Liebe Mitleser,
ein interessantes, aber für mich nicht einsehbares Phänomen besteht beim Sound meiner beiden BR 211, die sich trotz identischer Programmierung unterschiedlich verhalten:
Die türkis-beige Lok gibt jeden Sound wie gewünscht wider, auch wenn der Motorsound (F3) abgeschaltet ist. Die rote 211 dagegen verlangt zuvor die Aktivierung des Motorsounds, um andere Soundvarianten ertönen zu lassen. So sind z.B. die Bahnhofsdurchsage, Kurzpfiff (F8 lang bzw. kurz) oder die Funkdurchsage, die ich auf F9 gelegt habe, lediglich bei aktiviertem Motorsound zu hören. Auch die „Begleitmusik“ zum Entkuppeln (Wert 4 in die CV 905 geschrieben) erklingt nur bei laufendem Motorsound.
Es geht aber noch weiter: schalte ich F3 wieder ab, dann funktionieren auch ohne Motorsound alle anderen Sounds zunächst weiter. Erst wenn ich die Lok ein paar Zentimeter fahre, ist der Ausgangszustand, nämlich das Fehlen der besagten Soundfunktionen, wieder da.
Gibt es bei Euren 211ern bzw. V100 dieses Phänomen ebenfalls und ist vielleicht nur irgendwo ein Bit unter den Teppich gerutscht?