-
-
Hallo, Klaus
Habe Dir zum Thema Getriebeoptimierung eine Nachricht geschickt.
Gruß
Matthias -
Hallo Matthias,
hab dir soeben geantwortet.
Gruß Klaus
-
Hallo,
hier die 2 optionen die ich anbiete.
V200 von MBW Getriebeoptimierung
1. Option.
Für die wo nicht die Möglichkeit haben die Optimierungen selbst durch zu führen
oder die es sich einfach nicht zutrauen biete ich folgendes an:Die Lok wird zur Getriebeoptimierung zu mir eingesandt. Ich werde dann die Lok vorsichtig
zerlegen um an die Getriebe ran zu kommen. Da die Schneckenwelle bearbeiten werden muss so daß die
Bundkugellager aufgezogen werden können.
Die Lagerstellen im Getriebe werden dann einzeln vermessen um die Adapterringe für die
Bundkugellager masslich fest zu legen. Diese maßnahme ist nötig da die Getriebegehäuse
Gußteile sind, und in den maßen leicht variieren.
Die Kardanwellen wird in dem zuge auch gleich optimiert, so das diese nicht mehr anfangen kann zu schlagen.
Wenn das alles erledigt ist wird die Lok wieder sauber zusammengebaut und zum Besitzer
zurückgeschickt.Bei dieser Option wird auch gleich eine Dokumentation der Stromaufnahme vor der Optimierung
und danach erstellt. (in der Regel verbraucht die Lok nach der Optimierung 0,5A weniger Strom)Als kostenloser Service werde ich bei der Gelegenheit auch die Radschleifer für die Stromentnahme
an den Rädern entgraten, da diese einen Grat aufweisen vom ausstanzen, somit gibt es auch keine
riefen am Rad.2. Option
Sie schicken mir nur die zwei Getriebe und die Kardanwelle mit den jeweiligen Kreuzgelenken zu so das ich die Schneckenwelle ausbauen kann und
die Lagerstellen vermessen kann. Die kleinen Unterlagsscheiben für die Spielbeseitigung der Kardanwelle werd ich dann auch montieren.Sofern die Radschleifer an dem Getriebe noch angebaut sind werde ich bei der Gelegenheit auch
die Radschleifer für die Stromentnahme
an den Rädern entgraten, da diese einen Grat aufweisen vom ausstanzen, somit gibt es auch keine
riefen am Rad.Bei interesse kann bei mir vor Ort (Stuttgart) eine bearbeitete V200 besichtigt und probegefahren werden.
Gruß
Klaus -
Hallo!
In diesem Zusammenhang ein Link ins MBW-Forum zum Thema Gewährleistung:
http://mbw-spur-0.forumieren.c…v-2001-gewahrleistung#934Gruß
Heiner -
Dazu sag ich nix und das sag ich noch.
-
Du sprichst in Rätseln.....
Heiner
-
Hallo Kollegen,
allein durch den Ausbau der elektr. Kupplungen und der damit verbundenen Durchtrennung der vier Kabel erlischt doch schon die Gewährleistung, oder?
Die von Klaus (Nullinger) beschriebenen und durchgeführten Getriebeverbesserungen tragen m.E. ganz wesentlich zur Erhöhung der (mechanischen) Lebensdauer der Lok bei.
Gruß
Jürgen (HH)
-
Hier sieht man die verbesserte kardan mit 1/10mm spiel.
Gruß Klaus
-
Hallo,
Habe heute meine von Klaus überarbeitete V 200 zurückerhalten, die vorher, meistens in den Radien bei bestimmten Geschwindigkeiten mehr oder weniger starke Geräusche entwickelte.
Das ist nun vorbei.
Die Berichterstattung mit den technischen Möglichkeiten fand ich beeindruckend, auch in der Hoffnung, das der Hersteller bei den nächsten Modellen diese Ideen mit aufnimmt und umsetzt.
Gruß
Matthias -
Gruß Klaus
-
Hallo, Klaus
Was willst Du uns mit dem Bild der zerlegten V 200/0 sagen?
Ist der Antrieb der gleiche wie bei der V 221?
