt)


    Wie ihr seht gehen sogar alle Schichten wieder ab wenn es noch nicht durchgetrocknet ist.


    Und nun wieder von vorn :whistling: Pigmente drauf und ab dafür


    Das ging dann noch einmal gut :rolleyes:

    Wünsche immer Spaß beim basteln :thumbup:

    Falls jemand meine Sachen die ich hier zeige nachbauen möchte,

    meine Erlaubnis hat er. :)



    Gruß Frank

  • Hallo Frank,
    warum nimmt man Klarlack, wenn es nachher doch matt werden soll? Kann man nicht direkt Mattlack nehmen?
    Gruß
    Oliver

    Viel Spaß beim Basteln

    ___________________________________

    Gruß Olli

    Homepage

  • Hallo Oliver,
    Ich kenne nur Klarlack in Matt, Seidenmatt und Glänzend.
    Und je nach dem was man machen möchte benutzt man halt die Variante die dazu passt.

    Wünsche immer Spaß beim basteln :thumbup:

    Falls jemand meine Sachen die ich hier zeige nachbauen möchte,

    meine Erlaubnis hat er. :)



    Gruß Frank

  • Hallo,


    Hier mal ein Outtake aus meiner Anfangszeit, als ich mit dem Größenverhältnis der Spur Null noch nicht
    klar kam. Beim Maßstabsumrechnen einer Zeichnung einer BR94 habe ich vergrößert, anstatt verkleinert.
    Nach einer Woche eifrigem basteln stellte ich die obere Lok auf die Gleise um ein Foto zu machen und
    musste feststellen, dass sie eher für Spur 1 geeignet gewesen wäre :wacko:





  • Hallo Freunde der richtigen Spur!


    Fehler können immer passieren... so isses es nun mal! Auch wenn die Probefahrt erfolgreich ist...



    ... bedeutet das noch lange nicht, dass es passt!



    Tagsüber sage ich immer: "Gute Planung ist kein Zufall!


    Abends muss ich hin und wieder einsehen, dass gute Planung oft genug nur Glück ist! Wenn man`s hat, kein Problem! Ansonsten hilft (ausnahmsweise) die Säge :wacko:


    Gruß
    Thomas

  • Hallo,


    ihr kennt das bestimmt: man ist ungeduldig und baut Dinge nicht zu Ende sondern lieber etwas, was einfacher ist und schneller geht! So war es auch bei meinem Schattenbahnhof... also musste ich jetzt mühsam rein und dahinter kriechen, um die letzten Antriebe der Lenz-Handweichen zu montieren X(


    Eigentlich kein Problem, schon mehrfach erfolgreich durchgeführt: ein beherzter Cut mit dem Dremel und den Antrieb abtrennen, dann einen Draht im Bowdenzug zum Servos verlegen, fertig!


    Also dahinter gekrabbelt, einen Spiegel mühsam für den Schnitt eingeklemmt und - zack- der Antrieb purzelt nach einem sauberen Schnitt auf den Fußboden... :thumbup:


    Die Ernüchterung erfolgt auf dem Fuß: beim Wegräumen der Antriebsleiche entdecke ich einen Decoder darin... ups, ob das wohl eine Elektroweiche war? :cursing:


    Macht (fast) nichts... Blutdruck runter, weiter bauen und nach 20 Minuten war das Thema erledigt... leider nur äußerlich... die Wunden im Modellbahnerherzen verheilen nicht so schnell...


    Also lasst Euch nicht entmutigen, wenns mal nicht so von der Hand geht!
    Bis demnäx,
    Gruß Thomas


    PS: Danke, Stefan, dass Du mich ermutigt hast, meine kleine "Sünde" zu beichten... geht schon viel besser ^^

  • Hallo Thomas,
    Solche Sachen sind unter der Rubrik "Kollateralschaden" zu verbuchen, das ist zwar ein unerfreulicher, dafür aber unvermeidlicher und mit Sicherheit allen Mitlesern nicht unbekannter Posten. :rolleyes:

  • Hallo,


    auch mir ist an Pfingstmontag auch was für die Outtakes passiert. Da ich zu faul war die Spanten
    an meinem ersten Modul aussen zum Verschrauben anzuzeichnen gings natürlich beim ersten
    mal gleich schief


    so das ich mich dann doch zum Anzeichnen entschlossen habe



    Grüße Michael

  • Outtakes? Da habe ich was für...


    Das passierte, als ich nach einem Kupplungstest wieder eine Lenz-Kupplung montierte. Wer findet den Fehler?



    Mir ist es erst aufgefallen, als ich den Wagen wieder auf die Anlage stellte.... ;(:wacko::whistling:


    Gruß
    Stefan

  • Die Kupplung ist schon richtig rum nur der Wagen ist falsch rum... er muss den Wagen um drehen. :rolleyes:


    Gruß Klaus

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!