Rädersuche

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach Lokräder mit der Größe von 31 bzw 32 mm und 15 Speichen. Wer kann mir da weiterhelfen? Ich bin für jeden Tip dankbar.


    Herzliche Grüße Günter

  • Servus Fritz,


    bei der Tabelle ist leider nicht verzeichnet wieviel Speichen die Räder haben. Ich werde aber mal bei ihm anrufen vielleicht kann er es mir ja auch sagen. Vielen Dank erstmal für Deine Antwort.


    Herzlichen Gruß
    Günter

  • Servus Fritz,


    bei der Tabelle ist leider nicht verzeichnet wieviel Speichen die Räder haben. Ich werde aber mal bei ihm anrufen vielleicht kann er es mir ja auch sagen. Vielen Dank erstmal für Deine Antwort.


    Herzlichen Gruß
    Günter


    Hallo Günter,


    nimm diese Liste, ab Seite 17 findest du die Räder inkl- der Speichenanzahl, ob mit/ohne Bohrung für den Kurbelzapfen, .... Für die Umrechnung ins metrische brauchst du die oben genannte Liste:
    Slaters Preisliste



    Grüße,
    Wolfgang

    Grüße,
    Wolfgang


    Nicht labern sondern schaffen

  • Hallo Günther,


    der Link von Fritz verweist auf die Liste mit den grundsätzlich lieferbaren Durchmessern.
    Zu jedem Durchmesser gibt es verschiedene Varianten mit unterschiedlicher Speichenanzahl und Kurbelzapfenloch-Positionen.


    Hier der Link zur Slaters-Preisliste auf der Uhde-Website mit den technischen Details und Bestellnummern. Ab der Seite 16 sind die Speichenräder aufgelistet.
    Der Wert in der Spalte 'Throw' gibt den Abstand des Kurbelzapfenlochs zum Radmittelpunkt an.
    In der Spalte 'Crankpin' gibt es die Angaben IL und PB: IL bedeutet, dass das Kurbelzapfenloch durch eine Speiche geht, PB heißt Loch zwischen zwei Speichern.


    Hr. Uhde ist auch sehr behilflich bei der Auswahl.


    Gruß Ralf


    Upps: Sehe gerade, dass Wolfgang den Link schon angegeben hatte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!