Interesse an Lok und welche Epoche? 37
-
K.Bay.Sts.B. (12) 32%
-
DRG (17) 46%
-
D IV (DRG 88.71-72) (3) 8%
-
D VII (DRG 98.76) (10) 27%
-
D XI (DRG 98.4-5) (12) 32%
-
G 3/4 H (DRG 54.15-17) (8) 22%
-
R 3/3 (DRG 89.7-8) (7) 19%
-
R 4/4 (DRG 92.20) (10) 27%
Hallo,
ich bin gerade am abschätzen, nächstes Jahr in den Kleinserienbau von Wagen und Loks nach Vorbild der K.Bay.Sts.B. einzusteigen (Gemischtbauweise Messing/Resin). Viele Loks und einige Wagen der K.Bay.Sts.B. liefen auch noch bei der DRG (und der DB).
Geplant wären hauptsächlich Bausätze und einige Fertigmodelle. Detaillierung und Qualität sollen mindestens die meiner Gebauer Pt 2/3 (spätere BR 70) erreichen.
Wie wäre es z.B mit der bay. D XI, DRG BR 98.4-5 ?
Oder bay. D VII , DRG BR 98.76,
oder ...
Die Entwicklung würde ich hier dokumentieren, damit die Qualität für die Interessenten einschätzbar ist. Ich spiele nur mit offenen Karten!
Billig wird es nicht - Kosten für eine Nebenbahnlok sicherlich über 1000,- € für den Bausatz und etwa 1000,- € Aufpreis zum Fertigmodell. Sonst lohnt es sich auf keinen Fall.
Bei späteren größeren Kalibern wie z.B. einer bay. C V , DRG BR 17.3 oder bay. Gt 2x 4/4 , DRG BR 96.0 dürften gut 400,- bis 700,- € jeweils dazukommen.
Wer hätte grundsätzlich Interesse an zur Auswahl stehenden Loks zu diesen Preisen und in welcher Epoche?
Die Umfragen laufen 2 Wochen bis zum 16.12.2013.
Schon mal Danke für eure Statements.
Gruß Ralf