Hallo,
Das ist mein erster Beitrag hier, also muss ich zuerst mich ganz kurz vorstellen. Ich heisse Horia und die, die ebenfalls in andere Spuren unterwegs sind (vor allem Spur N) kennen mich vielleicht von der 1zu160 und DSO-Foren sowie von der N-Bahn Magazin. Das mein Nickname etwas eigenartig kingt hängt mit meine rumänische Würzeln zusammen - ich bin nämlich Rumäne, trotz Wohnort in den Elsass - und mein Vorname ist tatsächlich Horia
Mein Hauptthema ist (und bleibt weiterhin) die kleine Spur N - 0 ist für mich eine Art Ergänzung dazu. Da ich über relativ wenig Raum verfüge kann ich längere Züge nur in die kleine Spur nachbauen, und für mehr Details und fahren mit Originalkupplung setzte ich halt auf die grossere Spur.
Als Thema habe ich mich was etwas besonderes ausgesucht - ich werde eine kleine Bahnhof bauen, die sich geographisch sich von Niederösterreich auf Siebenbürgen (vulgo Transsylvanien) umstellen lässt, was durch die relativ einheitliche "K und K"-Architektur möglich ist - das habe ich bereits in Spur N praktiziert. Als Hauptepoche wird 1968 bis 1970 gewählt, also gerade die Umstellung von die Epoche III auf IV, aber eine kurzfristige Umstellung auf Epoche V oder gar VI sollte auch möglich sein. Die Aufnahmegebäude der Bahnhof (Deutsch: EG) sollte so aussehen: