Moritz von der BTB auf Reise

  • Hallo Mobahner, errel


    so, bis auf ein paar kleine Versäuberungsarbeiten, Fenstergläser und Bandebeschriftung drucken und anbringen ist der Güter TW "VT 15" nun fertig. Alles komplett Handlack mit Revell und Humbrolfarben, dezente Alterung steht noch aus. Kleines "1. Fahrt" Video anbei.


    Meistens fährt der VT 15 solo, manchmal hängen noch ein- oder zwei Gepäckwagen dran und gut ist´s.


    Bild 01 von vorne

    Bild 02 von hinten

    Bild 03 von der Seite

    Bild 04 fertige Beschriftung für Werbebande auf dem Dach, muss noch gedruckt und angebracht werden (im Orig. ist die Schrift genau ausgemittelt, hat sich jetzt nur für das Forumsfoto etwas verzogen)


    Video VT 15, erste Fahrt

    Güter TW VT 15
    www.youtube.com


    errel

    Deinen Vorschlag mit dem Dreieck habe ich ausprobiert und gelassen, weil es sich im Gesamtbild nicht gut macht. Den "Krokogator" habe ich deswegen nicht verwendet, weil es ja keiner ist, hat ja nur eine Schnauze. I´m sorry ;( .

  • Hallo Mobahner,


    heute abend habe ich den Güter Tw VT 15 ausführlich auf allen Strecken, auch Neben- und Abstellgleisen incl. aller Schabagleise fahren lassen. Zum testen natürlich wieder "volle Pulle", Kriechfahrt und alles was es dazwischen gibt. Bleibt nirgends hängen, stinkt nirgends ab, macht beim Überfahren von Weichen ect. ein Mordsgerumpel (ca. 102 dB? ;) ) - fährt aber trotzdem richtig brav, geschmeidig und gediegen. Wie es sich für einen Schmalspur Tw gehört.


    Nun habe ich ihn da abgestellt wo er hingehört bzw. oft zum Be- und Entladen verweilt - nämlich als echte Rampenschlampe an die Güterrampe. Auch wenn der VT 15 noch nicht 100% ig fertig ist (Fenster, Bandebeschriftung, dez. Alterung) gefällt mir die Szenerie so gut, dass ich Euch die Spontanfotos nicht vorenthalten will.


    Viel Spass wünscht ...

  • *sing* *träller*

    "Kennt ihr die Rampenschlampe

    Von der Güter-Rampe,

    Von der ganz Schwarz'berg spricht?

    Die kleine süße Biene..."

    8)

    (frei nach Bill Ramsay)


    Liebe Grüße, Matthias

    Edited once, last by Zahn: Textkorrektur ().

  • Werthe erleuchtete Mobagesellschaft,


    kein Licht hat mir gelaucht, Dunkel umgab meiner Seel ... (Invictus by William E. Henley)


    Tja, und meinen Schaba hat bisher ausser provisorische von Fall zu Fall Beleuchtung auch nichts "gelaucht" - es war immer sehr mühsam, wenn mal "was war" erst die mobile Funzel holen, Stecker `rein, richtig positionieren, dann hat die Funzel gepasst aber die Hände nicht mehr dazwischen u. s. w. - wenn zu faul zum Funzel aufbauen, dann halb blind im Halbdunkel nach Gefühl z. B. gelötet, im Schaba `rumgefingert und lauter so ein Sch...


