Und noch ein Holländer (jetzt in 0m.......)

  • Hallo zusammen,


    Was ich immer im Voraus schreibe: Meine Holländische Herkunft ist die Ursache von eventuellen Schreibfehlern. Die müssen mir also nicht zu schwer angerechnet werden. Lesen und Verstehen ist aber überhaupt kein Problem.


    Meine Name ist Frans, und ich wohne an der Nordseeküste in Holland. Ich folge dieses Forum schon seit längere Zeit als Gast und habe vieles gelernt: jetzt ist es Zeit um mich an zu melden.


    Mittlerweile bin ich schon einige Zeit an die falsche (?) Seite des Lebensjahr 50. Ich habe die fast klassische Modellbahnausbildung hinter mir. Anfang mit Märklin, dann Wechsel nach 2-Leiter Gleichstrom, H0 natürlich. Als meine Selbständigkeit anfangen hat mit dazu gehörender kleiner Raum war wieder ein Wechsel angesagt, jetzt nach Spur N. Das war mir doch zu klein, und mit immer etwas mehr Raum in etwas grössere Wohnungen, bin ich wieder gewechselt nach Spur H0m, Rhätische Bahn/Bemo.
    Es hat sich dann bei mir seit der erste Swiss Toy in Bern einiges ganz leise geändert. Dort habe ich zum ersten Mal Spur 0m gesehen und dieses Virus hat mit (leider) nicht mehr verlassen. Als ich dann rein zufällig ein Mohrenkopf und ein Ek kaufen könnte aus zweiter Hand war das der Anfang einer modulare 0m Anlage, deren Bau ich tatsächlich vor etwa 3 Jahre angefangen habe. Daher auch die Name Nullem.


    Ich freue mich in die Gleichgesinnten hier und grüsse Alle!


    Frans

  • Hallo Frans,
    da freue ich mich, dass es nun auch ein paar Nullemmer im Forum gibt. Vielleicht können wir dann an die 0-Regelspur-Modulanlage einen 0m-Ast dranhängen ;-)))


    schönen Gruß aus dem Saarland
    Thomas

    Saarbrücken/Wiesbaden, Spur 0 / 0m Module, ECos2, WLAN, iPod`s, RW

  • Hallo Frans


    Herzlich Willkommen auf das forum,Van Harte Welkom op het forum.



    Grüsse/Groeten
    Von einem Export-Helmonder :D :D :D In Helvetia


    Sjaak

  • Hallo Frans,


    Willkommen im Forum, wir kennen uns ja schon aus anderen RhB Foren. Dort konnte ich schon Deine Modellbaukünste bewundern - außerdem benutzt Du ja auch die "richtigen" Modulkopfstücke.
    ;)



    Viele Grüsse und viel Spass


    Matthias

  • Alle Dank für Eure nette Reaktionen! Einige Bilder von was ich in letzte Jahre gebaut habe kan man hier sehen: <BILDER> . Ich werde später mal weitere Bilder hinzufügen.


    Beste Grüsse, Frans


    (@Sjaak: auch Export Helmonder, aber weniger weit weg!)

  • Hallo Frans,


    Wilkommen auf dieser Forum. Wieder ein Hollander der dem Weg nach hier gefunden hat. :D


    Bin mal gespannt nach deiner Bau. Hoffentlich wird das auch hier gezeigt.


    Mit freundlichen gruessen aus Veenendaal, NL


    Ferry

  • Tja,


    es gibt keinen Ort mehr, an dem man sich verstecken kann... ;(


    Wollen wir hoffen, das der Modellbau, den es bei den Nullemmern noch gibt, nicht untergeht!




    @Rh.B.-Thomas: du meinst wohl das sich die Regelspurer (bin ich ja auch in Teilzeit) in Modell-Landquart an das Stammnetz aschließen dürfen bzw. das Dreischienengleis bis Ems-Werk befahren dürfen bzw. in Modell-Tirano Güter auf die Gleichstromline verladen dürfen....so wird ein Schuh draus! :thumbup:


    Nachdem mit Frans jetzt ganz Holland hier registriert ist, lohnt sich evtl. ein Rh.B.-Unterforum! :!:


    Null-Problemo :thumbup:

  • Hallo Frans,


    herzlich willkommen im Forum.


    Als ursprünglicher Schmalspur "0e ler" (jetzt zusätzlich auch 0 er) begrüsse ich Dich als Schmalspurer besonders herzlich und hoffe, dass Dir die wenigen mm von 0e zu 0m nichts ausmachen. :) :D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!