Moba Schnappschuss

  • Hallo zusammen,


    auch von mir noch einmal ein Mobaschnappschuss und dem was in den nächsten Tagen so ansteht.


    Bilder vom Bw.



    Nachdem ich endlich wieder etwas Zeit zum basteln habe, hab ich mir das Bw mal vorgenommen. Die Lokschuppen brauchten also noch ein Dach.


    Im Internet mal ein wenig gesurft und was gefunden, womit sich meine Dächer gestalten lassen könnten, denn auf Dachpappe hatte ich keine Lust mehr. Bei architekturbedarf bin ich dann fündig geworden. Der erste Schuppen ist jetzt fertig, der zweite folgt in den nächsten Tagen. Achja und dann ist wieder schottern angesagt. Verklebt wird der mit Wasser/Ponal...ganz wie in alten Zeiten.


    http://img5.fotos-hochladen.ne…isenbahn125y2ml71s4ie.jpg



    http://img5.fotos-hochladen.ne…isenbahn124f4rglivt5k.jpg



    http://img5.fotos-hochladen.ne…isenbahn127rfcw346kbq.jpg



    http://img5.fotos-hochladen.ne…isenbahn1281w4uefhp36.jpg



    http://img5.fotos-hochladen.ne…isenbahn129b8h9qmzwrd.jpg



    Soviel zu meinen Schnappschüssen....in den letzten Wochen kam ich nicht so richtig voran. Hab die Bahnsteige schon einmal wenigstens fertig und eine kleine Überdachung angefertigt, denke das ich die noch verlängern werde, dazu die Gleise in Krakow rostig gepinselt. Die Lokschuppen bekommen ihrer Dächer....und dann warten 5 Kg Schotter auf ihre Verarbeitung. Also was ist noch einmal Langeweile???...machmal weiss man nicht wo einem der Kopf vor lauter Projekten steht...aber eins gilt immer.....immer schön der Reihe nach... :thumbup:


    https://youtu.be/jEECJI_PbD8


    und mir den Dampf um die Nase wehen lassen...50 622 irgendwo um Aachen ( 3m Lang und 50cm tief...das reicht für das Wesentliche...in H0,0 und in 1...in diesem Falle ist es 1)


    MFG


    Michael

  • Hallo Hendrk,


    leider kann ich Dir im Moment keine Punkte geben. Sie wären Dir aber sicher.
    Deine Szenenbilder sind einfach nur Spitze und für jeden Modellbahner ein super
    Vorbild und Anreiz ähnliches zu schaffen. Also bitte weitere Bilder.


    Mit besten Grüßen
    Harry

    Alle Berichte zum Thema Wupperburg



    Mein YouTube Kanal

    https://www.youtube.com/channel/UChG-rBRIQp-IIzr_CTE4KRw


    Jeden 4 ten Freitag im Monat Fahrtag bei den Eisenbahnfreunden Solingen.

    14:00 bis 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Siehe auch Kalender.


    http://www.eisenbahnfreunde-sg.de/







  • Hallo Harry


    herzlichen Dank.
    Und keine Sorge wg. der Grünen: da steht man inzwischen drüber.


    Im Ruhestand gibt's keine Jagd mehr nach Punkten, Lob, Prämien, Karriere und auch (grünen) Punkten.
    Das haben wir alles hinter uns: geschafft ---- oder auch nicht.


    Jetzt ist die Zeit dazu einfach zu kostbar.


    Wenn's also gefällt, freue ich mich sehr.


    Und bis der nächste Videofilm kommt oder ich den Text zur "Kleinindustrie in Groß-Reken" fertig habe, kommen hier noch ein paar Szenenbilder.


    Viele Grüße


    Hendrik

  • Dass die immer Quasseln müssen!
    Haben die denn nichts anderes zu tun?
    Und das werden immer mehr; ts..ts..


    Die versperren ja schon den Weg!!





    Warum denn eigentlich nicht??: Also ab morgen stelle ich mich auch dazu!!!


    Viele Grüße


    Hendrik

  • Hallo Hendrik,


    ich finde deine Anlage einfach nur toll! Überall wo man hinsieht findet man immer neue Details. Immer liegt/steht irgendwo etwas herum - Schilder, Bahnzubehör, Unrat, Güter, Unkraut, etc. etc...
    Du hast da einfach einen schönen Blick für die Details und ein Händchen für die Ausgestaltung. Ich hoffe, dass ich das auch mal so in der Art hin bekomme.


    Gruß Ralf

  • Dass der Preiser das mit dem Kaffee auch immer übertreiben muss:


    Wir haben ihm zwar gesagt, er soll nicht immer so 'ne dünne Suppe machen;


    aber jetzt ist der Kaffee ja so stark, dass er aus der Tasse raussteht.



    Viele Grüße


    Hendrik

  • Hallo Hendrik,


    ist das nicht Puddingsuppe aus der Kanne? Mit so was hat uns Uromi als kleine Racker immer bestochen ... hmmmm :P:P:P


    Grüße.
    Theresa

  • Hi,


    @ Jörg
    Die Stimmung "nasskalt und neblig" hast Du gut getroffen. Das erinnert mich (unangenehm) daran, dass ich als Student zeitweise als sog. Tagelöhner (oder auch Aushilfe) auf dem Güterboden der Transportlader als Verlader gearbeitet habe. Früh um 6.00 Uhr war Schichtbeginn (12 Stunden, heute undenkbar?) und da hat es im Herbst und Winter oftmals nicht nur so so ausgesehen, sondern es war auch arschkalt. Man bekam für den Scheissjob 10.-- DM Std. auf die Hand, tägliche Auszahlung vom Hallenmeister nach Schicht, damals ein echtes Schweinegeld und noch was wert. Allerdings hast Du nach so einer Schicht nichts mehr "zu fressen" gebraucht.


    Theresa
    Das Wort "Uromi" ist schon komisch (oder auch ich ;) ). Zunächst habe ich gedacht wer ist UROMI im Sinne des Namens "NAOMI", bis ich gecheckt habe, dass das die Ur Omi ist :rolleyes:

    Gruss
    Robert
    BTB0e+0

    Edited 2 times, last by BTB0e+0 ().

  • Moin Moin


    V 100 der DB rangiert in Nurfunxsiel Hafen.... was der Bauleiter wohl nun wieder für ein Problem hat...???



    Der Bauleiter wartet auf neue Spundwände.... System " Günzelsen"... ^^ ob sie diesmal dabei sind......nun wir werden sehen.... :whistling:



    Bis die Tage....


    Grüße


    Tom

    Grüße aus Nurfunxsiel :)


    Tom


  • Obwohl der Schienenbus jetzt seit einiger Zeit einen Zugzielanzeiger hat,



    fragt sie ihn doch immer wieder gern, wohin denn der Zug fahren würde.


    Er kann das einfach so sehr nett und hoch kompetent erklären.
    Sie mag das.



    Viele Grüße


    Hendrik


    P.S. Der Einbau des ZZA wurde mit bester Qualität von den Kollegen vom Euregio-SpurNull e.V.erledigt (http://www.euregio-spurnull.de/)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!