    Jetzt hat das ein Ende und der Schaba kann mit dem Einschalten eines einfachen Schalters (der ist schon länger eingebaut, denn der gute Wille zum Bau der Beleuchtung war da, aber die weitere Ausführung hat sich gezogen) auf Bild 6 hell erleuchtet werden. Ich habe die billigen Led - Schlangen (5m ca. 11 €) aus dem Baumarkt genommen und die sind dafür m. E. gut genug. Sogar farbig kann man sie schalten, brauche ich ja aber nicht. Ich habe das Ganze - obwohl sie klebbar sind mit Kabelbindern fixiert - hält gut und kann, wenn mal eine Schlange kaputt gehen sollte, schnell und einfach ausgewechselt werden. Endlich sehe ich mal was und sogar meinen Drahtverhau kann ich jetzt ausführlich bewundern - der funktioniert, wenn auch stückchenweise situativ zusammengefrokelt (wahrscheinlich wird einem im Elektrohandwerk Tätigen ob der Verlegart schlecht ;( ) - seit Jahren bzw. inzwischen Jahrzehnten klaglos. Hab´ ich damals zur Nachvollziehbarkeit sogar beschriftet. Ausserdem sieht man auf den Bildern, dass ich Wert auf stabile Bauweise lege. Seit Jahren ist die Moba fest eingebaut, die früheren Module sind mit einem Grundgerüst aus Metallwinkeln und Metallbeinen verschraubt, der Weiterbau erfolgte "fest", da ich nicht vorhatte und vorhabe mit meiner Moba auf Ausstellungen ect. zu gehen.


    Es war etwas mühsam unter totalen Verrenkungen ein paar Fotos zur Veranschaulichung zu machen, nun - hier der helle Schaba mit der nun endlich fest installierten Beleuchtung!


  • Hi Mobahner,


    danke für die bisherigen Reaktionen!


    Die Zwei da unten auf den Bildern haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Naja, alt aber bezahlt! Nachdem die Strecke von der Grossen Kreisstadt Steinheim nach Porstendorf aufgrund der heftigen Proteste der Bevölkerung nun doch noch lange nicht stillgelegt wird muss das alte Rollmaterial noch ein wenig herhalten. Die alte Thunderbox oder caddy und der Begleitwagen sind, wie man an den Ausbesserungen der Wagenkastenanstriche und der neuen partiell angebrachten Dachbleche sieht, voll in der Aufarbeitung. Auch am Rost wird schon gearbeitet - geistig - Entfernung desselben und Neuanstrich mit Rostschutz ...


    Allerdings braucht die endgültige Restaurierung noch ein wenig Zeit, weil ja das wann, wie, wo u.s.w. erst diskutiert werden muss ... so gegen 2030 `rum dürfte aber alles in trockenen Tüchern sein - auch die Finanzierung - und dann geht´s voll ab ... oder - wenn - dann vielleicht doch 2034 oder so, ähhh, naja ???


    Nein, im Ernst: Ich habe heute nachmittag die beiden Wagen "ein wenig" gealtert.

  • Hallo Robert,


    das ist doch keine Alterung, das schaut eher danach aus, als ob den Bahnbediensteten etwas der Gaul durchgegangen ist. :D

    Auf jeden Fall ist es kreativ.


    Viele Grüße

    Robert

  • rObert (Mainfrankenbahn)


    Hallo Robert,


    zunächst danke für Dein Feedback.

    das ist doch keine Alterung, das schaut eher danach aus, als ob den Bahnbediensteten etwas der Gaul durchgegangen ist.

    Weil ich Deine Meinung schätze, zumal als 0e ler, bitte ich Dich etwas konkreter zu werden. Nachdem ich das Ganze nochmal reflektiert habe keimt der leise Verdacht in mir auf, dass - und das ist jetzt nat. voll interpretiert - unsere Meinungen durchaus in etwa deckungsgleich sein könnten und ggf. Änderungsbedarf besteht. Mein Ziel war zwei "alte Rumpeln" darzustellen, welche zwar noch in einem traurigen Zustand sind, aber bereits tw. das Gröbste wg. weiterer Verwendung prov. ausgebessert ist.


    Ich bin gespannt :) .

  • Hallo Robert,


    ich meine das nicht negativ. Nur die Ausbesserungen sind so akkurat ausgeführt, dass die Wagen auf mich nicht wie "alte Rumpeln" erscheinen, auch wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Vielleicht wirkt das auf mich auch so, weil die Farben der Ausbesserungen schon sehr kräftig sind.


    Viele Grüße

    Robert

  • Hallo Robert (Mainfrankenbahn),


    hab´ich auch nicht negativ sondern eher konstruktiv aufgefasst.


