Hallo zusammen,
hier stelle ich eine weiter Malerarbeit vor. Ich hatte ja schon einmal über Ziegel colorieren (von Laserbausätzen) geschrieben. An dem Lasercut-Modell "Güterschuppen Klein Flottbek" musste ich am fertiggebauten Gebäude arbeiten (ist von einem Clubmitglied gebaut). Leider ist es umständlicher an einem fertigen Modell zu arbeiten. Vor einem Zusammenbau geht´s natürlich viel einfacher, die Platten liegen auf dem Tisch und man kann mit Pinsel und Stempel die Farben leichter auftragen.
Vor dem Ziegelrot habe ich das Modell einmal mit verdünnter weißer Dispersionsfarbe überstrichen. nach Trocknung nochmals weiß drüber. Danach kamen die Ziegel dran:
Diesesmal habe ich wieder meine Stempelmethode angewandt. Mit der Farbrolle war nichts zu machen, die blieb an filigranen Bauteilen hängen. So habe ich mir wieder einen Styrodurblock geschnitten und fleißig die dünn auf einem Blech verstrichene Dispersionsfarbe aufgenommen und auf die Ziegel gedrückt. Der Farbauftrag war dann auch sehr mager und ich musste das Aufstempeln mehrfach wiederholen. Irgendwann kam ich auf die Idee, den Stempel gleich nach dem Aufdrücken 1-2mm zu drehen, sodass die Farbe sich besser verteilte. Diese Methode habe ich dann weiterhin angewendet und brachte mich schneller zum Ziel. Aber aufpassen: zu fette Farbe schmiert sich schnell in die Fugen ein.
Klein Flottbek wird von Bünnig-Modellbau hergestellt. Grundmaße: B: 24,7 cm / T: 19,5cm / H: 13cm. Das Gebäude gibt´s auch als Halbmodell.
(Fotos sind geladen, aber nur im Kleinfomat..leider)