Rundumanlage mit mehreren Bahnhöfen

  • Mensch Wulf, da hast ja eine Menge Auslauf für deine Eletierchen... aber das Ende ist ja sehr gefährlich! :D

    Weiter so bitte!

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo Wulf, du müsstest das Video bitte noch freigeben... ist privat

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo Wulf? Noch nicht!...:/

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Horido Wulf


    Super Rundfahrt über deine Anlage. Eine gigantische Baustelle, du kannst dich freuen, da geht dir die Arbeit auf Jahre nicht aus. Gefällt mir sehr!!!


    Mit freundlichen Grüßen


    Wolle

  • Horido Miteinander!!!


    Heute morgen gegen 7 Uhr hab ich den Videolink angeklickt und es hat funktioniert. Tolle Bilder und zum Schluß sieht man Wulf beim ausschalten der Kamera über dem Abgrund. :)Hab es gerade noch ein mal probiert, jetzt funkt es nicht mehr.


    Mit freundlichen Grüßen


    Wolle

  • Was sehen da meine Augen. ;) Jede Menge OSB Platten! Ich werde hier rund gemacht, weil ich Module aus OSB gebaut habe, dabei bin ich wohl nicht alleine... vor allem, du hast ja auch noch eine tolle Anlage. Cool !


    Gruß

    Djordje

    Servus,


    auch ich hab in meinem Mobazimmer (ok, ist Teil der beherzt geheizten Wohnung) OSB 15mm Platten auf Metallrahmen verbaut. Darüber 4cm Styrodur als Dämmung, bzw. zur Gestaltung von Schrägen, Unebenheiten und Durchlässen. Funktioniert alles seit Jahren problemlos. Da verzieht sich nix. Und sehr stabil.


    @ Wulf: Eine sehr schöne Bahnfahrt. Dein Zug ist wirklich ziemlich lang unterwegs :thumbup:um bei mir eine so lange Runde zu erzeugen, müßten Heizer und Lokführer die Maschine schieben:)

  • Hallo,

    eine sehr interessante Anlage mit viel Idee gestaltet. Das interessiert mich, wie es weiter geht.


    Eine Frage - ich suche schon länger nach solchen Zäunen, die im Beitrag 72 zu sehen sind. Kannst Du eine Bezugsquelle bekannt geben ?

    Gruß Alexander

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für Euren Zuspruch.

    Ja, die nächsten Jahre sind wohl schon vorgezeichnet. Aber es ist ja auch eine tolle Sache.

    Hans und Wolfgang

    Ich habe den Link gerade via IPad angeklickt und es hat funktioniert.

    Auch bei YouTube sind beide Videos als öffentlich hinterlegt.

    Ich weiß nicht, woran es liegt.

    Gruß 8)

  • Hallo liebes Forum,


    ich möchte nun en wenig fortfahren in der Chronologie.

    Nachdem ich nun mit meinem Mauerbau angefangen hatte musste es ja auf dieser baustelle weiter gehen.

    Es war nun die Durchfahrt durch den gedachten Stadtberg in Richtung Neustadt-Hafen an der Reihe.

    Hier nun ein paar Bilder vom Ergebnis.


    Rechte Wand der Durchfahrt.


    Blick in den "Tunnel"



    Überbau der Durchfahrt.

    Es wurde hier zur Stütze ein Stahlträger eingebaut.

    Der Stammt übrigens von einem "Bauer-Ladegut". Ich finde er passt da super hin, man kann sogar noch seine Beschriftung erkennen.:)



    Hier eine Gasamtansicht. Der Tunnel ist nicht lang, aber es soll ja hier eine "Trennwand" entstehen die auf dieser Seite die Stadt zeigt, und auf der anderen den ländlichen Teil (wahrscheinlich Wald und Berg).

    Dahinter die weitere Tunneleinfahrt ist die unter dem Berg, auf dem talbach liegen wird.




    Wie man sieht wurde der "Stadtbereich" schon aufgeständert.



    Die zweigleisige Abstellgruppe hat gerade Besuch bekommen vom Wendezug. Man erkennt den Steuerwagen von Kiss.



    So weit mit der linken Seite.

    Gruß 8)

  • Und noch einmal ich8)


    nachdem die linke Durchfahrt nun fertig war wurde es Zeit für etwas beleuchtung im Bereich der Abstellgruppe.



    Dazu musste die Mauer hinter der Abstellgruppe zur (Laubenkolonie oder Campingplaz, oder??) entsprechend verändert werden.

    Die Masten (Viessmann) sollten entsprechend eingefasst werden. So sieht es dann aus.

    Jedenfalls wurde die Sache vom zuständigen Verantwortlichen der Behörde abgenommen und für "gut" befunden.;)



    Und wenn dann da auch gleich ein "Bäumchen" steht ist die Illusion fast perfekt.8o



    Macht's gut Euer8)

  • Hallo Alexander,


    sorry für die späte Antwort.

    Die Zäune habe ich seinerzet bei JB Modellbahn in Osnabrück gekauft. Ich glaube sie waren von Busch, oder Addie, aber das frage ich nach, wenn ich das nächste mal bei meinem Dealer bin.


    Gruß Wulf8)

  • Hallo liebes Forum, hallo Jens, hallo Matthias,


    anbei mal den gesamten Gleisplan den ich derzeit noch habe.

    Es gibt aber schon ein paar Veränderungen.

    - Es gibt oben bei dem Fabrikanschluss jetzt 1 Gleis mehr.

    - Im Bahnhof Neustadt-Süd wurde die Ausfahrgruppe nach Neustadt-Hafen verändert. (mit Bogenweichen)

    - Die Einfahrgruppe Neustadt-Süd aus Neusatdt-Hbf kommend wurde etwas verändert (damit meine 50'er gut da durch kommt)

    - Der Haltepunkt BayWa sieht jetzt anders aus.

    - Der Bfh Bergheim ist noch "Zukunftsmusik"

    - Es soll noch einen Schattenbahnhof geben, unterhalb von Talbach (derzeit in Planung)

    - Die Einfahrgruppe nach Neustadt-Hbf wurde geändert (Schattenbahnhof links)



    Doch über diese "Projekte" möchte ich später etwas ausführlicher berichten.

    Zu Dener Frage Jens,

    es handelt sich um richtige Steine....einzeln verklebt..:(...eine ganz schöne Arbeit.

    Ich habe sie von menem Dealer aus Osnabrück (JB-Modellbahn).

    Ich weiß aber leider die Marke nicht mehr, da ich keine Verpackung mehr habe.

    Ich frage bei meinem nächsten Besuch dort nach.


    Gruß Wulf8)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!