Br 2067 Öbb

  • Danke Peter,
    es freut mich sehr, dass dir meine Lok gefällt, ich habe auch schon ein neues Projekt in Planung das wird eine E-Lok 1041 bin mir aber noch nicht sicher ob ich sie in Ganzmetall (Messing) oder auch so eine Kombination wie die 2067 erbaue.


    Grüße aus OÖ
    Fritz :)

  • Hallo Fritz


    Die E-Lok 1041 ist leider nichts für mich, sie ist mir zu alt. Ich habe keinerlei
    Bezug dazu.


    Ich würde mich hingegen für die 1042 interessieren, im Stil wie sie Ferdinand Necas schon
    gebaut hatte. Aber der scheint wieder mal verschollen zu sein... :(


    Dafür bin ich ja schon glücklicher Besitzer eine HERMANN 1044 :rolleyes:
    und freue ich auf die MTH 1020 :love:


    Gruss
    Peter Lehmann

  • Hallo Peter,
    Das Gehäuse auf den Bild sieht sehr interessant aus, ist das von Dir?
    Ich baue deswegen die 1041 weil sie bei uns viel unterwegs war und sie relativ einfach zu bauen ist, aber ich bin schon am Zeichnen von der 1042, das ist dann die nächste die ich baue werde.
    Die 1044 von Hermann sieht auch schön aus, aber leider in meinen Budget nicht drin aber was nicht ist kann ja noch werden.


    Grüße aus OÖ
    Fritz :)

  • @ Peter Lehmann: Danke für das Posten des Fotos des 1042-Kastens - Vielleicht ist es ja für meinen Modellbahn-Kollegen ein Ansporn mit seiner Necas 1042 weiterzumachen ;)


    Wie ein Modell auf "Necas-Basis" aussehen kann, möchte ich an Hand meiner 2143 zeigen:



    @ fritz: Wie schauts mit dem Antrieb für die 2067 aus? Hat sie schon wieder ihre Stangen drauf?


    Grüeß aus Wien
    Martin

  • Hallo Martin,
    Ja hab ich schon und sie ist auch schon eine Stunde im Kreis gefahren aber noch Analog
    aber meinen Dekoder habe ich schon bekommen muss ich nur noch einbauen.
    Freu mich schon drauf wenn sie Fertig ist und sie mal bei euch auf der Anlage Brummt.
    Die Gehäuse gibt es die zu Kaufen und was kosten die ?
    Grüße Fritz

  • '... aber meinen Dekoder habe ich schon bekommen muss ich nur noch einbauen. ...

    Meld Dich, wenn Du das passende Sound-Projekt brauchst!


    ... Die Gehäuse gibt es die zu Kaufen und was kosten die ? ...

    Leider nein - die gibt es nicht mehr zu kaufen! Meines Wissens hat Herr Necas vor ca. 10 Jahren Kunststoff-Gehäuse für die 2143, die 1042 und die 2050 gebastelt, sich aber mittlerweile recht weitgehend aus der Modellbahnerei zurückgezogen.


    Grüße aus Wien
    Martin

  • Hallo Martin,
    Danke schön für die Antwort, den Dekoder habe ich von CT-Elektronik der soll recht realistisch sein, aber werden wir ja sehen.
    Schade das man die Gehäuse nicht mehr bekommt
    hätte mir viel Arbeit erspart, dann ist selber bauen angesagt.


    Grüße aus OÖ
    Fritz :)

  • Hallo Martin, Hallo Fritz


    Herrlich geworden Deine "Necas" Lok. Photos vom Gehäuse hatte ich von Ferdi auch mal bekommen.


    Zuletzt war er ja in die Schweiz gezogen, aber auf meine Mails antwortet er leider schon lange nicht
    mehr. Wir hatten mal noch telefoniert gehabt und er hatte sich Gedanken gemacht, die Gehäuse erneut zu bauen.
    Wo er sich aktuell wieder rumtreibt??


    Die HERMANN 1044 konnte ich vor ca. 1 Jahr fast zum halben Preis in Österreich kaufen, war mal in der
    ARGE angeboten worden. Ich finde sie herrlich und habe sie natürlich immer gesehen, da ich ja unmittelbar
    an der Grenze zu Vorarlberg wohne.


    Aber solange Braz noch keinen Schienenanschluss hat, eilt es ja auch nicht so mit den Fahrzeugen...


    Gruss
    Peter

  • Hallo Peter,
    Dein Bahnhofsgebäude ist schön geworden gefällt mir sehr gut,mit deiner 1044 geht es mir genau so wie es dir, mit meiner 2067 geht
    aber vielleicht habe ich auch mal das Glück das ich eine günstig bekomme.


    Grüße aus OÖ
    Fritz :)

  • Hallo Fritz


    Danke für die Blumen betreffend "Braz"...ja, ja, der obligate Blumenschmuck fehlt natürlich noch...


    Leider muss ich Deinen Strauss aber gleich weitergeben, denn das ist nicht mein Werk, das könnte
    ich nicht. Der Bahnhof stammt aus der Werkstatt von Ruedi Hanselmann und ist in Spur 0 vorerst
    ein Einzelstück. Ruedi weiss viel über die ÖBB und spez. den Arlberg, ev. mal kontaktieren mit einem
    Gruss von mir 8)
    http://www.hr-modellbau.ch


    1044:
    Einfach immer Augen offen halten, ich denke dass die eine oder andere bald mal wieder
    auf den Markt kommen wird.


    Gruss aus (fast) Vorarlberg
    Peter

  • Hallo Gemeinde, ;(
    Kann mir jemand Helfen ich habe da ein Problem mit meiner Lok,der Dekoder ist drin(SL82 von CT-Elektronik) aber sie tut nicht so wie ich will
    Trotz der doppelten Ausführung der Stromabnehmer bei den Rädern fährt sie ziemlich unruhig und ruckt, der Sound ist ziemlich leise.
    Jetzt habe ich mir von Lenz das Powerpack organisiert bin mir aber nicht sicher wie das bei diesen Dekoder angeschlossen wird weil die Beschreibung nur für Lenz Gold Dekoder beschrieben ist.
    Könnt ihr mir vielleicht sagen wo man die Kabel anklemmen muss?
    Währe sehr hilfreich.
    Grüße aus OÖ
    Fritz :)

  • Hallo Gemeinde,
    Nach längeren tüfteln wegen der Fahreigenschaften habe ich es geschafft,dass die Lok jetzt fertig ist .
    Die Treibstangen habe ich nochmal neu angefertigt, anschließend Brüniert und mit Rot ausgelegt
    der Dekoder ist ein Tran SL-82 mit Sound.
    Hier noch ein paar Bilder zum Abschluss aber seht selbst.












    Ich Danke euch für die Radschläge und die Tipps die ich von euch bekommen habe
    Grüße aus OÖ
    Fritz :)

  • Meld Dich, wenn Du das passende Sound-Projekt brauchst!


    Leider nein - die gibt es nicht mehr zu kaufen! Meines Wissens hat Herr Necas vor ca. 10 Jahren Kunststoff-Gehäuse für die 2143, die 1042 und die 2050 gebastelt, sich aber mittlerweile recht weitgehend aus der Modellbahnerei zurückgezogen.


    Grüße aus Wien
    Martin

    Hi Martin,


    die gibt es nimmer, denn meine jetztigen sehen komplett anders aus und haben mit den vorherigen nicht mehr viel gemeinsam. ;)


    Gruss
    Ferdinand

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!