... noch ein Hinweis:
Letzte Woche wurde die Anlage digitalisiert. Es können nun auch DCC-Loks auf der großen Anlage verkehren und Fahr- und Lasttests unterzogen werden
Gruß, Bernd
... noch ein Hinweis:
Letzte Woche wurde die Anlage digitalisiert. Es können nun auch DCC-Loks auf der großen Anlage verkehren und Fahr- und Lasttests unterzogen werden
Gruß, Bernd
Liebe Spur 0 Freunde,
am kommenden Freitag, 2. Oktober 2015 ab 19.00 Uhr findet unser nächster Stammtisch im
Brauereigasthof Fuchs in 86356 (Neusäß-)Steppach, Alte Reichsstrasse 10 statt.
( siehe http://www.brauereigasthoffuchs.de)
Alle interessierten Modelleisenbahner aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen.
Viele Grüße
Bernd
Tel. 08231-32966
Hallo Bernd,
ich werde kommen und u.a. meine "gepimmte" V80 mitbringen. Ein wenig Führerstands-Tuning, Gräler-Räder, perfekte Alterung (von BR96) und leichte Soundmodifikationen gibt es dann zu hören und zu sehen. Siehe auch hier:
Außerdem werde ich die Gräler-Achsen für die Lenz V60 mitbringen.
Hallo Bernd und Kollegen,
Bei mir ist es aktuell der Zugzielanzeiger im Schienenbus von Lenz den ich zeigen kann.
Hallo Kollegen,
leider kann ich dieses Mal nicht kommen Ich wünsche Euch einen schönen und unterhaltsamen Abend.
Beste Grüsse, Uli
Hallo,
Ich komme vorbei. Kann mir vielleicht jemand ein kleines Stück ca. 5cm 0,8er Messingdraht mitbringen?
Danke
Stefan
Hallo Stefan,
schön dass Du kommst. Bitte denke an das neue Lokal!
0,8mm MS-Draht bringe ich mit, aber 5 cm habe ich nicht gefunden. Ich hoffe, dass Du auch mit ca. 15 cm zufrieden bist
Ich weiß aber nicht, welche Härte der Draht hat.
Viele Grüße
Bernd
Hallo Bernd,
Ich könnte einen Flex(Winkelschleifer) zum Draht passend schneiden mitbringen.
...... von unserem gestrigen Augsburger Spur 0 Stammtisch findet Ihr im Anhang.
Es war wieder eine sehr gemütliche Runde mit jeder Menge Fachsimpelei und Erfahrungsaustausch.
Der nächste Termin wird der 04. Dezember 2015 19.00 Uhr sein, wieder im "Fuchs".
Doch hier nun die Bilder:
........ mein VT fährt jetzt nach "Dinkelscherben" bzw. "Mindeltal (Schw.)" .
Moin Thomas.
Sehr schöne Bilder von Dir und ich nehme mal an auch eine sehr gesellige Runde gestern Abend bei Euch in Augsburg.
Konntet Ihr das Problem mit dem 8 mm Messingdraht lösen ?. War ja im Vorfeld schon eine heikle Angelegenheit die Trennung hin zu bekommen
.
Gruß Hein
Hallo Hein,
ja, es war ein geselliger Abend, auch wenn wir urlaubsbedingt nicht ganz so viele waren wie üblich.
Die Patinierung der V 80 ist noch besser als hier auf den Bildern zu sehen, in Wirklichkeit kommt sie viel besser rüber - klasse gemacht!
Gott sei Dank handelte es sich zwar nur um einen 0,8mm MS-Draht, aber das Problem konnten wir auch so nicht vor Ort lösen . Deshalb musste Stefan den ganzen Draht mit nach Hause nehmen und sich dort etwas einfallen lassen.
Im Ernst: Es gibt Situationen, da benötigt man von einem bestimmten Draht nur einige ca. 5mm lange Stücke. Und wenn man dann zu Hause genau diesen Draht (oder eine andere Kleinigkeit) nicht hat, ist guter Rat teuer. Da bleibt einem oftmals nichts anderes übrig als weit zu fahren um einen entsprechenden Draht o.ä. zu kaufen oder ihn online zu bestellen, incl. Mindestzahlbetrag und Versandkosten.
... oder man kennt Jemand, der Jemand kennt ....
Viele Grüße
Bernd
Liebe Spur 0 Freunde,
am kommenden Freitag, 4. Dezember 2015 ab 19.00 Uhr findet unser nächster Stammtisch im
Brauereigasthof Fuchs in 86356 (Neusäß-)Steppach, Alte Reichsstrasse 10 statt.
( siehe http://www.brauereigasthoffuchs.de)
Alle interessierten Modelleisenbahner aus Nah und Fern sind wieder herzlich eingeladen.
Viele Grüße
Bernd
08231-32966
Hallo Bernd,
Bisher klappt es noch nicht mit meinem neuen Handregler aber ich bringe den mal trotzdem mit. Vieleicht kann mir jemand zeigen wie ich da eine Verbindung zusammenbringe.
...... vom letzten Augsburger-Stammtisch.
Im Focus waren die neue PIKO / ESU-Steuerung, sowie ein wenig Bayerisches und der neue 54er von Lenz:
Der nächste Stammtisch wird am 05. Februar 2016 stattfinden.
Moin Thomas.
Ich habe mal eine Frage zu den Nebenbahn Personenwagen , sind das Eigenbauten oder von einem Hersteller, oder sind das umgebaute und verbesserte Pola Wagen.
Gruß Hein
Hallo Hein
Die Wagen sind aus einem Bausatz von Werner Scholze entstanden.
Moin Arnold.
Die sehen klasse aus und gefallen mir, Danke für die Info
Gruß Hein
Hallo Arnold
Kann man mit der ESU Mobilecontrol auch über die Piko Smartbox steuern ?? Nach Aussage von ESU soll dies "momentan" noch nicht möglich sein.
Gruß Johann
Hallo Johann,
Da kann dir eventuell "Staudenfan" weiterhelfen. Aber wie du auf dem Bild schon erkennen kannst funktionierte der ESU MC II auch ohne Probleme.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!