Wirst Du hier auch den Getriebeumbau vornehmen?Gruß
Matthias -
Hallo Matthias,
klar mach ich den umbau auch gerne bei der V200.0.
Ich konnte keinen unterschied feststellen zwischen V200.1 und V200.0 getriebe.
Bei der lok auf dem bild ist der umbau gerade beendet worden.Gruß Klaus
-
Hallo
Ich habe am Wochenende meine beiden V200.1 bei Klaus abgeholt, nachdem er an beiden die Optimierungsarbeiten durchgeführt hat.
Die teilweise auftretenden Geräusche sind weg, der Stromverbrauch ist um 0,6 Amp. zurück gegangen. Insgesamt hat sich das Fahrverhalten verbessert.
Es wurde auch der Sound für das Signalhorn geändert.
Danke Klaus für Deine Arbeit und auch Danke an deinen Vater.
So wie ich meine V200.0 habe werde ich die auch zu Euch bringen.
mfg
Klaus
-
Hallo Jürgen,
Ja, das ist richtig.
Auch wenn alles top gemacht wurde von Klaus, das Maschinchen weit besser läuft als zuvor etc. jedoch später irgedwas abraucht (Herstellerfehler) kann einem der hersteller was pfeifen
weil die Maschine göffnet wurde. Klar das vom Hersteller nur eine Antwort (siehe verlinkter Beitrag) kommen kann, man wird bestimmt nicht sagen/schreiben das etwas sein könnte
was nicht sein sollte.
Das Getriebe ist etwas einfacher und "grobschhlachtiger" gestrickt als bei anderen Herstellern. Buchsen als Lager...
Nur 8 Maschinen bisher von 1200? Das liest sich so wie in H0 Foren, 500 kaufen ein Modell einer Serie, 400 davon landen in der Vitrine oder als ungefahrenes Schachtelsammelmodell und nur ca. 50 kommen
drauf das was nicht stimmt, Electronic / Mechanik...
Gruss
Franz
-
Hallo Spur 0 Freunde der V 200,
ich habe Gestern meine MBW V 200 029 mit Getriebe und Sofware Update zurück bekommen und bin Hellauf Begeistert,
die Fahreigenschaften sind erheblich besser als die MBW Werksversion, da kann ich gerne auf Garantie und Gewährleistung verzichten, Ersatzteile bekommt man so wieso und wenn etwas in der Garantiezeit defekt ist habe ich halt Pech.
Ich würde jederzeit meine Lok wieder umbauenn lasse.
Vielen Dank an unsern Klaus und seinen Fähigkeiten
Gruß
Uwe
-
habe heute von Klaus meine V 200.1 zurück bekommen. Es hat sich gelohnt. Sie läuft erheblich besser, macht keine unerwünschten Geräusche mehr und zieht erheblich mehr Last den Berg hinauf, bevor die Elektronik bei zu großer Last wegen Überlastung (?) aussteigt. Wobei die V 200 dabei jetzt aber genau so zugkräftig ist, wie eine Knauss 44er.
Danke Klaus und auch an Deinen Vater-
Grüße
Eckhard -
Das mit der Überlastung kann an zu vielen verbrauchern liegen die auf der Anlage sind (z.B. Wagenbeleuchtung, Loks...).
Mit Boostern könnte man abhilfe schaffen.Oder die Spannung bei der Lenz-Zentrale erhöhen.
Bei den syntomen des aussteigens die du schilderst, bricht die Zentrale zusammen und nicht der Decoder, vorher war es anderst rum.Gruß Klaus
-
Hi,
ich stelle es hiermit ein mit der Getriebe verbesserung da Frank Elze (MBW) die verbesserten Getriebe für kleines Geld zur gegebener Zeit anbieten wird.
Gruß Klaus
-
Hallo Klaus,
DANKE für die Idee, die Vorarbeit und den detaillierten Thread hier.
Jetzt reagiert MBW und alle Käufer haben etwas davon. Mit wenig
Aufwand eine große Wirkung, die Fahreigenschaften betreffend.Mit freundlichen Grüßen
SiegfriedIm September wähle ich NSA, die interessieren sich für mich!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!