Kleines Messing-Update für den X05

  • Hallo,


    der X05 war für mich immer so eine Sache. Irgendwie stand er etwas auf verlorenem Posten zwischen den anderen Wagen in meiner Vitrine. Es ist ja auch kein einfaches Schicksal, so als kleinster Wagen einer Startpackung...


    Angeregt durch die netten Ladungs-Berichte in letzter Zeit war mein X05 jetzt auch langsam fällig. Zudem habe ich in Buseck die Messing-Innenwände von Jürgen Moog gesehen. Die waren vorher völlig an mir vorbeigegangen.


    Die Innenwände werden sauber vom Träger getrennt und die Schrauben-Nachbildung eingeklebt oder wie in meinem Fall gelötet. Das geht alles ganz fix und ist passgenau. Achtung - auf die richtige Position achten und vorher mit den Außenwänden vergleichen, wo die Schrauben sitzen!




    Dann noch schnell ein paar Binderinge anbringen:



    Die neuen Teile aus Messing müssen ja grundiert werden. Ich mache das nach dem Einbau. Eine neue Beschriftung habe ich nicht wie sonst zur Hand, aber ich maskiere die Beschriftung einfach, schließlich soll der Wagen - natürlich - noch gealtert werden. Dann wird das alles sauber aussehen. Achja, die angespritzen Zettelkästen habe ich auch entfernt.




    Und nun ist er wieder schön braun:



    Im zweiten Teil kommt der Ladeboden und die Ladung.

  • Hallo Jörg,


    das schaut schon gut aus, gefällt mir! :)


    Verrätst du uns/mir woher die Binderinge stammen? Selbst gebaut mit Hilfe von Griffstangenhaltern?




    Gruß


    Thomas


    Betriebsleitung der Werkelburger-Industriebahn



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. (Noël Coward)

  • Ok, es ist doch etwas mehr als eine Küchentisch-Bastelei geworden...


    Der Wagen hat einen Holzboden bekommen. Außerdem wurden die Bremsumstellhebel lackiert und es gab noch Tritte von Petau.


    Und nun haben die beiden "Trecker für'n Zehner" (Eicher) einen Platz gefunden. Ich finde graue Trecker mal ganz abwechslungsreich.



    Zettelkästen von Petau, Alterung und Kreideanschriften sind obligatorisch.





    Die Holzkonstruktion ist geleimt, aber ich habe mit Draht noch die Schrauben angedeutet. Die Trecker sind nicht gealtert, denn sie sind nagelneu. Nur die Reifen haben etwas Dreck abbekommen.



    So, nun hat der X05 seinen Start-Set-Charme verloren, finde ich!


    fredduck: Ups, schon wieder keine Milch weit und breit vor der Molkerei... ;(

  • Hallo,


    ich habe heute auf der neuen Webseite von Jürgen Moog gesehen, dass die Innenwand-Verkleidung für den X05 nun dort gelistet ist. Und der Preis liegt erfreulich weit unter dem Preis aus Buseck!


    Vielleicht ist das ja eine Motivation für den einen oder anderen von Euch diesen Wagen ebenfalls etwas aufzuhübschen.

  • Hallo,
    schöne Arbeit - gratuliere.


    Aber die Frage steht noch offen


    Quote

    Verrätst du uns/mir woher die Binderinge stammen? Selbst gebaut mit Hilfe von Griffstangenhaltern?


    Oder hab ich da was übersehen!


    Grüße aus Mittelfranken
    Günter

  • Hallo,


    ich baue gerade ein paar X05 um.


    Dabei mache ich folgende Änderungen:


    - komplette Alterung
    - lackierte und gealterte Räder
    - Binderinge (siehe oben) !!!



    Der eigentlich einfache Wagen wird allein durch die Binderinge optisch sehr aufgewertet.



    Wer Interesse hat kann gerne Kontakt aufnehmen und mir seinen X05 schicken.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!