Mecklenburgische Kellerlandschaft

  • Hallo Zusammen,

    nachfolgend einige aktuelle Landschaftsbilder meiner 5,5m² großen Anlage im Keller. Thema ist die

    Strecke von Neumünster nach Hagenow Land um 1926, die teilweise Nebenbahn, abschnittsweise aber auch eingleisige Hauptstrecke war.




    46653666in.jpg

    Lokomotiven der Baureihe P3.1 zogen früher Schnellzüge von Neustrelitz nach Warnemünde. 1926 bleiben nur noch untergeordnete Dienste, wie dieser Nahgüterzug bei Klein Zecher. Immerhin hat die Lok "Obotrit" noch eine DRG-Nummer erhalten. Und der arme Landwirt muss die Sähmaschine selber schieben...


    46653667jc.jpg

    Personenzug mit BR56.20 auf der Hauptstrecke, die hier zweigleisig trassiert ist. Rechts zweigt die Nebenstrecke Richtung Berkenthin ab.



    46653670sr.jpg

    Die Mittagspause verbringt das Personal der T3 gern beim Bahnwärter von Posten 15, denn hier gibt es gutes Essen.



    46653672fm.jpg

    Blick über die kleine Betriebsstelle Klein Zecher. Lange Zeit verlief unmittelbar hinter dem Bahnhof die Zonengrenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg.



    46653675tw.jpg

    Ein Zug wird kommen! Daher muss die T3 im Gleisanschluss Kogel nach getaner Arbeit noch einige Zeit verweilen.



    46653677fv.jpg

    Personenzug 1314 nach Neumünster an der Schaalebrücke. Die Schaale fließt vom Schaalsee bei Zarrentin über die Sude in die Elbe.



    46653681pd.jpg

    Wenig später passiert ein Triebwagen auf dem Weg nach Berkenthin den Posten 14.



    Bei Interesse: Das zugrundeliegende Landschaftskonzept und die Ableitungen aus der Eisenbahnfotografie für die Landschaftsgestaltung werden auf der Seite Kaiserbahn.de genauer beschrieben.


    Viele Grüße aus dem Modellbahnkeller

    Lennart

  • Hallo Lennart,


    Ich hab gerade einen kurzen Blick auf deine Homepage geworfen. Hab die Bilder überflogen und einige Berichte dahinter - Wahnsinn, bin echt begeistert.

    Das wird meine Lektüre über die Weihnachtstage, wenn das Forum in die wohlverdiente Pause geht....


    Was Deine Anlage angeht, bin ich echt begeistert - und sprachlos.

    Wow, ein tolles Teil.


    Gruß

    Matthias

  • Hallo Zusammen,


    vielen Dank für die ganzen positiven Rückmeldungen!

    Es war ein weiter Weg zur finalen Form der Anlage, und es gab auch Irrwege.

    Im Mittelteil sollte ursprünglich ein kleiner Hafenbereich entstehen:


    46665514is.jpg


    Diesen habe ich jedoch wieder vollständig abgebaut, denn der Raum wäre überfrachtet und man hätte zu wenig

    Platz zum Betrachten der Anlage gehabt.


    Mir hat es auch geholfen, Fotos von den Motiven auf der Anlage zu machen und anhand der Bilder die Anordnung zu optimieren.

    So sind einige Dinge entfallen, die ursprünglich einmal vorgesehen waren, wie z.B. die Mauer des Gutshofes in Kogel.

    Die Weite der mecklenburgischen Landschaft zu erhalten, das ist der Grundsatz bei der weiteren Ausgestaltung der Anlage.


    Viele Grüße


    Lennart

  • Moin Lennart,


    da hast du eine wundervolle Anlage gebaut !


    Vielen Dank für´s zeigen.


    Ich freue mich schon auf weitere Bilder.

    Bleib(t) gesund !


    Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde


    Martin


    Feld- und Waldbahnmodelle 1:45, 0e, 16,5 mm

    DelTang R/C-Funkloks

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!