Hallo Michael
Danke für die Antwort ,die 44 war von MTH.
Gruß Dietmar
Moba Schnappschuss
-
-
Hallo alle zusammen,
hier mal ein Schnappschuss meiner BR 58 die soeben nach etwas längerer Zeit aus dem AW Becasse zurück ist. Und das Warten hat sich gelohnt.Ich bin der Meinung, daß zu einer gut gestalteten Anlage auch immer die Fahrzeuge passen sollten. Denn die wenigsten Fahrzeuge fuhren blitz sauber durch die Gegend. Die zwei Schwarzen von Hauser machen sich auch ganz gut auf der Lok. Das Licht ist zwar nicht optimal für Fotos, aber ich komme im Moment nicht so richtig an meine Module ran, so das ich meine Lampen nicht besser nutzen kann.
Gruß aus Sachsen
Klaus -
Hallo Klaus
Deine Lok sieht Super aus,muß ich bei meiner noch mal Hand anlegen,hätte nicht gedacht das die Hauser-Figuren so gut aussehen auf der Lok. Deshalb folgt ein Personalwechsel,gut das man in diesen Forum immer wieder was neues entdeckt.
Gruß Dietmar -
Hallo Klaus,
du da kann ich nur gratulieren zu deiner 58er, dass hat schon was!!!!
Becasse hat es aber auch wirklich drauf, wie man Loks altert. Hab mal den Link eingestellt falls jemand daran auch Intresse hat. Ich gebe dir auch uneingeschränkt Recht, dass Loks eben nicht "neu" daher kommen sollten. ich finde die Art der Alterung wie du sie dir gewünscht hast mit am Besten. Verschmutzungen da wo sie real auftreten und dazu noch dezent.
In diesem Sinne viel Spaß mit deiner 58er.
MFG
Michael
-
Hallo Michael
Danke für die Info,besonders das Bild mit der 89 man denkt es ist ein Orginalfoto.Auf den Tender sieht man meistens Kohlereste die beim Beladen des Tender
daneben gefallen ist,und liegen bleibt.Auf den meisten Planloks wurde das entfernt,von den Planpersonale,auf den wilden Loks die keine Planpersonale hatte,wurde
das vernachlässigt.Meine 58 ist so eine Planlok.
Gruß Dietmar -
Hallo zusammen,
noch ein paar Schnappschüsse....vom Milchbubi...
die Wortschöpfung ist einem unsere Eisenbahnfreunde durch den Kopf gegangen...während man sich in Jammertal auf gehalten hatte und dem Treiben dort ein wenig zuschaute....viel war an dem Tag nicht los.
Die 64er war als Reservelok dort geblieben und stand gerade am Schuppen, während das Personal an der Treppen stand und darüber senierte, was den noch zutuen wäre.
Klar erstmal die Michwagen..von der "Rampe" wegziehen, die sollen mit dem letzten Pz Jammertal verlassen. Die 64er ist in Jammertal fest als Reservelok eingesetzt, dazu kommen die Hofdienste...eben Rangierarbeiten.
Naja und bei dem Bild..schoss es einem durch den Kopf...Milchwagen + Bubi(kopf) ergibt Milchbubi! Soviel zu dem kleinen Wortspiel.
MFG und einen schönen Abend.
Michael
-
Hallo Freunde der Spur 0
Seit dem letzten Wochenende und der MoBa-Messe in München hat sich die Zahl der Fahrradfahrer in Groß-Reken verdoppelt:
von 1 auf 2 ;).Auch die Zahl der Damenfahrräder hat einen ungeahnten Zuwachs erhalten, so dass jetzt immer mehr Fahrradständer von der Stadtverwaltung aufgestellt werden müssen.
Wenn das so weitergeht, brauchen wir hier bald keine Personenzüge mehr im Nahverkehr
.
Viele Grüße
Hendrik
-
Hallo Hendrik,
... und jetzt noch ein bis zwei Räder, wo nur noch der Rahmen da ist oder der Sattel fehlt... Aber vielleicht waren ja die Leute damals noch anständig.
-
-
-
Hallo Mobahner/innen,
VT 11 ist auf dem Dreischienengleis/Weiche unterwegs, kommt aus Bad Tiefenthal und schwenkt gerade über die Einfahrweiche des Porstendorfer Spitzkehrenbahnhofs ein um dann in den Schmalspurteil von Bhf. Porstendorf einzufahren.
-
Hi Robert, neben dem abgasarmen Schmalspurbrummer fällt der Hintergrund auf den Bildern besonders ins Auge. Hier der schöne Übergang zum Hintergrund. Hast du sauber hinbekommen
zumal die verschiedenen Gleisebenen auch dazu beitragen.
Gruß Dieter
-
Liebe Freunde der Hauser Figuren,
gestern sind neben der noch einzuweisenden neuen Besatzung für die BR 58 zwei weitere Fahrzeugführer bei mir eingetroffen, einer für den Breuer, der andere für die Köf II. Die beiden haben ihren ersten Arbeitstag bereits hinter sich und freuen sich nun auf den nahenden Feierabend.
Der Breuer wird in der Abendsonne abgestellt
Begrüßung des "Neuen" durch den Stationsvorstand -
Heute war irgendwie der Wurm drin:
erst ist unser 5. Mann krank und wir müssen die Ladearbeiten allein machen; wirklich eine Hundearbeit.Dann kam noch der münsterländer Nebel mit Nieselregen und mittags dann der Penzberger Schneeschauer.
Den Tag kann man echt vergessen. Da zählt man nur die Minuten bis zum Feierabend.
Trotzdem beste Grüße :):)
Hendrik
-
Hallo Mobahner/innen,
Blick auf einen Teil von Schwarzenberg am Wald unter dem Kuheuter durchfotografiert. Der sogenannte EUTERBLICK. Das sind übrigens die Kühe der reichen Erbhofbäuerin Trudhilde.
-
-
-
Hallo Thoralf,
Dein Pwgs41 sieht gut aus. Wo hast Du den Fußboden her? Ich baue den Wagen auch gerade zusammen.
Gruß
Wolli -
Hallo Wolli,
Der Boden ist von MOEBO . Da bekommt man einen Universalboden, den man sich zurecht schneiden kann.
Schaust Du hier: http://www.moebo.de/mshop/prod…-cm-in-echtholzoptik.html
Viel Spass beim Bau!
-
Guten Morgen,
nein, ich bin nicht schon wach sondern noch und gehe jetzt gleich ins Bett - ääääätsch! Aber weil ich so schön aufgekratzt bin schreibe ich noch ein kleines Berichtchen.
Hintergrund: Ich hatte ein paar wichtige Sachen zu erledigen und da ziehe ich durch, ich kann in der Nacht schon immer mindestens das Doppelte, leichter und effizienter arbeiten als am Tag.
Im Anhang ein paar Schnappschüsse aus Laune heraus, nicht unbedingt gute Qualität, aber das Motiv gefällt mir. Bei Gelegenheit kann ich dieses Motiv ja nochmal vorbereitet und mit Stativ fotografieren.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!