    Ja, die Ausbesserungsfarben kommen in der Tat schon sehr kräftig `rüber, ggf. mildere ich die noch ein wenig ab, wenngleich ich als Ausbesserung schon noch "Hervorstechenderes" im Original gesehen habe. Die Akkuratesse kommt daher, weil ich meinen Kardinalschlampern von MA´s endlich gelernt habe, dass es auch Abklebeband u. ä. gibt und das auch anzuwenden ist ^^ . Naja, dazu haben sie die Ausführung auch lange genug gezoooogen und ich glaube, dass die ausreizen, dass sie einen kräftigen Stundenlohn bekommen ;) .

  • oder hier bei Jürgen Moog


    Schlussscheibenhalter für Güterwagen
    Artikelnummer 3091 Schlussscheibenhalter
    www.0mobau.de

    Meinen Nutzernamen habe ich von jk_wk geändert auf 0topia, weil ich zeigen möchte, dass mein Traum von meiner Spur 0 Anlage keine reine Utopie ist, sondern Stück für Stück in Erfüllung geht.


    Gruß aus dem Bergischen Land

    Jürgen (K)


    Nicht grübeln - mach es einfach, aber mach es einfach


    In meinem Vorstellungs-Thread habe ich Verweise auf meine bisher im Forum veröffentlichten Projekte hinterlegt.

  • Hallo Mobahner.


    spätestens jetzt müsste aber klar sein wohin Güter gehören 8) !


    Das mit der LINT Beschriftung ist nur ein Versuch. Der Inhalt gefällt mir wohl, indessen bin ich mit der Ausführung noch nicht sooooo ganz ... naja ... mal sehen ... so schwungvoll bin ich im Moment selbst nicht - von DER Woche habe ich die Schnauze erst mal voll :cursing: || .

  • rObert


    danke für´s Kompliment.

    aus dem ungemütlich, kalten Mainfranken

    Dabei ist´s doch in Mainfranken meistens einen Tick´n wärmer als bei uns in Fädd/Nämberch.


    Seit ein paar Jahren machen wir auch gerne die Gegend zwischen Sommerhausen/Winterhausen/Kolitzheim und Umgebung mit dem Mobbed unsicher. Meine Frau hat sich in die "putzige Fähre" von Wipfeld verliebt und inzwischen mit einem der Kapitäne ein Agreement. Der Käpt´n hat ihr nämlich erzählt (die Zwei waafen immer miteinander ein bisschen) dass, wenn jemand den Fuss nicht an Land setzt dieser ohne neu zu bezahlen ohne Ende hin und herfahren darf - davon macht dann meine Frau in voller Mobbedmontur nach dem eigentlichen Übersetzen breit strahlend und glücklich auch manchmal ausgiebig Gebrauch (ich warte derweil mit dem Mobbed an Land).


    Als junger Kerl hatte ich das Vergnügen noch mit der echten Mainfrankenbahn zu fahren. Leider weis ich davon nicht mehr soviel weil meistens weinseelig - um nicht zu sagen g´scheit bsuff´m. Mit der Museumsbahn bin ich allerdings noch nicht gefahren.


    Schönes WE ...

  • Hi Mobahner,


    nun ist der LINT - S vollständig beschriftet. Die Bandenbeschriftung vom LINT - S habe ich nochmal neu gemacht und sorgfältig ausgeschnitten - nicht wie den Test einfach hingewurstelt. Jetzt will ich ihn aber auch eine gewisse Zeit nicht mehr sehen, auch den Güter TW nicht || :rolleyes: .


    Alles schön und gut - aber ich bestelle mir, glaub´ich, eine altrote V 100 vom Lenz und lege meinen Focus ein bisschen mehr auf das bereits vorhandene Vollspurrollmaterial. Wollte ich schon lange. Die V 100 bestelle ich, wie immer, bei meinem Mobadealer - einer der letzten Mohikaner in meiner Gegend - schliesslich kümmert er sich seit nahezu 40 Jahren u. a. um jeden Kleinscheiss den ich brauche, dann stehen ihm gefälligst auch etwas grössere Bestellungen zu, mit oder ohne % te - ist mir wurst.


    Spontaner Aufruf: Unterstützt Eure Mobahändler - auch wenn´s wo anders ein bisschen billiger ist - eine Frage der Ehre!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!